Suche verfeinern
StandortStandort

      • Von:

      • Bis:

      Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

      Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

      Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


Garantierte DurchführungGarantierte Durchführung

LernformateLernformate

Railway EN 5012x EN 50159


Schulungen zur Funktionalen Sicherheit für die Bahnindustrie

Das Ziel der Seminare zur Funktionalen Sicherheit für die Bahnindustrie nach dem international anerkannten Standard EN 50126, 50128, 50129 und EN 50159 ist es, die Teilnehmer in den Grundlagen der Funktionalen Sicherheit in der Bahnindustrie zu trainieren und ihre Kompetenz über die bahntechnischen Normen der Funktionalen Sicherheit auszubauen.

Im Anschluss an die Schulung zur Funktionalen Sicherheit in der Bahnindustrie können Sie sich Ihr Wissen mit der Prüfung zum Functional Safety Engineer (Level 1) oder Functional Safety Professional (Level 2) im Bereich Railway zertifizieren lassen.

  • 1

Zielgruppe der Ausbildung und Prüfungen nach EN 5012x und EN 50159

Zielgruppe sind Safety Manager, Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte, Testingenieure sowie alle Anwender der EN 5012x und EN 50159, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Sicherheitssystemen beschäftigen und diese Entwicklung auf Basis des international anerkannten Standards EN 50126, 50128, 50129 und EN 50159 durchführen möchten.


Functional Safety Certification Program (FSCP) EN 5012x und EN 50159

Mit unserem Personen-Qualifizierungsprogramm FSCP zertifizieren Sie Ihr Wissen. Nach bestandener Prüfung können Sie eines der folgenden Zertifikate erlangen:

  • Railway - Functional Safety Engineer (Level 1)
  • Railway - Functional Safety Professional (Level 2)
  • Railway - Functional Safety Expert (Level 3)

Weiterführende Informationen finden Sie auf unserer Themenweltseite Funktionale Sicherheit nach EN 5012X EN 50159.

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen