3613110-2023

Schaltbefähigung für das Betreiben und Bedienen elektrischer Anlagen über 1 kV bis 36 kV

Präsenzseminar zur Vorbereitung auf das Bedienen von Schaltanlagen in der Mittelspannung (Schaltberechtigung)


Präsenz Training
Weitere Lernformate:
3 Tage in Präsenz
Austausch mit Experten
Präsenz Training

Sie sind als Elektrofachkraft mit elektrischen Anlagen im Bereich von 1 bis 36 kV konfrontiert? Um die erforderliche Schaltberechtigung für diese Anlagen zu erlangen, ist es notwendig, dass Sie als besonders unterwiesene Person gemäß den Unfallverhütungsvorschriften ausgebildet werden. Durch die Teilnahme an diesem Lehrgang erwerben Sie sämtliche Kenntnisse, die Sie für eine sichere und verantwortungsvolle Bedienung der Schaltanlagen benötigen. Zudem bereitet er Sie auf die Schaltberechtigung bis 36 kV vor.

Im Rahmen dieses Kurses werden Ihnen praxisnah die rechtlichen und technischen Voraussetzungen vermittelt, und Sie erhalten eine umfassende Schulung in den sicherheitstechnischen Anforderungen. Sie erlangen ein fundiertes Verständnis der fünf Sicherheitsregeln, erlernen das angemessene Verhalten des Bedienpersonals und machen sich mit den häufigsten Unfallursachen vertraut. Sie sind außerdem mit geeigneten Maßnahmen zur Unfallverhütung bestens vertraut und sind in der Lage, im Notfall schnell und angemessen zu reagieren.

Durch praktische Übungen zur Bedienung der Schaltanlage gewinnen Sie wertvolle Erfahrungen, sodass Sie die Anwendung in Ihrem Betrieb mühelos bewältigen werden. Dieses Seminar stellt sicher, dass Sie optimal auf Ihre Schaltberechtigung vorbereitet sind.

Inhalte

  • Grundlagen der Elektrotechnik
  • Aufbau und Wirkungsweise elektrischer Betriebsmittel
  • Bauweise und Grundschaltungen von Schaltanlagen
  • Maßnahmen zum Schutz vor Elektrizität
  • Betreiben elektrischer Anlagen
    • Sicherheitstechnische Anforderungen
    • Schalthandlungen
    • Verhalten des Bedienerpersonals
    • Schaltkommandos und Schaltbefehle
  • Ursachen von Unfällen und Unfallverhütung
  • Brandbekämpfung im Bereich elektrischer Anlagen
  • Verhalten in besonderen Fällen
  • Praktische Übungen an Schaltanlagen bzw. mit VR-Brille
  • Schriftliche Erfolgskontrolle

Dauer

3 Tage in Präsenz

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

Elektrofachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung aus Betrieben und Unternehmen mit derartigen elektrischen Anlagen

Voraussetzung

Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung

Abschluss

Zertifikat der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Nach erfolgreichem Abschluss dieser Weiterbildung muss der Absolvent durch seinen Unternehmer bzw. die beauftragten Personen in seine betriebsbezogene Anlagen eingewiesen und in betriebsspezifischen Prozessen zu diesem Thema unterwiesen werden.
  • Die Ausbildung durch die TÜV SÜD Akademie GmbH entbindet den Unternehmer nicht von seiner Führungsverantwortung. Er hat in jedem Fall zu prüfen, ob die Kenntnisse und Erfahrungen seines Mitarbeiters für die ihm übertragenen Arbeiten ausreichend sind.

Ihr Nutzen

  • Sie sind optimal vorbereitet auf Ihre Schaltberechtigung - Seminar und Praxisbeispiele helfen Ihnen dabei.
  • Sie können Schaltanlagen verantwortungsvoll und sicher bedienen und besitzen durch das Seminar alle notwendigen Kenntnisse für Ihre Schaltberechtigung bis 36 kV.
  • Als besonders unterwiesene Person leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Unfallverhütung in Ihrem Betrieb.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


04.10.2023 - 06.10.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0058

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

04.10.2023 | 08:30 - 16:00
05.10.2023 | 08:30 - 16:00
06.10.2023 | 08:30 - 09:15
06.10.2023 | 09:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.10.2023 - 06.10.2023
Mannheim

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0063

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Dudenstr. 28
68167 Mannheim

Unterrichtsplan

04.10.2023 | 09:00 - 16:30
05.10.2023 | 09:00 - 16:30
06.10.2023 | 09:00 - 09:45
06.10.2023 | 09:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

10.10.2023 - 12.10.2023
Leipzig

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0003

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT II
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

10.10.2023 | 08:30 - 16:00
11.10.2023 | 08:30 - 16:00
12.10.2023 | 08:30 - 09:15
12.10.2023 | 09:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.10.2023 - 13.10.2023
Köln

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0059

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

11.10.2023 | 08:30 - 16:00
12.10.2023 | 08:30 - 16:00
13.10.2023 | 08:30 - 09:15
13.10.2023 | 09:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

18.10.2023 - 20.10.2023
Augsburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0074

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

18.10.2023 | 08:30 - 16:00
19.10.2023 | 08:30 - 16:00
20.10.2023 | 08:30 - 09:15
20.10.2023 | 09:15 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

18.10.2023 - 20.10.2023
Moosburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0013

Veranstaltungsort

Elektrotechnische Werke
Driescherstr. 3
85368 Moosburg

Unterrichtsplan

18.10.2023 | 08:30 - 16:00
19.10.2023 | 08:30 - 16:00
20.10.2023 | 08:30 - 09:15
20.10.2023 | 09:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

25.10.2023 - 27.10.2023
Berlin

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0042

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

25.10.2023 | 09:00 - 16:30
26.10.2023 | 09:00 - 16:30
27.10.2023 | 09:00 - 09:45
27.10.2023 | 09:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.11.2023 - 08.11.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0021

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

06.11.2023 | 08:30 - 16:00
07.11.2023 | 08:30 - 16:00
08.11.2023 | 08:30 - 09:15
08.11.2023 | 09:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.11.2023 - 10.11.2023
Mannheim

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0064

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Dudenstr. 28
68167 Mannheim

Unterrichtsplan

08.11.2023 | 09:00 - 16:30
09.11.2023 | 09:00 - 16:30
10.11.2023 | 09:00 - 09:45
10.11.2023 | 09:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.11.2023 - 16.11.2023
Leipzig

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT I
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

14.11.2023 | 09:00 - 16:30
15.11.2023 | 09:00 - 16:30
16.11.2023 | 09:00 - 09:45
16.11.2023 | 09:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

15.11.2023 - 17.11.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.290,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613110-23-0023

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

15.11.2023 | 08:15 - 15:45
16.11.2023 | 08:15 - 15:45
17.11.2023 | 08:15 - 09:00
17.11.2023 | 09:00 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.210,00 €
Prüfungsgebühr
80,00 €

Summe Nettopreis

1.290,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
245,10 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.535,10 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen