Dacheignung für Photovoltaikanlagen (PV-DACHCHECK)

Prüfung der Dachabdichtung sowie Dach- und Tragkonstruktion

Prüfung der Dachabdichtung sowie Dach- und Tragkonstruktion

Eignet sich ein bestehendes Dach für das Anbringen einer Photovoltaikanlage? Oftmals stehen Eigentümer genau vor dieser Frage – ganz gleich, ob es sich um Steil- oder Flachdächer von z. B. Bürogebäuden, Lagerhallen, Industrie- oder Carportanlagen handelt. Mit dem PV-Dachcheck hilft TÜV SÜD Ihnen dabei, diese Frage zu klären.

 Jetzt online beauftragen

Installation von Photovoltaikanlagen auf bestehende Dächer kann Probleme verursachen

Techniker befestigt Photovoltaikpanel auf TragkostruktionVor der Installation gilt es anhand der technischen Leistungsdaten, prognostizierten Erträge und der Lebensdauer die Rentabilität abzuschätzen und die Photovoltaikanlage entsprechend zu projektieren. Doch was geschieht, wenn die Dachkonstruktion Schwachpunkte aufweist? Was, wenn diese Defizite bereits zu einem frühen Zeitpunkt der Betriebsphase zu einem Schaden führen, der einen Rückbau der Photovoltaikanlage und die Erneuerung von Dachbauteilen erfordert?

Das Problem: In aller Regel sind Photovoltaikanlagen so aufgebaut, dass sich Reparaturen an der Dachkonstruktion nach der Installation nur noch schwer durchführen lassen. Unter den Panels gelingt es z. B. oft nur mit immensem Aufwand Leckagen oder Schäden an der Dachabdichtung zu finden und zu beheben. Ein anfangs einträgliches Projekt entwickelt sich so schnell zu einer kostenintensiven Baustelle und einem Streitfall.

Finden Sie heraus, ob sich Ihr Dach für eine Photovoltaikanlage eignet

Mit dem PV-Dachcheck ermitteln unsere Experten, ob sich Ihre Dachflächen für die Montage einer Photovoltaikanlage eignen und ob eine neu installierte Anlage die Anforderungen für eine Abnahme erfüllt. Unsere Services im Überblick:

  • Prüfung von Dach- und Tragkonstruktionen hinsichtlich ihrer Fähigkeit die zusätzliche Last durch eine Photovoltaikanlage zu tragen
  • Konzept- und Plancheck zum baulichen Aufbau der Photovoltaikanlage:
    • Art der Lastabtragung
    • Aufstellung/ Befestigung auf der Dachfläche
  • Einschätzung der Restlebensdauer der Tragkonstruktion und der Dachabdichtung
  • Beurteilung der Risiken, welche für ein Dach durch die Montage einer Photovoltaikanlage entstehen und welche Maßnahmen im Vorfeld seine Haltbarkeit verlängern
  • Überprüfung der Einhaltung aller baulichen Anforderung nach Montage der Anlage
  • Prüfung und Beurteilung der Abnahmereife des Gesamtprojektes im Übergabeprozess zwischen Gebäudeeigentümer und Errichter (Tragkonstruktion, Brandschutz, ggf. Zaunanlagen, Wege, Infrastruktur). Inkl.:
    • Prüfung der Dokumente auf Vollständigkeit und Plausibilität
    • Kategorisierung vorhandener Mängel und Festlegung des weiteren Vorgehens
  • Gutachten für Schäden an der Tragkonstruktion, der Dachabdichtung oder dem Dach im Allgemeinen 

Jetzt online beauftragen

Wie geht es mit der Inbetriebnahme Ihrer Photovoltaikanlage und im laufenden Betrieb weiter? Alle Information zur Prüfung von Photovoltaikanlagen.

Dacheignung für Photovoltaikanlagen (PV-DachCheck) – davon profitieren Sie:

  • Vermeiden von Schäden am bestehenden Objekt
  • Erhöhte Verlässlichkeit der Ertragsberechnungen
  • Mehr Planbarkeit bei der Restlebensdauer
  • Sicherstellen der Abnahmereife bei Übergabe der Photovoltaikanlage

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German