Meist unbemerkt leisten Luft- und andere Strömungen einen erheblichen Beitrag zur Performance und Funktionalität von Gebäuden. Bei auftretenden Problemen ist der Zusammenhang mit der Strömungssituation in einem Gebäude oftmals nicht direkt sichtbar. Numerische Strömungssimulationen oder Computational Fluid Dynamics (CFD) bringen Klarheit. Sie dienen dazu, die komplexen Strömungsvorgänge in einem Gebäude zu berechnen und sie als Computermodell darzustellen. Durch die genaue Reproduktion der realen Zustände gelingt es, Probleme zuverlässig zu erkennen, zu verstehen sowie Handlungsempfehlungen für die Lösung zu entwickeln. Kontaktieren Sie unsere Experten für ein unverbindliches Angebot.
Im Rahmen einer CFD-Simulation nehmen wir Ihr Gebäude gewissermaßen auf den digitalen Prüfstand. Dabei können wir fast jeden Parameter digital messen und dessen Ausbreitung nachvollziehen. Dazu zählen insbesondere Parameter wie Luftgeschwindigkeiten, Temperatur oder Konzentration.
Dank modernster Simulationstechnik entsteht so ein extrem genaues Abbild der Strömungssituation im Gebäude mit allen Einflussgrößen. Das entstehende Modell dient beispielsweise als Basis für Gutachten oder Stellungnahmen, hilft dabei unbekannte Anforderungen aufzudecken oder ermöglicht es mehrere Lösungsmöglichkeiten miteinander zu vergleichen und zu optimieren, ohne jede der Optionen real austesten zu müssen.