Erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Qualitätsmanagement und entdecken Sie unser breitgefächertes Angebot an verschiedenen Seminaren, für unterschiedliche Branchen, unsere Modulare Ausbildung sowie Online-Trainings – wir haben für jeden das passende Angebot.
WEITERBILDUNG QUALITÄTSMANAGEMENT - DIREKT VON UNSEREN EXPERTEN
Um Produkte, Prozesse und Dienstleistungen in Unternehmen durch Qualitätsmanagement stetig zu verbessern und zu optimieren, sind erfahrene Mitarbeiter und Expertenwissen gefragt. Mit der TÜV SÜD Akademie stehen Ihnen ein großes Team an Experten sowie zahlreiche verschiedene Bildungs- und Schulungsmöglichkeiten im Bereich Qualitätsmanagement zur Verfügung.
Mehr als 50.000 QM-Profis haben wir seit 1993 bereits ausgebildet. Mit unseren flexiblen und umfassenden QM-Weiterbildungsoptionen belegen wir stets Spitzenpositionen in der Qualitätsmanagement-Ausbildung. Wir kennen die Anforderungen des Arbeitsmarktes genauund bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten, die alle wichtigen Teilbereiche des Qualitätsmanagements abdecken. Unabhängig davon, ob Online-Training, Präsenztraining mit Theorievermittlung, Virtual Classroom, Praxisworkshop oder Ähnliches – bei uns finden Sie für jeden Lerntyp und Bedarf, jede Zielgruppe und Branche individuelle Trainingsmöglichkeiten.
QUALITÄTSMANAGEMENT PER DEFINITION
Das Qualitätsmanagement, abgekürzt “QM”, umfasst in einem Unternehmen konkrete Maßnahmen, die dafür sorgen, dass Prozesse und Produkte sich stetig verbessern. So lässt sich sicherstellen, dass angebotene Kundendienste und Produkte dem Anspruch der Kunden gerecht werden. Im Fokus des Qualitätsmanagements und damit jeder QM-Abteilung steht die Erstellung eines Qualitätsmanagementsystems. Dieses beinhaltet eine Sammlung an Regeln, Zuständigkeiten und Prozessen, die festlegen, wie sich Qualität im Unternehmen erzeugen und messen lässt. Damit ein Unternehmen dieses Qualitätsmanagementsystem in einem Unternehmen entsprechend etabliert und einsetzt, ist es wichtig, Mitarbeitern entsprechende Möglichkeiten der Schulung und Weiterbildung zu geben.
Die Aufgabe des Qualitätsmanagements ist es, langfristig die Erfolge des Unternehmens zu steigern und sowohl die Zufriedenheit der Kunden als auch der eigenen Mitarbeiter zu erhöhen. Gutes Qualitätsmanagement ist daher unverzichtbar, um unter anderem folgende Ziele zu erreichen:
Das Qualitätsmanagement beschreibt alle Maßnahmen zur Planung, Durchführung und Optimierung von Prozessen, mittels vorgegebener Anforderungen, in einem Unternehmen. Ziel ist es, die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung und somit die Kundenzufriedenheit zu verbessern.
Der komplexe Prozess des Qualitätsmanagements hat letztendlich das Ziel, den Unternehmenserfolg zu stärken. Indem das Unternehmen konkrete markt- und unternehmensgerichtete Ziele als Aufgaben angeht und umsetzt, sorgt es dafür, dass angebotenen Service und Produkte gewissen Qualitätsstandards entsprechen. Dies steigert wiederum die Kundenzufriedenheit und den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Die Tätigkeiten im Qualitätsmanagement umfassen alle wichtigen Schritte zur Qualitätssicherung von Prozessen und Produkten. Diese können beispielsweise folgende Aufgabenfelder beinhalten:
Beobachtung von Prozessabläufen
Erstellung von Reports und Analysen
Durchführung von internen und externen Audits
Interne und externe Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern und der Unternehmensführung
Planung, Umsetzung und stetige Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems
Verantwortung für QM-Dokumentation (z. B. Qualitätsmanagementhandbuch erstellen)
Durchführung von Mitarbeiterschulungen
Qualitätsmanagement-Ausbildung
Modernes Lehrgangskonzept im Qualitätsmanagement
Der Bedarf an hoch qualifizierten QM-Mitarbeitern ist sowohl im Dienstleistungssektor als auch in der Industrie sehr hoch. Neben der Qualitätskontrolle und -sicherung erfüllen die QM-Mitarbeiter heute häufig auch strategische Aufgaben in der Unternehmensentwicklung. Die Anforderungen der Unternehmen an eine praxisrelevante QM-Ausbildung setzen wir in unseren Qualitätsmanagement-Seminaren konsequent um. Alle unsere Seminare finden mit einer Durchführungsquote von fast 100 Prozent statt.
Die Abschlüsse der TÜV SÜD Akademie sind anerkannt und gelten als Beleg für eine fundierte Qualitätsmanagement-Ausbildung.
Wir bieten für jeden Lerntyp und Bedarf, jede Zielgruppe und Branche individuelle Trainingseinheiten im Bereich Qualitätsmanagement an. So haben Sie beispielsweise die Wahl zwischen klassischen Präsenzschulungen und Onlinetrainings, im Virtuellen Klassenzimmer mit Trainer oder selbstegesteurt, als E-Learning. Wer sich einen Mix aus Präsenz- und Online Lernformat wünscht, wählt das sogenannte Blended Training, das sowohl selbstgesteuerte Trainings als auch Lerneinheiten mit Betreuung kombiniert.
Mit unserem Lernpfad finden Sie die für Sie richtige Schulung
Im Bereich Qualitätsmanagement existiert eine Vielzahl an Weiterbildungsangeboten, sodass Sie schnell den Überblick im QM-Dschungel verlieren könnten. Damit Sie eine Schulung finden, die wirklich zu Ihren Bedürfnissen passt, informieren wir Sie hier über das Angebot.
Die TÜV SÜD Akademie bietet Ihnen eine große Auswahl unterschiedlicher Qualitätsmanagement Seminare an, die für Ihre individuelle Branche und Tätigkeit relevant sind.
Informieren Sie sich hier über unsere branchenspezfischen Qualitätsmanagement Seminare sowie über die jeweiligen Berufsbildern, Normen und weitere interessante Themen.
Unser Weiterbildungsangebot im Qualitätsmanagement steht für Flexibilität: Jederzeit für Jeden oder Jede, in jedem Format und zu jedem Thema verfügbar.
Entdecken Sie auch unser TÜV SÜD Qualitätsmanagement Fachportal! Wir unterstützen Sie bei Ihrer täglichen Arbeit im Qualitätsmanagement zeitgemäß und nutzenorientiert. Im Vordergrund steht die Anwendung und Umsetzbarkeit im Unternehmensalltag. Gestalten Sie mit unseren digitalen Arbeitshilfen Ihr QM-System maximal effektiv.
Sichern Sie sich mit einem Jahres-Abonnement gleich unbeschränkten Zugriff auf alle Inhalte und testen Sie zunächst vier Wochen kostenlos!
Übersicht über das LkSG
Ab 01.01.2024 tritt die nächste Stufe des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz in Kraft. Jetzt müssen auch Firmen ab 1.000 Mitarbeiter nach diesem Gesetzt handeln. Lesen Sie auf unserem QM-Fachportal nach, was Sie zum LkSG beachten und umsetzen müssen.
Welcher Trend kommt? Gehen Sie mit der Zeit und informieren Sie sich bei unserer WALKSHOW über neueste Trends und Insights der Branche. Live, in Video oder als Podcast.
Qualifizierung für nachhaltigen Unternehmenserfolg
Das EFQM-Modell bietet einen ganzheitlichen Ansatz für Business Excellence in Ihrem Unternehmen und steht für eine herausragende Vorgehensweise beim Management einer Organisation, unabhängig von deren Größe. Ziel ist es, für alle beteiligten Interessengruppen vorbildliche Ergebnisse zu erzielen.
✔ Informationen über neue Normen und gesetzliche Anforderungen ✔ Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen und Webinaren ✔ Aktuelle Seminarempfehlungen & Updates rund um Ihre Weiterbildung