1111356-2023

Automotive Core Tools für Prozess- und Systemauditoren (VDA QMC lizenziert)

Qualitätswerkzeuge der Automobilindustrie für die Praxis


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Um eine hohe Ausgangsqualität der Auditaktivitäten in den Unternehmen und der gesamten Lieferkette zu gewährleisten, bedarf es einer entsprechenden Kompetenz der eingesetzten Auditor/innen zu den jeweiligen Methoden. Die IATF 16949 stellt diese Forderung an die Kompetenz der Auditor/innen zudem deutlich heraus. Dabei ist die effiziente Herangehensweise während der Audits ein wichtiger Erfolgsfaktor. Diese Schulung beschäftigt sich mit typischen Auditsituationen entlang der Automotive Core Tools.

Die Teilnehmenden bauen ihre fachliche Kompetenz aus und vertiefen ihr Wissen anhand typischer Auditsituationen im Kontext der Qualitätsmethoden. Dabei steht eine effiziente Herangehensweise im Fokus. Sowohl die Bewertung der fachlich korrekten Anwendung der jeweiligen Methoden als auch die fachspezifische Bewertung typischer Situationen sind zentraler Bestandteil der Schulung. In der Schulung wechseln sich der fachliche Input zu den einzelnen Core Tools (RGA/APQP, VDA 2/PPAP, FMEA, VDA 5/MSA, Cmk/PpK/CpK/SPC und 8D) mit den Arbeitsaufgaben, Einzelübungen sowie Gruppenarbeiten zu typischen Beispielen ab. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den Qualitätsmethoden, die für die deutsche Automobilindustrie ausschlaggebend sind. Die praktische Anwendung durch die Teilnehmenden steht dabei im Vordergrund.

Inhalte

  • RGA/APQP
  • VDA 2/PPAP
  • FMEA
  • VDA 5/MSA
  • Cmk/PpK/CpK/SPC
  • 8D
  • Lernkontrolle

Dauer

2 Tage

Trainer

Anerkannte Trainer/innen der TÜV SÜD Akademie und des VDA QMC

  • Ausgebildete VDA 6.3 Prozessauditor/innen, die eine Verlängerung beantragen möchten
  • Angehende VDA 6.3 Prozess- und IATF-Systemauditor/innen, die eine Qualifizierung anstreben

Voraussetzung

Für die Teilnahme an dieser Schulung sind gute Fachkenntnisse der Automotive Core Tools erforderlich. Teilnehmende können der nachfolgenden Auflistung von Qualitätsmethoden entnehmen, welche Tools in der Schulung behandelt werden. Zur Vorbereitung auf die Schulung sollte das Fachwissen mit den entsprechenden Quellen aufgefrischt werden, sofern dies erforderlich ist:

  • Qualitätsvorausplanung und Produktentstehungprozess in VDA-Band Reifegradabsicherung für Neuteile (RGA)
  • Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse (FMEA) sowie Besondere Merkmale in AIAG & VDA FMEA-Handbuch und VDA-Band Besondere Merkmale
  • Statistische Bewertung von Messsystemen (MSA) in VDA-Band 5 Prüfprozesseignung
  • Bemusterungs-Verfahren in VDA-Band 2: Produktionsprozess- und Produktfreigabe (PPF)
  • Control Plan und Produktionslenkungsplan (PLP) in IATF 16949
  • Problemlösungstechnik in VDA-Band 8D - Problemlösung in 8 Disziplinen

Abschluss

Qualifikationsbescheinigung der TÜV SÜD Akademie/VDA QMC nach erfolgreicher Lernkontrolle

Hinweis

  • Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
  • Vorkenntnisse erforderlich, dies ist keine Grundschulung.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Sie trainieren typische Auditsituationen im Kontext der Automotive Core Tools.
  • Eine effiziente Herangehensweise steht im Fokus.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


09.10.2023 - 10.10.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.295,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111356-23-0018

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

09.10.2023 | 08:30 - 16:00
10.10.2023 | 08:30 - 15:15
10.10.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.295,00 €

Summe Nettopreis

1.295,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
246,05 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.541,05 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.10.2023 - 20.10.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  1.295,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111356-23-0027

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

19.10.2023 | 08:45 - 16:15
20.10.2023 | 08:45 - 15:30
20.10.2023 | 15:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.295,00 €

Summe Nettopreis

1.295,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
246,05 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.541,05 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

30.10.2023 - 31.10.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  1.295,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111356-23-0014

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

30.10.2023 | 09:00 - 16:30
31.10.2023 | 09:00 - 15:45
31.10.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.295,00 €

Summe Nettopreis

1.295,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
246,05 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.541,05 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

02.11.2023 - 03.11.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.295,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111356-23-0006

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

02.11.2023 | 09:00 - 16:30
03.11.2023 | 09:00 - 15:45
03.11.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.295,00 €

Summe Nettopreis

1.295,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
246,05 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.541,05 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

21.11.2023 - 22.11.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  1.295,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111356-23-0031

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

21.11.2023 | 09:00 - 16:30
22.11.2023 | 09:00 - 15:45
22.11.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.295,00 €

Summe Nettopreis

1.295,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
246,05 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.541,05 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

28.11.2023 - 29.11.2023
München

Genügend freie Plätze

Garantierte Durchführung

ab  1.295,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111356-23-0012

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

28.11.2023 | 09:00 - 16:30
29.11.2023 | 09:00 - 15:45
29.11.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.295,00 €

Summe Nettopreis

1.295,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
246,05 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.541,05 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.12.2023 - 07.12.2023
Leipzig

Genügend freie Plätze

ab  1.295,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111356-23-0025

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT II
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

06.12.2023 | 08:30 - 16:00
07.12.2023 | 08:30 - 15:15
07.12.2023 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.295,00 €

Summe Nettopreis

1.295,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
246,05 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.541,05 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.12.2023 - 20.12.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.295,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111356-23-0007

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

19.12.2023 | 09:00 - 16:30
20.12.2023 | 09:00 - 15:45
20.12.2023 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
1.295,00 €

Summe Nettopreis

1.295,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
246,05 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.541,05 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1
Wie läuft die Online-Prüfung ab?


Informationen zu den Anforderungen und dem Ablauf unserer Online-Prüfungen für dieses Seminar finden Sie hier.

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen