4112104
Brandschutz Sonderbauten Teil 2
Brandschutzwissen für Industriebauten, Garagen und Hochhäuser
Präsenztraining3 TagePräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Dieses Seminar erweitert Ihr Fachwissen hinsichtlich der besonderen Anforderungen an den planerischen Brandschutz in Sonderbauten: Jetzt geht es um Gebäude wie Mittel- und Großgaragen, Hochhäuser und Industriebauten.
Außerdem werden Sie rund ums Thema organisatorischer Brandschutz unterrichtet. Sie erfahren, was Sie beim Erstellen einer Brandschutzordnung beachten müssen. Darüber hinaus lernen Sie, wie Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne auszusehen haben, bei deren Erstellung Sie entscheidend mitwirken. Auch das Thema Evakuierung ist ein grundlegender Bestandteil des Brandschutzes in Sonderbauten. Denn Berichte der Feuerwehren zeigen, dass häufig nicht nur das Feuer eine Gefahr für die Betroffenen darstellt, sondern vor allem auch Gefährdungen durch unvorbereitete Evakuierung oder Räumung entstehen. Die erforderlichen Inhalte von Feuerwehrplänen und Laufkarten werden Ihnen ebenfalls vermittelt. Anhand praktischer Übungen vertiefen Sie schließlich die verschiedenen Elemente des organisatorischen Brandschutzes.
- Sie komplettieren Ihr Fachwissen in Sachen Brandschutz im Sonderbau.
- Zum organisatorischen Brandschutz sind Sie rundum informiert.
- Sie können alle Aspekte des Brandschutzes in Ihre Planung einbeziehen.
- Brandschutz im Sonderbau (Teil 2) – Anforderungen an den baulichen, technischen und organisatorischen Brandschutz in:
- Garagen
- Hochhäusern
- Industriebauten
- Praktische Übungen anhand von Musterobjekten
- Organisatorischer Brandschutz
- Brandschutzordnung
- Flucht- und Rettungspläne
- Feuerwehrpläne
- Evakuierung von Gebäuden
- Laufkarten
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Für Brandschutzbeauftragte kann dieses Seminar als Fortbildung gem. DGUV-I 205-003 bzw. vfdb 12-09/01 mit 24 UE bei Präsenzdurchführung bzw. 12 UE bei Onlinedurchführung angerechnet werden.
- Bauingenieure und Architekten
- Mitarbeiter von Behörden, die Brandschutznachweise prüfen
- Fachplaner, die ihr Wissen vertiefen wollen
- Personen mit Berufserfahrung im Bereich Brandschutz
- Teilnehmer der Ausbildung zum "Fachplaner/Fachbauleiter Brandschutz"
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie