Prüfung von Lampen, Leuchten und LED-Modulen

Beleuchtung effizient, energiesparend und langlebig

Lampen und Leuchten sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Je nach Einsatzbereich bringen sie buchstäblich Licht ins Dunkel und tragen wesentlich zur Atmosphäre von Räumlichkeiten bei. Dabei steigen die Anforderungen an Hersteller und Importeure kontinuierlich: Ging es früher vor allem um zuverlässige Helligkeit, stehen heute Energieeffizienz und smarte Beleuchtungskonzepte im Vordergrund. So gibt es beispielsweise eine eigene Verordnung mit Ökodesign-Anforderungen an Lichtquellen und separate Betriebsgeräte, die die sog. Mindesteffizienz und damit auch den maximal zulässigen Energieverbrauch regelt.  
Durch die Vernetzung über Funk bzw. Internet rückt auch das Thema Sicherheit in den Fokus – allen voran Cybersecurity und Datenschutz. Entsprechend komplex sind die aktuellen Regularien, die Lampenhersteller und -Importeure zu erfüllen haben. Die Experten von TÜV SÜD unterstützen sie dabei mit viel Know-how und Erfahrung. Unsere unabhängige Prüfung hilft bei der raschen Marktzulassung und liefert zugleich wichtige Verkaufsargumente für Kunden und Interessenten.

 

Ihre Vorteile einer Lampen- und Leuchtenprüfung

Prüfung Lampen, Leuchten, LED

 

VorteileErhöhte Kundenakzeptanz dank unabhängiger Prüfung

VorteilePrüfzeichen als Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern

VorteileUnterstützung von der Produktentwicklung bis zur Marktzulassung

VorteileUmfassendes Prüfungsportfolio für Leuchtmittel aller Art

VorteileZulassungen für Europa und Nordamerika

 

Kontakt aufnehmen

 

Ob Straßen- oder Shopbeleuchtung, komplexe Lichtszenarien in Kaufhäusern, Lichtwerbeanlagen oder Fahrzeuginnenbeleuchtung – TÜV SÜD verfügt im Bereich Lichtprüfung nicht nur über langjähriges Know-how, sondern auch über die notwendigen technischen Einrichtungen.
Dabei sind wir auch mit Nischenthemen bestens vertraut, so zum Beispiel dem Horticultural Lighting, also der effektiven Beleuchtung von Pflanzen, oder mit Human-Centric-Lighting-Produkten, die der gesundheitsfördernden Beleuchtung im Wohn- und Arbeitsumfeld dienen sollen.

 

UNSERE DIENSTLEISTUNGEN für Lampen, Leuchten und LED-Module

Wir testen neben Lichtstrom, Lichtstromerhalt und Anlaufzeit auch die Qualität von Farbtemperatur, Lichtstabilität (Flimmern) und Farbwiedergabe sowie die Lichtverteilung bzw. Abstrahlcharakteristik und Blendung. Um maximale Produktsicherheit zu gewährleisten, kommt in unseren Laboren ausschließlich hochmoderne Technik zum Einsatz – so unter anderem Ulbricht-Kugeln und Roboter-Goniophotometer. Beide ermöglichen eine besonders genaue und zeitsparende Messung des Lichtstroms, der von einer Lichtquelle abgegeben wird.
Neben den genannten lichttechnischen Tests für Lichtquellen, Lampen, Leuchten, LED-Module und andere Arten von Leuchtmitteln fallen auch Prüfungen zur elektrischen und mechanischen Sicherheit an. Dazu gehören unter anderem Isolationsprüfungen und Schutzleiterprüfungen mittels Hochspannungstests. Auch Tests auf Druckwasserfestigkeit oder Gehäuse- und Ballwurfsicherheit sind Bestandteile unseres umfassenden Portfolios. Abgerundet wird unser Leistungsspektrum durch ebenso informative wie kurzweilige Workshops, die Sie fit machen in den Bereichen Zertifizierung und Produktdokumentation.

Prüfung Energieeffizienz CB-Verfahren (CB-Scheme)Prüfung elektrische Sicherheit Prüfung Mechanische SicherheitPrüfung der Cybersicherheit Prüfung auf UmweltsimulationGlobaler Marktzugang

 

  Übersicht über all unsere Prüfdienstleistungen

Ihre Anfrage 

 

Unsere Prüfzeichen für Lampen und Leuchten

Als unabhängiges Prüflabor bieten wir für Lampen, Leuchten und LED-Module die ENEC-Zertifizierung an. Nach erfolgreicher Zertifizierung erhalten Sie als Hersteller und Importeure das anerkannte ENEC-Prüfzeichen, das bestätigt, dass Ihr Produkt den aktuellen europäischen Normen und Standards entspricht. 

Für LED-Lampen gibt es zwei eigene Prüfzeichen: eines für Produkte, die in Innenräumen eingesetzt werden, und eines für Outdoor-Produkte. Diese TÜV SÜD-Prüfsiegel kommen für alle LED-Lampen (Leuchtmittel), Leuchten mit integrierten LED-Modulen und Leuchten mit austauschbaren LED-Lampen für allgemeine Beleuchtungszwecke und für Innenräume infrage. Ihre Zertifizierung basiert auf einem von TÜV SÜD entwickelten Prüfprogramm (PPP 18045), das diverse Richtlinien, Verordnungen und Normen abdeckt. Dazu gehören zum Beispiel die Verordnung für die umweltgerechte Gestaltung von Lampen mit gebündeltem Licht, LED-Lampen und dazugehörige Geräte (EU) Nr. 1194/2012 (geändert durch (EU) 2015/1428), photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen (EN 62471), Sicherheit von LED-Lampen mit eingebautem Vorschaltgerät für Allgemeinbeleuchtung für Spannungen > 50 V (EN 62560) und RoHS II (Richtlinie 2011/65/EU).

 

SCHRITTE ZUM TECHNISCHEN BERICHT UND ZUR ZERTIFIZIERUNG


 Prozess Zertifizierung


Unser Team ist für Sie da!

Die genauen Kosten der Prüfung sowie die Prüfdauer können je nach Produkt und Prüfdienstleistung variieren. Gerne erstellen wir ein für Sie passendes Angebot. Senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an [email protected] oder füllen einfach das folgende Formular aus.
Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

 

Wissenswert

Prüfung von Lampen und Leuchten Robogoniometer
Stories

Neuer Kollege für TÜV SÜD-Prüfer

Es kennt weder Urlaub noch Feierabend: Mit dem Robogoniometer werden Lichtprüfungen bei TÜV SÜD noch schneller und effektiver.

Jetzt lesen!

Ballwurfmaschine Prüfung Lampen
Stories

Deckenlampen im Härtetest

Lampen in Sporthallen müssen so manch einen Ballschuss unbeschadet abhalten. Für den Prüfstand hatte TÜV SÜD eine zündende Idee.

Mehr erfahren!

Fahrradbeleuchtung
Stories

Fahrradbeleuchtung

Vorsicht schlechte Sicht und schlechte Sichtbarkeit! TÜV SÜD gibt wertvolle Tipps rund um die sichere Fahrradbeleuchtung in der kalten Jahreszeit.

Mehr erfahren!

ghettofunzl
Stories

Kultobjekt statt Massenware

Wie Individuelles statt Massenware funktioniert, zeigen zwei Bayern mit ihrer Ghettofunzl.

Mehr erfahren!

Biologisches Licht HCL
Stories

Tageslicht gibt es jetzt „frei Haus“

Mit Human Centric Lighting genießen wir Sonnenlichts zu Hause oder am Arbeitsplatz.

Mehr erfahren!

Prüfung Lampen Leuchten
Broschüre

Lampenprüfung durch unsere Experten

Nur Produkte, die alle Anforderung erfüllen, erhalten von uns grünes Licht.

Jetzt herunterladen!

Prüfung Leuchten
Broschüre

Lampen- und Leuchtenzertifizierung

Bei TÜV SÜD prüfen ausschließlich helle Köpfe. Sie sorgen auch im Bereich Lampen für Sicherheit.

Jetzt herunterladen!

INSICHT Digitalmagazin Übersicht
Stories

Branchentrends stets INSICHT

Trends der Technik. Materialien von morgen. Produkte mit Potenzial. TÜV SÜD hält Sie mit INSICHT auf dem Laufenden.

Mehr erfahren!

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German