3613111
Wiederkehrende Unterweisung zur Schaltbefähigung für elektrische Anlagen über 1 kV bis 36 kV
Aktualisierung für Schaltberechtigte
Präsenztraining1 TagPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Als Schaltberechtigte Person für Mittelspannungsanlagen tragen Sie eine zentrale Verantwortung für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen. Um dieser Verantwortung dauerhaft gerecht zu werden, ist eine regelmäßige Auffrischung Ihrer Kenntnisse gesetzlich vorgeschrieben und betrieblich unerlässlich.
In dieser eintägigen Unterweisung aktualisieren Sie Ihr Wissen zu den geltenden Vorschriften, technischen Anforderungen und sicherheitsrelevanten Abläufen beim Schalten von Anlagen im Spannungsbereich über 1 kV bis 36 kV. Sie lernen, wie Sie Gefahrenquellen frühzeitig erkennen, Schaltaufträge sicher planen und durchführen sowie im Störungsfall angemessen reagieren.
- Mit dieser Wiederholungsunterweisung bleiben Ihre Kenntnisse zu Vorschriften und Gefahren beim Bedienen von Schaltanlagen aktuell.
- Sie verringern das Unfallrisiko im Betrieb.
- Ein störungsfreier Betriebsablauf ist gewährleistet.
- Verantwortung und Arbeitsschutz in der Elektrotechnik
- Neuerungen zum Stand der Technik
- Normen und Vorschriften
- Anlagentechnik in der Mittelspannung
- Aktualisierung: Sicherer Betrieb elektrischer Mittelspannungsanlagen
- Gefährdungen und Vorbeugung
- 5 Sicherheitsregeln und weitere Arbeitsmethoden
- Instandhaltung
- Maßnahmen für den Notfall
- Wiederholung: Schalthandlungen korrekt umsetzen
- Vom Schaltauftrag bis zur Durchführungserlaubnis und zurück
- Erstellen eines Schaltablaufs
- Schaltgespräch und Dokumentation
- Verhalten bei Störungen und Fehlersuche in Mittelspannungsanlagen
- Diskussion von Fragen aus der Praxis
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Sie haben den Lehrgang zur Schaltbefähigung 1-36kV oder eine vergleichbare Ausbildung abgeschlossen.
Elektrofachkräfte aus Unternehmen und Einrichtungen mit Mittelspannungsanlagen, die die Grundausbildung {Schaltbefähigung} absolviert haben.
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie