Sie möchten Ihre Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten möglichst abwechslungsreich und flexibel gestalten? Dann ist unser Blended Training das richtige für Sie: Unser modernes Blended-Learning-Konzept bietet Ihnen eine Kombination aus Austausch mit anderen Teilnehmenden und dem erfahrenen Trainer, sowie orts- und zeitunabhängiges, eigenverantwortliches Lernen in der Online-Phase. Mit unseren interaktiven Lernkarten und den drei Lernerfolgskontrollen in der Online-Phase werden Sie optimal auf die Prüfung vorbereitet, die im virtuellen Klassenzimmer stattfindet. Die Ausbildung beinhaltet Teil 1 und 2 des Präsenztrainings und befähigt Sie, nach erfolgreich abgeschlossener Prüfung, Ihrer Tätigkeit als Brandschutzbeauftragter rechtssicher nachzukommen. Die Schulung entspricht den aktuellen Schriften der DGUV Information 205-003:2020 (entspricht der vdfb-Richtlinie 12/09-01 und dem Leitfaden VdS 3111) und enthält die wesentlichen Ausbildungskriterien der CFPA-Europe.
Mit unserem
Brandschutz Game können Sie spielerisch das gelernte Wissen anwenden. Checklisten, Arbeitshilfen und zahlreiche weitere Brandschutz-Informationen stellen wir Ihnen in unserem
Brandschutz-Baukasten zur Verfügung. Auf beides haben Sie 365 Tage Zugriff.
Sie möchten diese Schulung lieber komplett als Präsenztraining besuchen? Buchen Sie hier
Teil 1 und
Teil 2 mit 2 x 4 Tagen Präsenz einschließlich Abschlussprüfung.
- Sie erwerben fundierte Fachkenntnisse in allen wichtigen Bereichen des betrieblichen Brandschutzes nach vfdb-Richtlinie 12/09-01, DGUV Information 205-003 und VdS 3111
- Sie erfüllen die gesetzlichen Vorschriften im Brandschutz und die Vorgaben der Sachversicherer.
- Sie können den Brandschutz in Ihrem Unternehmen optimieren.
- Mit dem Blended Training verbinden Sie Austausch mit der Gruppe und unseren Fachexperten mit zeit- und ortsunabhängigen Selbstlernphasen
- Präsenzphase
- Rechtliche Grundlagen
- Brandlehre
- Brand- und Explosionsgefahren
- Praktische Übung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen zur Brandbekämpfung
- Baulicher Brandschutz 1
- Begehung oder Übungen mit praxisorientierten Inhalten
- Anlagentechnischer Brandschutz 1
- Selbstlernphase 1
- Anlagentechnischer Brandschutz
- Baulicher Brandschutz 2
- Organisatorischer Brandschutz 1
- Lernerfolgskontrolle
- Selbstlernphase 2
- Organisatorischer Brandschutz 2
- Lernerfolgskontrolle
- Selbstlernphase 3
- Organisatorischer Brandschutz 3
- Lernerfolgskontrolle
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
- Das Seminar besteht aus einer 4-tägigen Präsenzphase und einer Selbstlernphase in Form von Lernkarten und Lernerfolgskontrollen im Umfang von ca. 48 Zeitstunden (entspricht 24 Unterrichtseinheiten).
- Für die Selbstlernphase erhalten Sie eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz für die Lernkarten. Bitte teilen Sie uns bei Anmeldung unbedingt Ihre personengebundene E-Mail-Adresse zwecks Freischaltung mit.
- Um den Abschluss „Brandschutzbeauftragter” zu erlangen, ist die zusätzliche kostenpflichtige Teilnahme am Brandschutzbeauftragter - Blended Training Prüfungsmodul (8 UE bzw. 2x 1/2 Tag) erforderlich.
- Prüfungstermine werden regelmäßig angeboten und können frei gewählt werden, spätestens aber ein Jahr nach Ende der Präsenzphase muss die Prüfung abgelegt werden.
- Zusätzlich zur Teilnehmerunterlage erhalten Sie eine Jahreslizenz für unser Brandschutz Game und unseren umfangreichen digitalen Brandschutz-Baukasten mit zahlreichen Arbeitshilfen und weiterführenden Informationen zum Brandschutz.
- Brandschutzverantwortliche
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Technische Angestellte und Führungskräfte
- Sicherheitsbeauftragte, Ingenieure und Architekten
- Behörden, Kommunen und Versicherungen
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie