Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Sie haben den Lehrgang zur besonders unterwiesenen Person mit Schaltberechtigung absolviert. Nun sollten Sie in regelmäßigen Zeitabständen Ihre Kenntnisse mit der wiederkehrenden Unterweisung auf den neuesten Stand bringen, um die Gefahr von Arbeitsunfällen möglichst gering zu halten. In diesem eintägigen Seminar aktualisieren und vertiefen Sie Ihr Wissen über die Vorschriften für das Betreiben und Bedienen von Schaltanlagen über 1 kV bis 36 kV. Damit Sie Ihre Pflicht sicher erfüllen können, werten wir mit Ihnen die neuesten Unfallstatistiken aus und frischen Ihr Wissen über Gefahrenquellen auf. Je genauer Sie die Risiken kennen, desto effektiver werden Sie die Betriebssicherheit stärken und zur Minimierung der Unfallzahlen beitragen.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Aktueller Stand und Entwicklung der Normen und Vorschriften
- Technische Neuerungen
- Aufbau und Wirkungsweise elektrischer Betriebsmittel
- Bauweise und Grundschaltungen von Schaltanlagen
- Schutz vor Elektrizität
- Betreiben elektrischer Anlagen
- Schaltkommandos und Schaltbefehle
- Ursachen von Unfällen und Unfallverhütung
- Brandbekämpfung im Bereich elektrischer Anlagen
- Wirkung des elektrischen Stroms auf den Menschen
- Verhalten bei Elektrounfällen
- Tipps für die Praxis
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Elektrofachkräfte aus Unternehmen und Einrichtungen mit derartigen elektrischen Anlagen, die die Grundausbildung {Schaltbefähigung} absolviert haben.
Voraussetzung
Sie haben den Lehrgang zur Schaltbefähigung oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Mit dieser Wiederholungsunterweisung zur Schaltberechtigung bleiben Ihre Kenntnisse zu Vorschriften und Gefahren beim Bedienen von Schaltanlagen aktuell.
- Sie verringern das Unfallrisiko im Betrieb.
- Ein störungsfreier Betriebsablauf ist gewährleistet.