Das TÜV SÜD Unterweisungsportal bietet Ihnen eine einfache und effiziente Möglichkeit, die jährlichen und gesetzlich vorgeschriebenen Unterweisungen online durchzuführen. Die Online-Plattform beinhaltet eine große Auswahl verschiedener Unterweisungen in digitaler Form, mit denen Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt für die Gefahren in ihrem Berufsalltag sensibilisieren. Jetzt einfach online unterweisen mit dem TÜV SÜD Unterweisungsportal!
Jetzt zum kostenlosen »Webinar am 08.06. anmelden!
Vorteile des Unterweisungsportals
Rechtssicherheit
Sie kommen Ihrer gesetzlichen Pflicht zur jährlichen Durchführung und Dokumentation der Unterweisung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfach und sicher nach.
Zeitersparnis
Sie sparen sich den Aufwand für Vorbereitung und Durchführung, denn die fertigen Online Unterweisungen lassen sich flexibel in den Arbeitsalltag einbinden.
Geprüfte Inhalte
Inhalte werden verständlich und unterhaltsam präsentiert. Ein Wissenstest am Ende jeder Online Unterweisung dokumentiert die Teilnahme und dass die Inhalte verstanden wurden.
Dokumentation
Im Verwaltungsbereich haben Sie immer den Überblick über anstehende und abgeschlossene Unterweisungen. Sie können Kurse zuweisen und sich individuelle Reportings erstellen.
Jetzt zum Webinar anmelden
Informieren Sie sich ausführlich im nächsten Webinar am 08. Juni
✔ Alle Informationen zum Portal kompakt zusammengefasst ✔ Sie erhalten einen ersten Einblick ins Unterweisungsportal ✔ Wir beantworten kompetent Ihre Fragen ✔ Weitere Webinartermine im Überblick
Im Unterweisungsportal stehen Ihnen viele unterschiedliche Unterweisungen in digitaler Form zur Verfügung, mit denen Sie Ihrer gesetzlichen Pflicht zur jährlichen Unterweisung einfach und sicher nachkommen können. (Eine aktuelle Themenübersicht finden Sie hier.) Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können von jedem Endgerät mit Internetverbindung aus an den Online Unterweisungen teilnehmen, indem sie sich einfach auf der Online-Plattform einloggen. Mit dem Unterweisungsportal können Sie die Durchführung der Unterweisungen dauerhaft dokumentieren und im Ernstfall nachweisen, wer wann welche Unterweisung erhalten hat. Die Unterweisungen wurden auf Grundlage der DGUV-Vorgaben erstellt und werden regelmäßig überprüft und aktualisiert.
Zusätzlich zu den Online Unterweisungen können Sie im Unterweisungsportal auf Wunsch die komplette Dokumentation der Unterweisungen abwickeln und individuelle Reportings erstellen. Damit können Sie nicht nur Schulungserfolge oder Wissenslücken erkennen, sondern erhalten auch einen rechtssicheren Beleg für die Durchführung der Pflichtunterweisungen. Zudem helfen automatische Erinnerungen Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern dabei, die gesetzlichen Fristen einzuhalten.
Das Unterweisungsportal unterstützt Sie mit den Online Unterweisungen bei der fachgerechten Einarbeitung neuer Teammitglieder ebenso wie bei der regelmäßigen Unterweisung Ihrer gesamten Belegschaft – schnell, einfach und flexibel. Im Unterweisungsportal gibt es eine Vielzahl an Online Unterweisungen für unterschiedliche Bereiche. Auf Wunsch können Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gezielt Themen zuweisen. Die Online Unterweisungen sind jederzeit für alle Endgeräte verfügbar. So können z. B. Warte- oder Leerlaufzeiten sinnvoll genutzt und Ausfallzeiten reduziert werden. Auch Nachschulungstermine für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Fehlzeiten am Tag der Unterweisung entstehen, entfallen.
Themen im Unterweisungsportal
Mit unserer großen Auswahl verschiedener Online-Unterweisungen können Sie Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gezielt für die Gefahren in ihrem Berufsalltag sensibilisieren. Innerhalb folgender Kategorien finden sie eine große Anzahl an Online-Unterweisungen.
Unterweisungen Arbeitsschutz
Allgemeine Sicherheitsunterweisung Bildschirmarbeitsplatz und Homeoffice Sicherstellung von Hygiene und Infektionsschutz u.v.m...
Catering Hautschutz Anlieferung und Lagerung u.v.m...
Unterweisungen Gastronomie/Veranstaltungen
Belehrung Infektionsschutzgesetz §43 Abs. 1 Speisenausgabe Entsorgung und Abfallbehandlung u.v.m...
Abo-Modelle des Unterweisungsportals
Von der einfachen Bereitstellung von Online Unterweisungen bis hin zur Lernplattform mit einer Vielzahl an Funktionen: Je nach Bedarf und vorhandener Ausstattung können Sie aus verschiedenen Abo-Modellen auswählen und erhalten so die passende Lösung für Ihr Unternehmen. Bitte beachten Sie, dass es sich bei den genannten Preisen um Preisbeispiele für eine bestimmte Anzahl an Mitarbeitenden sowie Kurslizenzen handelt.
*Für diese Leistung fällt eventuell eine zusätzliche Gebühr an.
