3613107-2024

Die verantwortliche Elektrofachkraft - Verantwortung und Haftung in der Elektrotechnik

VEFK Schulung


Präsenz Training
2 Tage
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Wo Menschen zusammenarbeiten, passieren Fehler und Fehler führen nicht selten zu Schäden. Doch wer trägt im Schadensfall die Verantwortung und wer haftet für auftretende Schäden? Mit Fokus auf den Bereich der Elektrotechnik beleuchtet unser Seminar die Verantwortung und Haftung von Firmeninhabern und Organisationsverantwortlichen. In den meisten Fällen sind diese jedoch keine Elektrofachkräfte, sodass sie die Fach- und Aufsichtsverantwortung für den sicheren Betrieb elektrischer Anlagen nicht selbst übernehmen können. In diesen Fällen muss diese auf eine verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) übertragen werden. Angesprochen werden daher insbesondere Personen, welche die fachliche Verantwortung für elektrotechnische Bereiche im Unternehmen tragen oder übernehmen sollen. Das Training hilft Ihnen, mögliche Lücken in diesem rechtlich komplexen Bereich zu schließen und zeigt auf, wie sich Unternehmen rechtssicher organisieren und optimal auf den Ernstfall vorbereiten können.

Inhalte

  • Der Begriff Verantwortung
  • Verantwortliche in Unternehmen
  • Betreiberverantwortung
  • Die Rechtsordnung
  • Rechtsnormen und Regeln der Technik
  • Haftungsarten
  • Handeln und Unterlassen: Garantenstellung
  • Pflichtenübertragung
  • Rechtspflichten
  • Organisationsverschulden vermeiden
  • Aufbau und arbeitsrechtliche Aspekte einer elektrotechnischen Sicherheitsorganisation
  • Anforderungen an Prüfende
  • Elektrofachkraft – Befähigte Person – Fachkundige Person – EFKffT
  • Rechtsgrundlagen für Elektrofachkräfte
  • Verantwortliche Elektrofachkräfte
  • Elektrische Anlagenbetreiber, Anlagen-, Arbeits- und Betriebsverantwortliche
  • Fremdfirmenmanagement
  • Gefährdungsbeurteilung

Dauer

2 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Ingenieur/-innen, Techniker/-innen und Meister/-innen der Elektrotechnik, die Fach- und Aufsichtsverantwortung tragen oder übernehmen sollen
  • Arbeitsverantwortliche & Anlagenverantwortliche
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit & Sicherheitsingenieur/-innen
  • Betriebsverantwortliche von Firmen mit elektrotechnischen Betriebsteilen

Voraussetzung

Um als verantwortliche Elektrofachkraft (vEFK) bestellt werden zu können, wird gemäß DIN VDE 1000 Teil 10 ein Abschluss als Meister/-in (IHK oder HWK), staatlich geprüfte Techniker/-in, Diplomingenieur/-in, Bachelor oder Master im Arbeitsgebiet der Elektrotechnik gefordert.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

Im Seminar Verantwortliche Elektrofachkraft erhalten Sie als Teilnehmerunterlage das Fachbuch "Verantwortung und Haftung in der Elektrotechnik", den praktischen "Wissensfächer Elektrotechnik“ und zusätzlich unsere Broschüre mit allen für Sie relevanten Bestellformularen und Leitfäden.

Ihr Nutzen

  • Nach der VEFK Schulung kennen Sie Ihre Pflichten gemäß VDE 0105, DGUV Vorschrift 1 und 3 sowie TRBS 1203.
  • Mögliche Gefahren in Ihrem Arbeitsbereich als verantwortliche Elektrofachkraft fallen Ihnen nach diesem Seminar auf.
  • Sie wissen, auf welche gesetzlichen Vorschriften Sie als vEFK zu achten haben und wie eine rechtskonforme Elektro-Sicherheitsorganisation aufgebaut ist.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

11.01.2024 - 12.01.2024
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0015

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

11.01.2024 | 09:00 - 16:30
12.01.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.01.2024 - 23.01.2024
Nürnberg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0028

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

22.01.2024 | 08:30 - 16:00
23.01.2024 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

24.01.2024 - 25.01.2024
Karlsruhe

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0056

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

24.01.2024 | 09:00 - 16:30
25.01.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

29.01.2024 - 30.01.2024
München

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0021

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

29.01.2024 | 08:00 - 15:30
30.01.2024 | 08:00 - 15:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

01.02.2024 - 02.02.2024
Essen

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0058

Veranstaltungsort

Training Center Essen
Grugaplatz 2
45131 Essen

Unterrichtsplan

01.02.2024 | 08:30 - 16:00
02.02.2024 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.02.2024 - 09.02.2024
Leipzig

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0042

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT II
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

08.02.2024 | 09:00 - 16:30
09.02.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

13.02.2024 - 14.02.2024
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0032

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

13.02.2024 | 09:00 - 16:30
14.02.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.02.2024 - 21.02.2024
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0010

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

20.02.2024 | 08:00 - 15:30
21.02.2024 | 08:00 - 15:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.02.2024 - 23.02.2024
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0044

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

22.02.2024 | 09:00 - 16:30
23.02.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.03.2024 - 05.03.2024
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0035

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

04.03.2024 | 08:30 - 16:00
05.03.2024 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.03.2024 - 12.03.2024
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0007

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

11.03.2024 | 09:00 - 16:30
12.03.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

21.03.2024 - 22.03.2024
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  
1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3613107-24-0037

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

21.03.2024 | 08:15 - 15:45
22.03.2024 | 08:15 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Können wir Ihnen weiterhelfen?