4112101-2023

Baulicher Brandschutz

Basiswissen in der Brandschutzplanung erwerben


Präsenz Training
3 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Um Brandschutzkonzepte kompetent zu planen, die Ausführung zu überwachen oder qualifizierte Brandschutznachweise zu erstellen bzw. zu prüfen, müssen Sie über umfassende Brandschutzkenntnisse verfügen. Unser Grundlagenmodul zum Baulichen Brandschutz vermittelt Ihnen das hierfür nötige Basiswissen. Wir starten mit der Brandlehre: Wie entstehen Brände und wie breiten sie sich aus? Wie ist das Brandverhalten von Bauprodukten und Bauteilen? Was ist das Ziel des vorbeugenden Brandschutzes? Im nächsten Schritt werden die rechtlichen Rahmenbedingungen eingehend beleuchtet. Das spielt für Sie auch in puncto Haftung eine Rolle, denn die Verantwortung von Architekten und Fachingenieuren beim Thema Brandschutz ist in den letzten Jahren durch gesetzliche Auflagen und ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren enorm gestiegen. Anschließend studieren wir die Musterbauordnung, auf der die Landesbauordnungen weitgehend basieren. Sie definiert die grundlegenden Brandschutzanforderungen, wie zum Beispiel Anforderungen an das Brandverhalten von Baustoffen, teilt die Bauteile in Feuerwiderstandsklassen ein und nennt Sonderbauvorschriften. Abschließend erfahren Sie, wie die Zugänge und Flächen für die Feuerwehr zu planen sind, damit diese im Notfall in der Lage ist, den Brand ohne Zeitverlust einzudämmen, zu löschen und Menschen sowie Sachwerte zu retten. Mit diesem dreitägigen Basismodul schaffen Sie eine gute Grundlage für Ihre Aufgaben rund ums Thema Brandschutzplanung.

Inhalte

  • Brandlehre
  • Rechtliche Grundlagen
  • Musterbauordnung (MBO)
    • Bauteile
    • Bauprodukte
    • Gebäudeabstände
    • Wände und Decken
    • Tragende und aussteifende Bauteile
    • Flucht- und Rettungswege
    • Anforderungen an Dächer und Fassaden
  • Zugänge und Flächen für die Feuerwehr
  • Bedeutung des Brandschutznachweises/Brandschutzkonzepts im Genehmigungsverfahren
  • Anforderungen an einen Brandschutznachweis und dessen Inhalte
  • Praktische Übung

Dauer

3 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Bauingenieure und Architekten
  • Mitarbeiter von Behörden, die Brandschutznachweise prüfen
  • Fachplaner, die ihr Wissen vertiefen wollen
  • Personen mit Berufserfahrung im Bereich Brandschutz
  • Teilnehmer der Ausbildung zum "Fachplaner/Fachbauleiter Brandschutz"

Voraussetzung

Empfehlung: Grundlagenkenntnisse aus Bauplanung oder Bauausführung sind empfehlenswert, Vorkenntnisse im Verstehen von Bauplänen sind erforderlich.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

Sie erhalten 2 Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz und 3 Weiterbildungspunkte für Brandschutz beim VDSI. Für Brandschutzbeauftragte kann dieses Seminar als Fortbildung gem. DGUV-I 205-003 bzw. vfdb 12-09/01 mit 24 UE bei Präsenzdurchführung bzw. 12 UE bei Onlinedurchführung angerechnet werden.

Ihr Nutzen

  • Sie verschaffen sich eine solide Basis für Ihren Aufgabenbereich im baulichen Brandschutz.
  • Sie erwerben wichtiges Grundlagenwissen zur Brandschutzplanung.
  • Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen und Ihre Haftungsrisiken.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


04.04.2023 - 06.04.2023
München

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

04.04.2023 | 08:30 - 16:00
05.04.2023 | 08:30 - 16:00
06.04.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

17.04.2023 - 19.04.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

17.04.2023 | 08:30 - 16:00
18.04.2023 | 08:30 - 16:00
19.04.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Jetzt telefonisch buchen

Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

02.05.2023 - 04.05.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0009

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

02.05.2023 | 08:30 - 16:00
03.05.2023 | 08:30 - 16:00
04.05.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.06.2023 - 16.06.2023
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0019

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

14.06.2023 | 09:00 - 16:30
15.06.2023 | 09:00 - 16:30
16.06.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

30.08.2023 - 01.09.2023
Köln

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0015

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

30.08.2023 | 08:30 - 16:00
31.08.2023 | 08:30 - 16:00
01.09.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

13.09.2023 - 15.09.2023
Leipzig

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0016

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT II
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

13.09.2023 | 09:00 - 16:30
14.09.2023 | 09:00 - 16:30
15.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

27.09.2023 - 29.09.2023
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0005

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

27.09.2023 | 08:30 - 16:00
28.09.2023 | 08:30 - 16:00
29.09.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.10.2023 - 13.10.2023
Karlsruhe

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0014

Veranstaltungsort

GenoHotel
Am Rüppurrer Schloss 40
76199 Karlsruhe

Unterrichtsplan

11.10.2023 | 09:00 - 16:30
12.10.2023 | 09:00 - 16:30
13.10.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.10.2023 - 25.10.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

23.10.2023 | 08:30 - 16:00
24.10.2023 | 08:30 - 16:00
25.10.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.11.2023 - 16.11.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0010

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

14.11.2023 | 09:00 - 16:30
15.11.2023 | 09:00 - 16:30
16.11.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.12.2023 - 07.12.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0020

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

05.12.2023 | 09:00 - 16:30
06.12.2023 | 09:00 - 16:30
07.12.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.12.2023 - 13.12.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  1.050,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4112101-23-0018

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

11.12.2023 | 08:45 - 16:15
12.12.2023 | 08:45 - 16:15
13.12.2023 | 08:45 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.050,00 €

Summe Nettopreis

1.050,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
199,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.249,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Entdecken Sie weitere interessante Seminare

Können wir Ihnen weiterhelfen?