Nachhaltigkeitsstrategien im Bereich Umwelt, Soziales und nachhaltige Unternehmensführung umsetzen
In der heutigen Welt gewinnt Nachhaltigkeit in Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Es geht darum, langfristigen wirtschaftlichen Erfolg mit Umweltschutz und sozialer Verantwortung in Einklang zu bringen. Unternehmen, die auf Nachhaltigkeit setzen, erkennen die Notwendigkeit, nicht nur kurzfristige Gewinne zu erzielen, sondern auch einen positiven Beitrag für Umwelt und Gesellschaft zu leisten. Die Vorteile nachhaltiger Unternehmensführung sind vielfältig. Unternehmen können das Vertrauen ihrer Kunden und Investoren stärken, ihre Attraktivität als Arbeitgeber erhöhen und gleichzeitig zur Lösung globaler Probleme wie Klimawandel und soziale Ungerechtigkeit beitragen. Gefordert sind Unternehmen durch gesetzliche Anforderungen im Bereich Nachhaltigkeit – sind Sie vorbereitet?
Laut EU-Kommission muss Nachhaltigkeit in der Wirtschaft zum globalen Standard werden, anders sind die Pariser Klimaziele und die nachhaltigen Entwicklungsziele nicht zu erreichen. Zu den neuen Regelungen zählen u.a. diese Gesetze und Richtlinien:
* Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)- verplichtet immer mehr Unternehmen zur Nachhaltigkeitsberichterstattung * Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) - schreibt Unternehmen vor, ihre globalen Lieferketten auf menschenrechtliche und umweltrechtliche Standards zu überprüfen * EU-Taxonomie - Rahmenwerk mit Kriterien für ökologisch nachhaltige wirtschaftliche Aktivitäten im Einklang mit den Umweltzielen der EU
Seminare, E-Learnings und Inhouse-Schulungen – wir unterstützen Sie mit know-how, damit Sie Ihre Nachhaltigkeitsziele erreichen
Sie möchten Ihr Unternehmen stärker auf Nachhaltigkeit ausrichten und die Herausforderungen Schritt für Schritt bewältigen? TÜV SÜD bietet Ihnen ein umfassendes Weiterbildungsangebot im Bereich Nachhaltigkeit. Neben zahlreichen Nachhaltigkeitsmanagement Seminaren und E-Learnings unterstützen wir Sie und Ihre Mitarbeitenden auf Wunsch gerne auch mit individuellen Inhouse-Schulungen.
Nachhaltigkeitsmanagement Seminare und E-Learnings
Hier finden Sie alle unsere Seminare und E-Learnings im Bereich Nachhaltigkeitsmanagement.
Interviews mit unseren Experten, Whitepaper und nützliche Lerninhalte rund um Nachhaltigkeit in Unternehmen
Nachfolgend finden Sie eine Vielzahl von Informationen rund um Nachhaltigkeit in Unternehmen, darunter Emfehlungen für neue Seminare, Experteninterviews, Whitepaper und kostenfreie E-Learning-Inhalte. Tauchen Sie ein und erfahren Sie mehr darüber, wie Unternehmen Nachhaltigkeit erfolgreich in ihre Geschäftspraktiken integrieren können.
CSRD-Weiterbildung mit Zertifikat
Jetzt zum CSRD-Manager - TÜV weiterbilden!
Berichtspflichtige Unternehmen sollten sich frühzeitig mit den CSRD-Anforderungen vertraut machen. Unsere Präsenz- und Online-Seminare bieten Ihnen das benötigte Know-how in flexibel buchbarer Form. Für umfassende Expertise absolvieren Sie unsere Weiterbildung mit Zertifikat zum CSRD-Manager – TÜV.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) - was Sie wissen müssen
Unser Whitepaper zum LkSG
Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG), auch kurz Lieferkettengesetz genannt, hält alle Unternehmen, die ihren Sitz, ihre Hauptverwaltung oder ihre Hauptniederlassung in Deutschland haben, dazu an, Sorgfaltspflichten im Hinblick auf Menschenrechte und Umwelt entlang ihrer Lieferketten zu beachten. Damit soll sichergestellt werden, dass die Unternehmen Verantwortung für ihre globalen Geschäftspraktiken übernehmen und ihre Aktivitäten keinerlei Menschenrechtsverletzungen oder Umweltschäden verursachen.
Nicht nur durch die europäische CSRD-Richtlinie wird systematische Nachhaltigkeit in Unternehmen für viele zur Pflicht – künftig auch für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMUs). Der TÜV SÜD Sustainability Navigator ist ein unverbindliches Self-Assessment zu Ihrem Nachhaltigkeitsmanagement. Wo steht Ihr Unternehmen beim Thema Nachhaltigkeit? Erfahren Sie den aktuellen Reifegrad Ihres Unternehmens und erhalten Sie Orientierung und individuelle Empfehlungen für Ihren Weg zu mehr Nachhaltigkeit.
Was kann jeder Einzelne für mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen tun?
Hier finden Sie Tipps, wie Sie selbst und Ihre Mitarbeitenden einen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit leisten können. Interessiert Sie dieses Thema? Dann empfehlen wir Ihnen unser E-Learning "Nachhaltigkeit im Unternehmen".
Mit dem Content-Abo integrieren Sie ganz unkompliziert unsere TÜV SÜD Lerninhalte in die Lernplattform Ihres Unternehmens. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an rechtssicheren und aktuellen Online-Unterweisungen und E-Learnings für Ihre gewohnte Lernumgebung.
Als unabhängige internationale Plattform für Nachhaltigkeitsratings analysiert und bewertet Ecovadis die Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen. Wir haben 2023 erneut den Platin-Status erreicht. Damit gehört TÜV SÜD zu den Top-1-Prozent der bewerteten Unternehmen in seiner Kategorie.
✔ Informationen über neue Normen und gesetzliche Anforderungen ✔ Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen und Webinaren ✔ Aktuelle Seminarempfehlungen & Updates rund um Ihre Weiterbildung