4112022
Brandschutz im Betrieb
Brände verhindern und im Ernstfall den Schaden gering halten
Präsenztraining1 TagPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
In allen Unternehmen ist der betriebliche Brandschutz ein zentrales Thema. Der Betreiber bzw. der Arbeitgeber ist verpflichtet, Brandschutz, Evakuierung und erste Hilfe so zu organisieren, dass im Brandfall keine Personen gefährdet werden.
In nur einem Tag werden Sie umfassend über alle geltenden Anforderungen im baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz unterrichtet und erhalten eine Übersicht über die Vielzahl von brandschutzrelevanten Vorschriften mit Hinweisen für die praktische Umsetzung in Ihrem Unternehmen. Somit sind Sie auf der sicheren Seite und besitzen das nötige Wissen, um als Verantwortlicher eines Betriebes Ihren Verpflichtungen in puncto Brandschutz in allen Belangen nachzukommen.
- Sie kennen die besonderen baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutzanforderungen.
- Sie erkennen Brandrisiken und können sie wirksam vermeiden.
- Sie wissen im Ernstfall, was zu tun ist, um den Schaden so gering wie möglich zu halten.
- Rechtliche Grundlagen im Brandschutzbereich
- Pflichten für Betreiber und Arbeitgeber: Kleine und große Betriebe, Sonderbauten, öffentliche Gebäude
- Verantwortung im Brandschutz
- Mögliche Brandursachen und Brandgefahren
- Gefährdungen durch Brandgase und Brandrauch
- Baulicher Brandschutz
- Technischer Brandschutz
- Organisatorischer Brandschutz
- Umbauten und Nutzungsänderungen
- Zusammenarbeit mit Feuerwehr/Brandschutzdienststellen/Versicherung
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
- Inhalte werden nicht alle gleich tief behandelt, sondern Schwerpunkte je nach Teilnehmerzusammensetzung und -belangen abgestimmt.
- Für Brandschutzbeauftragte kann dieses Seminar als Fortbildung gem. DGUV-Information 205-003 bzw. vfdb 12-09/01 mit 8 UE bei Präsenzdurchführung bzw. 4 UE bei Onlinedurchführung angerechnet werden.
- Unternehmer/Betriebsleiter
- Brandschutzverantwortliche in Unternehmen
- Brandschutzbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Architekten und Planer
- Mitarbeiter von Behörden
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie