Die Anforderungen an die elektrische Sicherheit Ihrer Konsum- wie Industrieprodukte richten sich sowohl an Sie als Hersteller, Inverkehrbringer oder auch Händler. Damit Sie Ihre elektrischen Betriebsmittel erfolgreich im EU-Binnenmarkt vertreiben können, müssen Ihre Elektrogeräte allen gängigen Richtlinien und Normen entsprechen. Seit 20. April 2016 ist die neue Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU gültig.
Die Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU soll für eine effektivere Produktüberwachung im Binnenmarkt sorgen. So bestehen im Allgemeinen größere Verpflichtungen zum Informationsaustausch zwischen den EU-Ländern. Mit der Anwendung der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU müssen technische Unterlagen ergänzt werden und eine Risikoanalyse und Risikobewertung enthalten. Im Schadensfall werden diese von der Marktaufsicht angefordert.
Als zuverlässiger Partner unterstützen wir Sie bei der Zertifizierung hinsichtlich der Niederspannungsrichtlinie, sodass Sie alle geltenden Anforderungen erfüllen und einem erfolgreichen Zugang zu den wichtigen Märkten nichts im Wege steht.