1111523
MSA Schulung: Messsystemanalyse nach AIAG MSA 4th Edition und Bosch Heft 10
Zuverlässige Messergebnisse durch nachgewiesen fähige Messmittel
Präsenztraining2 TagePräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Dieses Seminar vermittelt praxisnah die Grundlagen der Messsystemanalyse (MSA) nach AIAG MSA 4th Edition und Bosch Heft 10. Die Teilnehmenden lernen die normativen Anforderungen aus ISO 9001:2015 und IATF 16949:2016 bezüglich der Analyse von Messsystemen kennen. Sie verstehen die Bedeutung der MSA für Qualitätssicherung und Produktion. Neben den statistischen Grundlagen wird erläutert, warum eine MSA in Unternehmen notwendig ist – sei es aufgrund von Kundenanforderungen, Normvorgaben oder internen Qualitätsstandards. Eine detaillierte Einführung in die Verfahren 1-5 für variable Merkmale sowie die Verfahren 6-7 für attributive Prüfungen wird gegeben. Zusätzlich werden MSA-Protokolle gemeinsam interpretiert und eine Abgrenzung zur Prüfprozesseignung nach VDA 5 vorgenommen.
Das Seminar kombiniert theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen und Fallbeispielen, um den Teilnehmenden eine anwendungsbezogene Herangehensweise an MSA zu ermöglichen. Durch interaktive Diskussionen und den Austausch von Best Practices wird ein tieferes Verständnis für die Implementierung und Optimierung von Messsystemanalysen geschaffen. Die Teilnehmenden erhalten konkrete Hilfestellungen für die Umsetzung in ihren jeweiligen Arbeitsbereichen.
- Sie entwickeln ein sicheres Verständnis der MSA-Anforderungen
- Sie wenden die Verfahren praktisch an und interpretieren verschiedene MSA-Protokolle
- Sie können fundiert die unterschiedlichen Verfahren erklären
- Einführung in die MSA und deren Bedeutung
- Normative Anforderungen (ISO 9001:2015, IATF 16949:2016)
- Grundlagen der Statistik für die MSA
- Gründe für die Durchführung einer MSA (Kunden- und Normforderungen)
- Verfahren 1-5 zur Analyse variabler Merkmale
- Verfahren 6-7 zur Analyse attributiver Merkmale
- Praktische Anwendung und Interpretation von MSA-Protokollen
- Abgrenzung zur Prüfprozesseignung nach VDA 5
- Diskussion von Fallbeispielen
- Erfahrungsaustausch und Best Practices
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Qualitätsmanager, Messtechniker, Produktions- und Prozessverantwortliche sowie alle Fachkräfte, die mit Messsystemen arbeiten, Auditoren für MSA, Entwickler und Konstrukteure
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie