4112043-2023

Fachkundiger Brandschutzordnung nach DIN 14096

Brandschutzordnungen korrekt erstellen und prüfen


Präsenz Training
1 Tag
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Die Brandschutzordnung stellt einen wesentlichen Bestandteil des organisatorischen Brandschutzes dar. Zur Vorbeugung und für den Brandfall gibt sie dem betrieblichen Umfeld Informationen, wie Brände wirkungsvoll verhindert bzw. an der Ausbreitung gehindert werden. Für betriebliche Brandschutzkräfte und Personen, die mit brandschutztechnischen Aufgaben betraut sind, gibt sie Rahmenbedingungen zur Aufgabenwahrnehmung vor. Zum Erstellen und Aushängen der Brandschutzordnung in allen Teilen einer baulichen Anlage kann der Betreiber gesetzlich verpflichtet sein. Dies ist insbesondere bei Sonderbauten der Fall, aber auch bei Bauten mit gewerblicher Nutzung. Die Erstellung der Brandschutzordnung hat gemäß DIN 14096 zu erfolgen. Danach steht der Betreiber in der Pflicht, die Brandschutzordnung regelmäßig, längstens jedoch nach zwei Jahren, von einem Fachkundigen überprüfen zu lassen. Unser Seminar vermittelt Ihnen die geforderte Fachkunde: Sie erfahren, was für eine nach DIN 14096 erstellte Brandschutzordnung notwendig ist und lernen, diese auf ihre praktische Umsetzung hin zu beurteilen. Damit treffen Sie grundlegende Vorkehrungen für den Fall der Fälle bzw. können dieses Know-how als Dienstleistung anbieten.

Inhalte

  • Brandschutzziele, Aufgaben der Brandschutzordnung
  • Rechtliche Grundlagen und aktuelle Normen
  • Begriffe, Aufgaben, Pflichten und Zuständigkeiten bei Erstellung und Aktualisierung der Brandschutzordnung
  • Aufbau und Inhalt der unterschiedlichen Teile der Brandschutzordnung nach DIN 14096
  • Symbolik nach DIN ISO 7010, DIN 4844-2 und ASR A1.3
  • DGUV Information 205-001 „Betrieblicher Brandschutz in der Praxis“
  • DGUV Information 205-033 „Alarmierung und Evakuierung“
  • Einbindung einer vorgeschriebenen Räumungs-/Evakuierungskonzeption in die Brandschutzordnung
  • VDI 4062: „Evakuierung von Personen im Gefahrenfall“
  • Änderungen/Ergänzungen aus der novellierten ASR A2.2 „Maßnahmen gegen Brände“ und ASR A2.3 „Fluchtwege, Notausgänge“
  • Beispiele aus der Praxis
  • Leitfaden zur Erstellung einer Brandschutzordnung für eine bauliche Anlage
  • Abschlussprüfung

Dauer

1 Tag

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Architekten und Ingenieure
  • Planer für Brandschutz, Brandschutzingenieure
  • Behörden
  • Bauabteilungen von Unternehmen
  • Brandschutzbeauftragte (mit diesem Seminar wird ein Tag (8 UE) im Rahmen der vorgeschriebenen Fortbildung für Brandschutzbeauftragte bescheinigt)
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte

Abschluss

Zertifikat der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Sie erhalten einen Weiterbildungspunkt Arbeitsschutz und einen Weiterbildungspunkt Brandschutz beim VDSI.
  • Für Brandschutzbeauftragte kann dieses Seminar als Fortbildung gem. DGUV-I 205-003 bzw. vfdb 12-09/01 mit 8 UE bei Präsenzdurchführung bzw. 4 UE bei Onlinedurchführung angerechnet werden.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Sie können Brandschutzordnungen fachkundig erstellen und mit Blick auf die Umsetzung beurteilen.
  • Sie treffen die notwendige Vorsorge für den Ernstfall.
  • Sie erhalten Ideen, wie man eine Brandschutzordnung mit Leben füllt und sicherstellt, dass sie beachtet wird.
  • Sie erwerben die nach DIN 14096 erforderliche Fachkunde zum Prüfen vorhandener Brandschutzordnungen oder zu deren Erstellung – auch um dies als Dienstleistung anzubieten.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


18.04.2023 - 18.04.2023
Mannheim

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0015

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Dudenstr. 28
68167 Mannheim

Unterrichtsplan

18.04.2023 | 09:00 - 15:45
18.04.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

26.04.2023 - 26.04.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0012

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

26.04.2023 | 08:30 - 15:15
26.04.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.05.2023 - 11.05.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

11.05.2023 | 08:30 - 15:15
11.05.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

12.05.2023 - 12.05.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

12.05.2023 | 08:30 - 15:15
12.05.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

21.06.2023 - 21.06.2023
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0010

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

21.06.2023 | 09:00 - 15:45
21.06.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

28.07.2023 - 28.07.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0006

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

28.07.2023 | 09:00 - 15:45
28.07.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.09.2023 - 06.09.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

06.09.2023 | 08:30 - 15:15
06.09.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

27.09.2023 - 27.09.2023
Köln

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0013

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

27.09.2023 | 08:30 - 15:15
27.09.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

28.09.2023 - 28.09.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0001

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

28.09.2023 | 09:00 - 15:45
28.09.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

02.11.2023 - 02.11.2023
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0009

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

02.11.2023 | 09:00 - 15:45
02.11.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.11.2023 - 20.11.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0017

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

20.11.2023 | 08:30 - 15:15
20.11.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.12.2023 - 04.12.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  615,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112043-23-0004

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

04.12.2023 | 09:00 - 15:45
04.12.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

615,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
116,85 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

731,85 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen