1111168-2023

Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV - Blended Training

Kompetent auditieren in kurzer Präsenzzeit


Blended Training
Weitere Lernformate:
2 Tage Online, 3 Tage Präsenz oder VC
Austausch mit Experten
Modulare Weiterbildung
Blended Training

Sie möchten das anerkannte QMA-TÜV-Zertifikat erwerben, aber Ihre Ausbildung abwechslungsreich und möglichst flexibel gestalten? Der QMA-TÜV in seiner Blended Training Variante ist Ihre Möglichkeit dazu. In einem Webinar und tutorieller Begleitung auf unserer Lernplattform, werden Sie in sieben abwechslungsreichen, digitalen Lernmodulen auf die dreitägige Präsenzphase vorbereitet. Ziel des Seminars ist es, Qualitätsmanagementsysteme gemäß der DIN EN ISO 9001 verantwortungsvoll auditieren zu können. Sie trainieren, die Anforderungen der DIN EN ISO 9001 auf Basis der DIN EN ISO 19011 zu auditieren, die Audits zu planen, durchzuführen und nachzuarbeiten. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Nutzen generierende interne und externe Audits durchzuführen. In intensiven Gruppenarbeiten und Auditsimulationen erhalten Sie die nötige Sicherheit für Ihr Auftreten als Auditor. Durch ein Videofeedback werden Ihnen Ihre Stärken und Potentiale aufgezeigt.

Inhalte

  • Einführung in das Kurskonzept (Webinar)
  • Selbstlernphase
    • Begriffe und Definitionen Auditwesen gemäß DIN EN ISO 19011
    • Auditprogramme managen und Audits durchführen gemäß DIN EN ISO 19011
    • Praktische Tipps für Auditprogramme und Audits
    • Kompetenz und Bewertung von Auditoren gemäß DIN EN ISO 19011
    • Grundlagen der Kommunikationspsychologie
    • Kommunikation im Audit – Einstieg
    • Kommunikation im Audit – Durchführung
  • Präsenzphase
    • Audits in der Praxis
    • Nachbereitung von Audits
    • Auswertung von Auditergebnissen
    • Korrekturmaßnahmenfestlegung und -verfolgung
    • Erstellung eines Auditberichts
    • Auditprinzipien, Berücksichtigung von Risiken und Chancen
    • Bewertung von Auditsachverhalten
    • Umgang mit kritischen Auditsituationen

Dauer

2 Tage Online, 3 Tage Präsenz oder VC

Trainer

QM-Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

Führungs- und Fachkräfte aus Produktions- und Dienstleistungsunternehmen, die als Auditor tätig werden wollen, leitende Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement, Personen, die einen Abschluss als AQM-Auditor® – TÜV / Lead Auditor gemäß DAkkS-Leitfaden anstreben.

Voraussetzung

  • Erfolgreicher Besuch der Veranstaltungen QMF-TÜV und QMB-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise, die in schriftlicher Form nachzuweisen sind.
  • Für einen reibungslosen Ablauf des Kurses sind ein Standard-PC mit Soundkarte, ein Web-Browser mit aktiviertem Flash Player, eine DSL-Internetverbindung und möglichst ein Kopfhörer notwendig. Um lhnen einen Zugang zu den E-Learnings zur Verfügung stellen zu können, ist eine personenbezogene E-Mail-Adresse Voraussetzung.

Abschluss

Qualitätsmanagement-Auditor QMA-TÜV

Hinweis

  • Das Seminar ist auf 14 Teilnehmer begrenzt.
  • Das Seminar besteht aus einem Webinar, mehreren digitalen Lerneinheiten und tutorieller Lernbegleitung über eine Lernplattform sowie drei Präsenztagen mit Prüfung.
  • Bei diesem Blended-Training wird bei der Dauer des selbstgesteuerten Onlinetrainings auf eine durchschnittliche Bearbeitungszeit abgestellt. Die tatsächliche Dauer dieses Trainingsteils ist individuell je nach Lese- und Bearbeitungsgeschwindigkeit sowie Anzahl der Pausen.
  • Neben den Trainingsmaterialien zum Kurs erhält jeder Teilnehmer das Fachbuch „Professionell Auditieren“.
  • Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter, Qualitätsmanager und AQM-Auditor® – TÜV / Lead-Auditor anerkannt.
  • Geben Sie bitte unbedingt bei Anmeldung Ihre personengebundene E-Mail-Adresse an, damit wir Sie für die Lernplattform freischalten können.
  • Sie können das Online Training auch in englischer Sprache buchen.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • In nur drei Präsenztagen erwerben Sie einen anerkannten QM-Abschluss.
  • Sie stellen als QM-Auditor ein effizientes und erfolgreiches Qualitätsmanagementsystem sicher.
  • Sie haben die Fähigkeit, auch kritische Auditsituationen im Qualitätsmanagement souverän zu meistern.
  • Sie setzen mit QM-Audits entscheidende Impulse für kontinuierliche Verbesserungsprozesse im Unternehmen.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


16.05.2023 - 15.06.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111168-23-0001

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

16.05.2023 | 11:00 - 12:30
13.06.2023 | 09:00 - 16:30
14.06.2023 | 09:00 - 16:30
15.06.2023 | 09:00 - 10:30
15.06.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.07.2023 - 04.08.2023
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111168-23-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

04.07.2023 | 09:00 - 10:30
02.08.2023 | 09:00 - 16:30
03.08.2023 | 09:00 - 16:30
04.08.2023 | 09:00 - 10:30
04.08.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.08.2023 - 21.09.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111168-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

22.08.2023 | 11:00 - 12:30
19.09.2023 | 09:00 - 16:30
20.09.2023 | 09:00 - 16:30
21.09.2023 | 09:00 - 10:30
21.09.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.11.2023 - 07.12.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111168-23-0004

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

08.11.2023 | 11:00 - 12:30
05.12.2023 | 09:00 - 16:30
06.12.2023 | 09:00 - 16:30
07.12.2023 | 09:00 - 10:30
07.12.2023 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.12.2023 - 05.01.2024
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111168-23-0009

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

05.12.2023 | 09:00 - 10:30
03.01.2024 | 09:00 - 16:30
04.01.2024 | 09:00 - 16:30
05.01.2024 | 09:00 - 10:30
05.01.2024 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.12.2023 - 19.01.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  2.409,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111168-23-0006

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

19.12.2023 | 09:00 - 10:30
17.01.2024 | 09:00 - 16:30
18.01.2024 | 09:00 - 16:30
19.01.2024 | 09:00 - 10:30
19.01.2024 | 10:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.070,00 €
Prüfungsgebühr
339,00 €

Summe Nettopreis

2.409,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
457,71 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.866,71 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen