Sie verfügen über fundierte Expertise auf Ihrem Gebiet? Dann bringen Sie auch für andere Licht ins Dunkel und geben Sie als Trainer*in Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter! Unser Seminarangebot umfasst Themen von Arbeitssicherheit, Elektrotechnik, Industrie 4.0, Medizintechnik und Qualitätsmanagement bis hin zu Umwelttechnik. In Seminare A-Z finden Sie eine detaillierte Übersicht aller Schulungsthemen. Für welches Thema brennen Sie? Sprechen Sie uns an!
Unsere aktuellen freiberuflichen Vakanzen finden Sie in unserer Jobbörse.
Für eine Bewerbung senden Sie uns bitte alle im Folgenden aufgelisteten Unterlagen als separate Dateien zu:
1. Vollständig ausgefüllte Datenblatt für Trainer*innen 2. Ihren aussagekräftigen, prägnanten Lebenslauf 3. Zeugnisse zu Ihrer - Berufsausbildung, z. B. Facharbeiterbrief, Meisterbrief, Studienabschluss, Promotionsurkunde (Notenspiegel nicht erforderlich) - mindestens dreijährigen einschlägigen Berufserfahrung, z. B. Arbeitszeugnis oder Referenzschreiben 4. Fachliche Weiterbildungsnachweise, z. B. Zertifikate zu Seminaren oder Tagungen Ihres Fachgebiets 5. Didaktische Weiterbildungsnachweise, z. B. ADA-Schein, Train the Trainer, Kommunikations- oder Präsentationsschulungen
Eine speichersparende Darstellung (schwarz-weiß und 300 dpi) genügt.
Wenn wir Ihre vollständigen Unterlagen erhalten haben und wir uns mit Ihnen auf eine Zusammenarbeit verständigen bitten wir Sie um die detaillierteren Daten des Kreditors / der Kreditorin.
Hier erhalten Sie alle Infos zum Bewerbungsprozess:
DAS ERWARTET SIE BEI UNS:
Spannende jährliche Netzwerktage, in denen Sie sich mit Ihren Kolleginnen und Kollegen austauschen können und über Neuigkeiten in der Akademie informiert werden. Melden Sie sich zu unserem Trainernewsletter an, damit wir Sie frühzeitig zu dieser Veranstaltung einladen und über aktuelle Produkte und Arbeitsprozesse der Akademie informieren können.
Eine vergünstigte Teilnahme an allen Seminaren der TÜV SÜD Akademie, insbesondere der Ausbildung zum Live Online Trainer oder zum Fachtrainer (s. u.). Zudem gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, die speziell auf die Bedarfe unserer Trainer*innen abgestimmt sind.
Der Einsatz von neuen Lernformaten im Seminar, z. B. Virtual Reality, 360 Grad oder Blended Learning.
Wir weisen darauf hin, dass die Übersendung Ihrer Bewerbung bzw. eine Tätigkeit bei uns voraussetzt, dass Ihre Lebenslaufdaten und Zeugnisse zum Nachweis der Eignung als Trainer*in in den Systemen der TÜV SÜD Akademie elektronisch gespeichert werden und gegebenenfalls im Rahmen der Prüfung durch Zulassungs- und Prüfungsgremien (Zertifizierer, Bundesagentur für Arbeit, Universitäten, Behörden etc.) sowie bei Ausschreibungen den entsprechenden dritten Stellen zugänglich gemacht werden.
Trainer werben Trainer - Ihre Empfehlung zahlt sich aus!
Als erfolgreiche Trainer*in bei der TÜV SÜD Akademie kennen Sie die Anforderungen in Ihrem Themengebiet im Detail und wissen genau, wer zu uns passt.Wir freuen uns, wenn Sie nach möglichen Partnern aus Ihrem Bekanntenkreis Ausschau halten und sie für die Tätigkeit als Trainer*in bei der TÜV SÜD Akademie begeistern können.
Bitten Sie Ihren Bekannten oder Kollegen, sein/ihr Trainerprofil inkl. Weiterbildungsnachweise und Zeugnisse) an uns zu senden. Sobald die Prüfung und der erste reguläre Einsatz erfolgt ist, erhalten Sie von uns eine Prämie in Höhe von 500 Euro (netto).
Wir weisen darauf hin, dass die Übersendung Ihrer Bewerbung bzw. eine Trainertätigkeit bei uns voraussetzt, dass Ihre Lebenslaufdaten und Zeugnisse zum Nachweis der Eignung als Trainer*in in den Systemen der TÜV SÜD Akademie elektronisch gespeichert werden und gegebenenfalls im Rahmen der Prüfung durch Zulassungs- und Prüfungsgremien (Zertifizierer, Bundesagentur für Arbeit, Universitäten, Behörden etc.) den entsprechenden dritten Stellen zugänglich gemacht werden.
Prinzipiell können für alle Themengebiete freiberufliche Trainer empfohlen werden. Unsere aktuellen Vakanzen finden Sie unter diesem Link. Empfohlen werden können auch Trainer für Vakanzen, auf die Sie von Ihrem Projektleiter oder dem Referentenmanagement angesprochen wurden.
Prämienberechtigt sind alle Trainer, die aktuell für die TÜV SÜD Akademie tätig sind. Ausgenommen sind Firmeninhaber und Geschäftsführer, die einen eigenen Mitarbeiter oder Partner als Trainer bei uns vorstellen.
Das „Trainer werben Trainer“-Programm gilt nur für Trainer*innen die noch nie mit uns zusammengearbeitet haben, die noch kein Vertragsverhältnis mit uns hatten und keine Mitarbeiter des TÜV SÜD sind. Trainer*innen, die zu einem bestehenden Vertrag hinzukommen, werden ebenfalls nicht berücksichtigt
Sie kennen jemanden, der auf die Beschreibungen unserer ausgeschriebenen Stellen passt, oder sind bereits von uns oder ihrem Projektleiter auf mögliche Vakanzen angesprochen worden? Dann füllen Sie das Formular aus, geben Sie ihrem Kontakt unsere E-Mail-Adresse [email protected] und bitten ihn/sie, seine/ihre Unterlagen mit einem Verweis auf Sie als Empfehlenden zuzusenden.
Die Prämie wird bezahlt, nachdem der Trainer die Supervision sowie den ersten regulären Einsatz innerhalb der TÜV SÜD Akademie erfolgreich absolviert hat. Bitte stellen Sie uns hierzu eine Rechnung in Höhe von 500 Euro (netto). Wir werden Ihnen die Prämie dann zukommen lassen.
Werden Sie Prüfungsaufsicht
Für die Durchführung der Prüfungen in diversen Fachbereichen sucht die TÜV SÜD Zertifizierungsstelle für Personal engagierte Prüfungsaufsichten.
✔ Informationen über neue Normen und gesetzliche Anforderungen ✔ Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen und Webinaren ✔ Aktuelle Seminarempfehlungen & Updates rund um Ihre Weiterbildung