Suche verfeinern
StandortStandort

LernformateLernformate

ZeitraumZeitraum
    Bitte auswählen ...

Wasserstofftechnologie


Seminare zum richtigen Umgang mit Wasserstoff

Wasserstoff wird als vielfältig einsetzbarer Energieträger eine Schlüsselrolle in der Energiewende einnehmen.
Je nachdem welche Tätigkeit Sie im Umgang mit Wasserstoffsystemen ausüben, können wir Ihnen als Weiterbildungspartner ein breites Trainingsangebot, entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette, anbieten. Im vierstufigen Ausbildungssystem bekommen Sie genau das Wissen, das Sie für den sicheren Umgang mit Wasserstoff brauchen. Ganz gleich, ob Sie schon Wasserstoff als Energieträger in Ihrem Unternehmen nutzen oder planen, demnächst mit Wasserstoffsystemen zu arbeiten oder diese sogar selbst zu entwickeln.

UNSER MODULARES AUSBILDUNGSKONZEPT IM BEREICH WASSERSTOFFTECHNOLOGIE

Besuchen Sie für einen idealen Einstieg in die Wasserstoffwelt unser E-Learning „Sensibilisierung Wasserstoff – E-Learning“, welches Ihnen nach einer kleinen Einführung in die besonderen Eigenschaften von Wasserstoff unter anderem die Themen zu Gefahren, Schutzmaßnahmen und Arbeitssicherheit mit Wasserstoff vermittelt.

Im ersten Modul „Einführung in die Wasserstofftechnologie“ unserer vierteiligen Wasserstoffqualifizierung erwerben Sie grundlegende Kenntnisse zu Wasserstoff, um sicher mit wasserstoffführenden Systemen und Anlagen umgehen zu können. Durch Modul 2 „Grundzüge im sicheren Umgang mit Wasserstoff“ erlangen Sie das Fachwissen zum Aufbau und den Wechselwirkungen von Wasserstoff-Komponenten und -Systemen, sowie zu Schäden an Wasserstoffsystemen und der Komponentenauswahl, um festgelegte Arbeiten an Wasserstoffanlagen sicher ausführen zu können. Nach dem dritten Modul „Sicheres Arbeiten an Systemen mit Wasserstoff“ sind Sie in der Lage, sicher an Wasserstoffanlagen zu arbeiten und Sicherheitskonzepte umzusetzen. Mit dem Abschluss von Modul 4 „Sicherer Betrieb von Systemen mit Wasserstoff“ können Sie Sicherheitskonzepte für die Wasserstoffinfrastruktur erstellen, prüfen und für weitere Anwendungen freigeben.

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen