Blauer Balken

Kooperationen mit Hochschulen und Berufsbildenden Schulen

Eine lohnende Investition für die Zukunft

Seit über 25 Jahren ist die TÜV SÜD Akademie ein kompetenter Partner für aktuellstes Expertenwissen. Deutschlandweit sind wir in unseren Training Centern und an international anerkannten Hochschulen mit Weiterbildungen präsent.

Wissen ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor, der für den persönlichen Werdegang eine immer bedeutendere Rolle einnimmt. Um sich als Studierender oder im beruflichen Alltag von der breiten Masse abzuheben, bieten wir in Kooperation mit namhaften Hochschulen, berufsbildenden Schulen sowie Bildungseinrichtungen generell ausgewählte Studiengänge und Zusatzqualifikationen beispielsweise im Qualitätsmanagement mit einem zertifizierten Abschluss an.

Wir unterstützen Studenten, Ihre Kompetenzen weiter auszubauen und sich bereits heute als Fach- und Führungskraft zu wappnen. Bildungseinrichtungen und Unternehmen profitieren, damit sie für die Zukunft bestens gerüstet sind.

Informieren Sie sich hier zu 


Beantragen Sie jetzt Ihr Hochschulzertifikat


 
Haben Sie bereits einen TÜV SÜD Abschluss im Qualitätsmanagement und planen ein Bachelor-Studium?
Lassen Sie sich diese Qualifikation auf Ihr Studium anrechnen und beantragen Sie ein Hochschulzertifikat der Steinbeis Hochschule in Kooperation mit TÜV SÜD. Sie können mit dem Zertifikat z.B. Ihre Studienzeit verkürzen, Studiengebühren oder sogar Prüfungen einsparen. Informieren Sie sich hier zu häufig gestellten Fragen zum Thema oder kontaktieren Sie uns dazu unter: [email protected].

Diese drei TÜV SÜD Seminarabschlüsse sind Teil unseres neuen Angebots:

Modulare Ausbildung Qualitätsmanagement

Diese qualifizierten Abschlüsse sind Teil der modularen Qualitätsmanagement-Ausbildung der TÜV SÜD Akademie. Sie werden sowohl im Foundation Level als auch im Advanced Level von Hochschulseite mit Credit Points (ECTS) bewertet.
Um für Ihren Abschluss ECTS zu bekommen, müssen Sie eine Zertifikatsprüfung der genannten TÜV SÜD Seminare (QMF, QMB oder EQT) bestehen und benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung.
Pro Seminar, das mit einer Prüfung abgeschlossen wurde, erhalten Sie 5 Credit Points, was einem durchschnittlichen Studienmodul an einer Hochschule entspricht.
Anrechenbar sind die Credit Points grundsätzlich für alle Bachelor-Studiengänge, in die Lehrveranstaltungen für Qualitätsmanagement integriert sind.
Die Ausstellung des Zertifikats inklusive Anrechnung der Credit Points kostet 119,00 EUR netto.
Bitte wenden Sie sich zur Beantragung der Credit Points direkt an unsere Ansprechpartnerin Marie Haupka bei der Steinbeis Hochschule: telefonisch unter +49 711 / 44 08 08 - 34 oder schriftlich an [email protected].
Bitte halten Sie für Ihre Beantragung Ihre enstprechenden TÜV SÜD Qualitätsmanagement Zertifikate sowie Ihre Hochschulzugangsberechtigung bereit. Frau Haupka übernimmt anschließend die Abwicklung Ihres Antrags, veranlasst die Ausstellung Ihres Zertifikats und schickt Ihnen dieses zu.
Ja, basierend auf dem ECTS Standard, können alle Teilnehmer, die ab 2020 die TÜV SÜD Akademie QM-Prüfungen (QMF, QMB, EQT) erfolgreich abgeschlossen haben und eine Hochschulzugangsvoraussetzung besitzen, das Hochschulzertifikat der Steinbeis Hochschule in Kooperation mit TÜV SÜD, beantragen.


Unternehmenspartner


 

Wir unterstützen Ihr Unternehmen auf Hochschulniveau


Heutzutage ist die Personalentwicklung ein besonders wichtiger Baustein für den Unternehmenserfolg – allerdings auch ein zeitaufwändiger. Kein Unternehmer stellt gerne einen fähigen Mitarbeiter für ein Studium frei. Wie wäre es, wenn Ihre Mitarbeiter an Ihren Projekten arbeiten und gleichzeitig studieren könnten? Unser berufsintegriertes Studienkonzept ermöglicht das. Zusätzlichen Mehrwert schöpft Ihr Unternehmen aus der universitären Begleitung des Mitarbeiters. Während des Studiums stehen Ihrem Mitarbeiter und somit auch Ihrem Unternehmen das Managementwissen und die Expertise hochqualifizierter Fachdozenten zur Verfügung. Ihr studierender Mitarbeiter bringt Know-how ins Unternehmen, das der strategischen und operativen Weiterentwicklung Ihrer Produkte, Dienstleistungen und Prozesse direkt zugutekommt.

Was vor einigen Jahren die klassische duale Berufsausbildung leistete, erfordert zunehmend akademisches Ausbildungsniveau. Lebenslanges Lernen stellt für Unternehmen einen wichtigen Wettbewerbsfaktor dar und für Mitarbeiter eine wertvolle Karrierevoraussetzung. Fördern Sie Ihre Mitarbeiter durch ein berufsbegleitendes Studium!

Entscheidende Vorteile auf einen Blick:

Ihr Mitarbeiter gewinnt durch das Studium fundiertes Know-how und durch methodische und soziale Fähigkeiten eine gesteigerte Problemlösungskompetenz. Das Wissen kommt der Weiterentwicklung Ihres Unternehmens zielorientiert und mit direktem Nutzen zugute.
Die professionelle Betreuung der Studierenden und deren Projekte wird durch den Verbund der Steinbeis-Hochschule Berlin (SHB) und Fachexperten der TÜV SÜD Akademie sichergestellt. Somit profitiert Ihr Unternehmen während der gesamten Studiendauer und darüber hinaus von der Expertise professioneller Coaches und Berater.
Mit dem Studium investieren Sie in Ihre besten Mitarbeiter und damit in Ihren Unternehmenserfolg. Motivation und Leistungsbereitschaft werden gesteigert, und Ihre Mitarbeiter identifizieren sich noch stärker mit den Unternehmenszielen.
Sie profitieren von einem positiven Imagetransfer und steigern die Attraktivität Ihres Unternehmens auf dem lokalen Arbeitsmarkt durch eine besondere Bildungsperspektive.

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Kontaktbild
Jetzt Newsletter abonnieren