Informieren Sie sich im Webinar
Erhalten Sie ausführliche Informationen im Webinar am 08. Juni
✔ Alle Informationen zum Portal kompakt zusammengefasst ✔ Sie erhalten einen ersten Einblick ins Unterweisungsportal ✔ Wir beantworten kompetent Ihre Fragen ✔ Weitere Webinartermine im Überblick
Das TÜV SÜD Unterweisungsportal ist eine Online-Plattform, auf der wir Ihnen eine Vielzahl von Unterweisungen in digitaler Form anbieten. So können Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens flexibel und ganz einfach in verschiedenen Themenbereichen online unterweisen. (Eine aktuelle Themenübersicht finden Sie hier.) Ihre Beschäftigten können die Unterweisungen flexibel online absolvieren, wann und von welchem Gerät aus sie möchten. Denn das Unterweisungsportal ist browser-basiert und kann von jedem Endgerät mit Internetverbindung aus verwendet werden. Eine Installation oder IT-Unterstützung ist nicht nötig. Nach erfolgreichem Abschluss der Online Unterweisung erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung für Ihre Dokumentation. Neben dem Zugang zu den Unterweisungen, können Sie sich über den Verwaltungszugang automatisch Statistiken und Auswertungen zusenden lassen, um Ihrer Dokumentationspflicht nachzukommen.
Das Unterweisungsportal beinhaltet eine große Auswahl an Unterweisungen, unter anderem aus den unten genannten Bereichen. Eine ausführliche Übersicht über alle verfügbaren Unterweisungsthemen finden Sie hier.
Die Preise für das Unterweisungsportal richten sich nach dem gewählten Abo-Modell, der Anzahl der Userinnen und User und der gewählten Anzahl an Kurslizenzen. Die Abo-Modelle unterscheiden sich insbesondere bei den gewünschten Verwaltungsfunktionen. Wir berechnen zudem eine einmalige Onboarding-Gebühr für die Einrichtung des Zugangs zum Unterweisungsportal. Schon ab 463,00€ im Jahr können Sie das Unterweisungsportal mit dem Content-Abo nutzen. Für detailliertere Informationen melden Sie sich bitte im nächsten Webinar an oder kontaktieren Sie uns direkt.
Pro erfolgreich absolvierter Unterweisung im Unterweisungsportal verbrauchen Sie eine Kurslizenz. Wenn Sie mit Ihrem Abo also beispielsweise 100 Mitarbeitende unterweisen möchten und jeder Mitarbeitende soll vier Themen absolvieren, dann benötigen Sie ein Abo mit 400 Kurslizenzen im Jahr. Es ist jederzeit möglich das eigene Abo um weitere Kurslizenzen zu erweitern, wenn Ihnen im laufenden Jahr die Lizenzen ausgehen. Ihre zur Verfügung stehenden Lizenzen für das Unterweisungsjahr werden Ihnen im Portal im Verwaltungsbereich angezeigt.
Nach jeder Unterweisung findet ein kurzer Wissenstest statt, um zu prüfen, ob das Gelernte auch verstanden wurde. Nach erfolgreichem Abschluss des Wissenstests wird eine Teilnahmebescheinigung zum Download zur Verfügung gestellt. Gleichzeitig wird der Status im System hinterlegt und kann im Verwaltungsbereich jederzeit online abgerufen oder als Reporting zugemailt werden.
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit profitieren Sie von den umfangreichen Inhalten der Online Unterweisungen, die immer aktuell und didaktisch hochwertig für Sie aufbereitet sind. Sie brauchen keine eigenen Schulungsunterlagen mehr zu erstellen. Dank der automatischen Erinnerungsfunktion verpassen die Teilnehmenden keine Deadline mehr. Im Verwaltungsbereich sehen Sie, wenn Deadlines überschritten werden und behalten mit den individuellen Reportings, die Sie sich z. B. monatlich zusenden lassen können, immer den Überblick. Auch über die Dokumentation brauchen Sie sich damit keine Gedanken mehr zu machen.
Wenn Sie Interesse am Unterweisungsportal haben, melden Sie sich für detaillierte Informationen einfach im nächsten Webinar an. Diese finden im zweiwöchigen Rhythmus statt. Alternativ vereinbaren wir gerne ein individuelles Beratungsgespräch mit Ihnen und erläutern, wie Sie bestmöglich vom Unterweisungsportal profitieren können.
Egal ob PC, Laptop, Tablet oder Smartphone – die Online Unterweisungen können auf allen Geräten mit Internetverbindung durchgeführt werden. Empfehlenswert ist hierbei eine aktuelle Browser-Version. So sind Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Unterweisung nicht nur zeitlich flexibel, sondern auch völlig ortsungebunden.
Das Unterweisungsportal kann von jedem Endgerät aus bedient werden. Es ist lediglich eine Internetverbindung notwendig. Für die Anmeldung benötigen die Userinnen und User zudem ihren Benutzernamen und ihr Kennwort. Eine eigene E-Mail-Adresse für jeden Nutzer ist nicht unbedingt erforderlich. Auch eine Installation oder Unterstützung seitens der IT ist nicht notwendig.
Es gibt nicht die eine Pflichtunterweisung, sondern verschiedene Bereiche, die je nach Gefährdungsbeurteilung unterwiesen werden müssen. Im Unterweisungsportal bieten wir Ihnen viele verschiedene Online Unterweisungen, von denen Sie die passenden auswählen können. Eine Übersicht über alle Unterweisungsthemen können Sie hier herunterladen.
Auch wenn Sie bereits ein eigenes LMS nutzen, kann das Unterweisungsportal für Ihr Unternehmen interessant sein. Sprechen Sie uns an und wir finden gemeinsam eine passende Lösung. Zum Kontaktformular
Webinar
Wenn Sie noch nicht sicher sind, ob das Unterweisungsportal die passende Lösung für Ihr Unternehmen ist, informieren Sie sich kostenlos und unverbindlich in einem unserer Webinare.
Zum Webinar am 08.06. anmelden!
Sie möchten sich noch umfassender informieren? Dann melden Sie sich hier zum Webinar am 08. Juni von 10-11 Uhr an.