3613113-2023

Grundmodul zur Ausbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten

Elektrotechnik-Grundlagen – Weiterbildung EFKffT


Präsenz Training
5 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Durch die Handwerksordnung haben Sie die Möglichkeit, sich neben Ihrer Berufsausbildung noch zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT) weiterzubilden. Bei der Weiterbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten besuchen Sie zunächst unser Grundmodul und im Anschluss das Aufbaumodul, das zu Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung passt. Im Grundmodul werden notwendige Vorkenntnisse praxisnah vermittelt, z. B. Elektrotechnik-Grundlagen (elektrotechnische Zusammenhänge), wichtige Schutzvorkehrungen und das korrekte Verhalten bei einem Unfall. Wurde das Grundmodul erfolgreich abgeschlossen, lernen Sie im Aufbaumodul Ihre fachspezifische Theorie und Praxis kennen. Mit der schriftlichen Bestellung, entweder über Änderung des Arbeitsvertrages oder über separate Bestellung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, bestellt der Unternehmer zusammen mit seiner verantwortlichen Elektrofachkraft im Anschluss den Absolventen als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten. Hierbei obliegt es seiner Führungsverantwortung, ob dieser Bestellung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten nach DGUV Vorschrift 3 eine gewisse Einarbeitungszeit im Betrieb vorausgeht. Man sollte hier darauf achten, dass auch ein Facharbeiter, der frisch aus der Lehre kommt, eine gewisse Einarbeitungszeit braucht, um in eigener Fachverantwortung sicher an den Anlagen arbeiten zu können.

Inhalte

  • Grundlagen Elektrotechnik
  • Gefahren und Wirkungen des elektrischen Stroms
  • Schutzmaßnahmen gegen direktes und indirektes Berühren
  • Prüfung der Schutzmaßnahmen
  • Maßnahmen zur Unfallverhütung
  • Grundlagen Erste Hilfe
  • Fach- und Führungsverantwortung
  • Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
  • Prüfung

Dauer

5 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

Mitarbeiter/-innen in Unternehmen, die als Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten bestellt werden sollen.

Voraussetzung

Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung.

Abschluss

Zertifikat der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Im Seminar erhalten Sie das Fachbuch „Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten – Band 1“ sowie den praktischen „Wissensfächer Elektrotechnik“.
  • Wichtig: Für den Abschluss als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten ist zusätzlich der Besuch eines Fachmoduls notwendig.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten erweitern Sie Ihre Kompetenzen.
  • Mit der Weiterbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten können Sie mehr Leistungen aus einer Hand anbieten.
  • Sie erhalten Wettbewerbsvorteile durch zufriedenere Kunden.
  • Sie erweitern Ihre Kenntnisse mit Elektrotechnik-Grundlagen.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


09.10.2023 - 13.10.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0074

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

09.10.2023 | 08:30 - 16:00
10.10.2023 | 08:30 - 16:00
11.10.2023 | 08:30 - 16:00
12.10.2023 | 08:30 - 16:00
13.10.2023 | 08:30 - 15:15
13.10.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

09.10.2023 - 13.10.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0014

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

09.10.2023 | 08:30 - 16:00
10.10.2023 | 08:30 - 16:00
11.10.2023 | 08:30 - 16:00
12.10.2023 | 08:30 - 16:00
13.10.2023 | 08:30 - 15:15
13.10.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

16.10.2023 - 20.10.2023
Augsburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0032

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

16.10.2023 | 08:30 - 16:00
17.10.2023 | 08:30 - 16:00
18.10.2023 | 08:30 - 16:00
19.10.2023 | 08:30 - 16:00
20.10.2023 | 08:30 - 15:15
20.10.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

16.10.2023 - 20.10.2023
Karlsruhe

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0105

Veranstaltungsort

GenoHotel
Am Rüppurrer Schloss 40
76199 Karlsruhe

Unterrichtsplan

16.10.2023 | 09:00 - 16:30
17.10.2023 | 09:00 - 16:30
18.10.2023 | 09:00 - 16:30
19.10.2023 | 09:00 - 16:30
20.10.2023 | 09:00 - 15:45
20.10.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.10.2023 - 27.10.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0089

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

23.10.2023 | 08:00 - 15:30
24.10.2023 | 08:00 - 15:30
25.10.2023 | 08:00 - 15:30
26.10.2023 | 08:00 - 15:30
27.10.2023 | 08:00 - 14:45
27.10.2023 | 14:45 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.10.2023 - 27.10.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0012

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

23.10.2023 | 08:30 - 16:00
24.10.2023 | 08:30 - 16:00
25.10.2023 | 08:30 - 16:00
26.10.2023 | 08:30 - 16:00
27.10.2023 | 08:30 - 15:15
27.10.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.10.2023 - 27.10.2023
Leipzig

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0086

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT II
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

23.10.2023 | 09:00 - 16:30
24.10.2023 | 09:00 - 16:30
25.10.2023 | 09:00 - 16:30
26.10.2023 | 09:00 - 16:30
27.10.2023 | 09:00 - 15:45
27.10.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

30.10.2023 - 03.11.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0050

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

30.10.2023 | 09:00 - 16:30
31.10.2023 | 09:00 - 16:30
01.11.2023 | 09:00 - 16:30
02.11.2023 | 09:00 - 16:30
03.11.2023 | 09:00 - 15:45
03.11.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.11.2023 - 10.11.2023
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0099

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

06.11.2023 | 08:00 - 15:30
07.11.2023 | 08:00 - 15:30
08.11.2023 | 08:00 - 15:30
09.11.2023 | 08:00 - 15:30
10.11.2023 | 08:00 - 14:45
10.11.2023 | 14:45 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.11.2023 - 10.11.2023
Berlin

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0097

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

06.11.2023 | 09:00 - 16:30
07.11.2023 | 09:00 - 16:30
08.11.2023 | 09:00 - 16:30
09.11.2023 | 09:00 - 16:30
10.11.2023 | 09:00 - 15:45
10.11.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.11.2023 - 10.11.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0016

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

06.11.2023 | 09:00 - 16:30
07.11.2023 | 09:00 - 16:30
08.11.2023 | 09:00 - 16:30
09.11.2023 | 09:00 - 16:30
10.11.2023 | 09:00 - 15:45
10.11.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

13.11.2023 - 17.11.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613113-23-0090

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

13.11.2023 | 08:00 - 15:30
14.11.2023 | 08:00 - 15:30
15.11.2023 | 08:00 - 15:30
16.11.2023 | 08:00 - 15:30
17.11.2023 | 08:00 - 14:45
17.11.2023 | 14:45 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.270,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
256,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.606,50 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Entdecken Sie weitere interessante Seminare

Wie läuft die Online-Prüfung ab?


Informationen zu den Anforderungen und dem Ablauf unserer Online-Prüfungen für dieses Seminar finden Sie hier.

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen