MDR Expert – in fünf Modulen zum Experten der Medical Device Regulation
Ein MDR Expert übernimmt eine große Bandbreite an Aufgaben: Er ist für die Implementierung und Umsetzung der wohl weltweit höchsten Standards für Qualität und Sicherheit von Medizinprodukten zuständig, die in der Medical Device Regulation (MDR) festgelegt sind.
Aufgaben des MDR Expert
Zu den Aufgaben gehört die Koordination von Audits und regulatorischen Strategien mit Benannten Stellen und Regierungsbehörden. Darüber hinaus ist er für die MDR Compliance verantwortlich und vertraut mit den Aufgaben der PRRC (Person Responsible for Regulatory Compliance nach Artikel 15 MDR).
Der MDR Expert verfügt über umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Produktkennzeichnung, Produktzulassung, Qualitätsmanagement, Risikomanagement und Post Market Surveillance Prozess (PMS). Seine zentrale und beratende Tätigkeit zielt immer darauf ab, den Regularien gerecht zu werden und den Zugang zum europäischen Binnenmarkt aufrecht zu erhalten. Dank seines speziellen Fachwissens und Verständnisses für Zusammenhänge ist er der zentrale Ansprechpartner bei der lösungsorientierten Einführung und Abbildung der MDR Compliance.
Ablauf der Ausbildung zum MDR Expert – TÜV
Sie erlangen umfassendes Know-how zu den verpflichtend anzuwendenden regulatorischen Anforderungen der Medical Device Regulation (MDR). Darüber hinaus lernen Sie, welche Anpassungen der unternehmensinternen Abläufe notwendig sind, um Medizinprodukte erfolgreich und sicher auf den Markt zu bringen.
Die Weiterbildung umfasst fünf Ausbildungsmodule und eine Prüfung. In welcher Reihenfolge und in welchem zeitlichen Rahmen diese absolviert werden, bestimmen Sie!
- Die Reihenfolge, in der Sie die einzelnen Module besuchen, legen Sie individuell fest.
- Den Zeitplan gestalten Sie nach Ihren Bedürfnissen. Soll es möglichst schnell gehen, buchen Sie die einzelnen Module in kurzen Abständen! Oder wollen Sie das Erlernte in den Arbeitsalltag integrieren und festigen, bevor Sie sich dem nächsten Modul widmen? Auch das ist möglich, denn es gibt keine Vorgaben innerhalb derer die einzelnen Ausbildungsbestandteile absolviert werden müssen (vorbehaltlich, es gibt keine relevanten regulatorischen Änderungen).
- Online oder vor Ort?
Der persönliche Austausch ist Ihnen wichtig – dann buchen Sie die Seminare in einem unserer 17 Standorte deutschlandweit. Oder wollen Zeit und Reisekosten sparen und die Ausbildung noch direkter in Ihren Alltag integrieren? Dann sind die online Seminare im virtuellen Klassenzimmer genau das Richtige für Sie!
Alternativ haben Sie die Möglichkeit alle 5 Module als Kompaktkurs zu besuchen und erhalten so in nur einer Woche und bestandener Prüfung das begehrte TÜV Zertifikat – MDR Expert.