4112033-2023

Evakuierung von Gebäuden

Planung und Durchführung von Evakuierungen


Präsenz Training
1 Tag
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Berichte der Feuerwehren über Brandereignisse zeigen, dass häufig nicht nur das Feuer eine Gefahr für die Betroffenen darstellt. Gefährdungen treten vor allem durch unvorbereitete Evakuierung oder Räumung, panische Flucht und schweres Fehlverhalten auf. Grund hierfür ist die meist völlig unzureichende Vorbereitung der Verantwortlichen und Betroffenen auf den Ernstfall. Die Arbeitsstättenverordnung die neue Arbeitsstättenregel ASR A2.3 verpflichtet daher den Arbeitgeber, die Mitarbeiter zur Evakuierung zu unterweisen. Ebenso muss in angemessenen Zeitabständen anhand des Flucht- und Rettungsplans geübt werden, wie sich Arbeitnehmer und Besucher im Gefahr- und Katastrophenfall in Sicherheit bringen oder gerettet werden können. Um auf den Notfall bestmöglich vorbereitet zu sein, lernen Sie in diesem Seminar, was Sie beachten müssen, damit eine Evakuierung erfolgreich durchgeführt werden kann: Von den rechtlichen Grundlagen, über Flucht- und Rettungspläne, der Organisation der Ersten Hilfe bei solchen Übungen bis hin zu praktischen Erfahrungen aus bereits durchgeführten Evakuierungsübungen.

Inhalte

  • Rechtliche Grundlagen/neue Vorschriften/nützliche Informationsquellen
  • Änderungen aus der Novellierung der ASR A2.3 „Fluchtwege, Notausgänge“
  • DGUV Information 205-033 „Alarmierung und Evakuierung"
  • VDI 4062 „Evakuierung von Personen im Gefahrenfall“ und VDI 4062 Blatt 2 „Vorbeugende Gefahrenabwehr von lebensbedrohlichen Gewalttaten“
  • Gestaltung der Flucht- und Rettungswege
  • Evakuierungs-/Räumungskonzept, Brandschutzordnung, Alarmpläne
  • Flucht- und Rettungspläne, Feuerwehrpläne
  • Planung und Durchführung von Evakuierungsübungen
  • Absprachen mit der Feuerwehr und Organisation der Ersten Hilfe
  • Evakuierungs- und Räumungsprobleme
  • Technische Hilfsmittel für Räumung und Evakuierung
  • Zu erwartendes Verhalten Betroffener und abzuleitende Maßnahmen
  • Erforderliche Dokumentation
  • Auswertung und Konsequenzen für die Praxis

Dauer

1 Tag

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Personen, welche die Evakuierung des Unternehmens organisieren sollen
  • Brandschutzbeauftragte
  • Verantwortliche Führungskräfte und Manager von
    • Behörden, Ämtern, Universitäten, Schulzentren
    • Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen
    • Einkaufszentren, Kaufhäusern, Industrie- und Gewerbebetrieben
    • Versammlungsstätten und weiteren öffentlich zugänglichen Bauwerken
  • Mitarbeiter im Facility Management und in Liegenschaftsverwaltungen
  • Fachkräfte für Arbeitssicherheit und Sicherheitsbeauftragte

Voraussetzung

Kenntnisse im Bereich Brandschutz sind von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Dieses Seminar eignet sich insbesondere zur Durchführung direkt in Ihrem Unternehmen.
  • Sie erhalten zwei Weiterbildungspunkte Arbeitsschutz und einen Weiterbildungspunkt Brandschutz beim VDSI.
  • Für Brandschutzbeauftragte kann dieses Seminar als Fortbildung gem. DGUV-I 205-003 bzw. vfdb 12-09/01 mit 8 UE bei Präsenzdurchführung bzw. 4 UE bei Onlinedurchführung angerechnet werden.

Ihr Nutzen

  • Sie kommen Ihrer Fürsorgepflicht nach der Verkaufs- und Arbeitsstättenverordnung und den aktuellen Arbeitsstättenregeln nach.
  • Sie sichern dadurch eine sichere und schnelle Evakuierung von Arbeitnehmern und Besuchern .
  • Sie vermeiden Panikausbrüche und Fehlverhalten im Ernstfall.
  • Aus den praktischen Erfahrungen unserer Trainer erkennen Sie, wo Gefahren und Fallstricke lauern und wie Sie Fehler durch sorgfältige Planung vermeiden können.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


14.04.2023 - 14.04.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0012

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

14.04.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

15.05.2023 - 15.05.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0017

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

15.05.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

17.05.2023 - 17.05.2023
Köln

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0013

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

17.05.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

01.06.2023 - 01.06.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

01.06.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.06.2023 - 20.06.2023
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0009

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

20.06.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

02.08.2023 - 02.08.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0006

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

02.08.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

12.09.2023 - 12.09.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0015

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

12.09.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

26.09.2023 - 26.09.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0010

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

26.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

09.10.2023 - 09.10.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0001

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

09.10.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

20.10.2023 - 20.10.2023
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

20.10.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

25.10.2023 - 25.10.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0016

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

25.10.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.11.2023 - 08.11.2023
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  540,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112033-23-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

08.11.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
540,00 €

Summe Nettopreis

540,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
102,60 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

642,60 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen