Die Industrie von heute benötigt fachübergreifendes Wissen, um ein hohes Maß an Qualität, Zuverlässigkeit und Sicherheit zu erreichen. Ständig neue Funktionalitäten in mobilen und stationären Systemen erfordern insbesondere für die funktionale Sicherheit (FuSi) ein hohes Maß an Kompetenz der Unternehmen, um diese Komplexität zu beherrschen.
Die Sicherheitsnormen der Elektronik fordern, dass die Personen, die in diesem Umfeld Verantwortung übernehmen, ein ausreichendes Fachwissen besitzen. Diese Eignung wird über unser Schulungs- und Personen-Qualifizierungsprogramm zur funktionalen Sicherheit erreicht und weltweit belastbar anerkannt. Um diese Anerkennung zu erreichen, ist es notwendig eine entsprechende Qualifikation nachzuweisen.
Das Schulungs- und Personen-Qualifizierungsprogramm der TÜV SÜD Akademie deckt das gesamte Spektrum der Sicherheitsaspekte für die jeweiligen Normen ab. Basierend auf dem generischen Standard sind passend zu den jeweiligen Applikationsnormen unsere Schulungsinhalte abgestimmt, so dass das Thema „Produkthaftung“ und „Stand der Technik“ für Sie übergreifend dargestellt wird. Die modularen FuSi-Schulungen bieten vom Grundwissen der Funktionalen Sicherheit bis zum vertieften Fachwissen über Prozesse, Hard- und Software, Methoden, Techniken und Analysen ein breites Spektrum an Know-how für Sie.
Zum Abschluss Ihrer FuSi-Schulung erhalten Sie entweder eine Teilnahmebescheinigung oder eine TÜV SÜD Personenzertifizierung. Sie lernen in den verschiedenen FuSi-Kursen die Maßeinheiten SIL (Safety Integrity Level) und PL (Performance Level) kennen. Außerdem werden Sie mit den aktuellen internationalen Normen zur Funktionalen Sicherheit vertraut gemacht und lernen Fehler systematisch zu vermeiden.
Gerne führen wir die modularen FuSi-Schulungen auch direkt in Ihrem Unternehmen durch, damit zusätzliche Aspekte Ihrer auszufüllenden Rolle im Sicherheitslebenszyklus detailliert besprochen werden können.
Zur Norm IEC 61508 bieten wir Ihnen zwei verschiedene modulare Ausbildungen an, je nach Vorerfahrungen und Ihrer Rolle in der Funktionalen Sicherheit. Die modulare Ausbildung Safety Equipment IEC 61508 spricht Komponentenhersteller direkt an und vermittelt das notwendige intensive Wissen. Die modulare Ausbildung Industry Systems IEC 61508 hingegen fokussiert sich auf die Rolle des Systemherstellers, damit er - zugeschnitten auf seine Verantwortung - zielgerichtet Projekte und Systeme umsetzen kann.
Safety Equipment
Seminare & Prüfungen nach IEC 61508 für Zulieferer in der Komponentenentwicklung
Mit dem Content-Abo integrieren Sie ganz unkompliziert unsere TÜV SÜD Lerninhalte in die Lernplattform Ihres Unternehmens. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an rechtssicheren und aktuellen Online-Unterweisungen und E-Learnings für Ihre gewohnte Lernumgebung.
✔ Informationen über neue Normen und gesetzliche Anforderungen ✔ Einladungen zu exklusiven Veranstaltungen und Webinaren ✔ Aktuelle Seminarempfehlungen & Updates rund um Ihre Weiterbildung