1111502
FMEA-Training (Fehler-Möglichkeits- und Einflussanalyse-Training)
Potenzielle Fehler frühzeitig entdecken und effektiv vermeiden
Präsenztraining2 TageModulare WeiterbildungPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Stabile Qualität bei kürzeren Entwicklungszeiten leisten zu können, ist ein wichtiger Erfolgsfaktor und eine große Herausforderung. Die FMEA hilft dabei effektiv und branchenübergreifend. Die Failure Mode and Effects Analysis (FMEA) ist eine Methode zur systematischen Vermeidung von Fehlern oder Risiken bei der Produkt-, Dienstleistungs- und Prozessentwicklung oder deren Änderung. Je früher mögliche Fehler und Risiken entdeckt und durch Vorbeugungsmaßnahmen verhindert werden können, desto größer sind die Einsparpotenziale.
Gerade bei komplexen Produkten und Prozessen ermöglicht es die FMEA, die Kompetenz zur Herstellung eines Produktes oder einer Dienstleistung für das eigene Unternehmen zu bewahren und Synergieeffekte bei der Entwicklung ähnlicher Produkte und Prozesse zu nutzen.
Im Seminar trainieren Sie die Anwendung und Methodik anhand praktischer Beispiele.
- Sie haben überzeugendes Know-how in der FMEA-Anwendung.
- Durch Ihr Fachwissen können Fehlerrisiken reduziert und Fehlerkosten gesenkt werden.
- Sie weisen wichtige Methodenkompetenz nach.
- Sie erhalten das FMEA-Handbuch von AIAG/VDA.
- Einführung in die Methodik der FMEA
- Ziele und Anwendungen der verschiedenen FMEA-Arten
- FMEA, Qualitätsplanung und Produktdokumentation
- FMEA-Modelle
- Konstruktions-FMEA mit Fallbeispielen
- Prozess-FMEA mit Fallbeispielen
- Vorgaben der Automobilindustrie (harmonisierter Ansatz nach VDA/AIAG)
- Anforderungen an das FMEA-Team
- Workshop-Sequenzen: FMEA-Erstellung anhand diverser Beispiele
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
- Das Seminar beschäftigt sich mit der FMEA-Methode branchenübergreifend und geht speziell auf die VDA/AIAG-Harmonisierung ein.
- Wenn Sie sowohl den FMEA Basiskurs (1111502) als auch das Seminar FMEA-Moderation (1114249) bei uns besucht und mit bestandener Prüfung abgeschlossen haben, erhalten Sie von uns ein erweitertes Zertifikat als FMEA-Experte – TÜV. Sie weisen damit Ihr ganzheitliches Wissen rund um die FMEA nach.
- Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter und Qualitätsmanager anerkannt.
- Führungskräfte und Projektleiter
- Qualitätsplaner
- Entwicklungs- und Prozessingenieure
- QM-Beauftragte und QM-Fachpersonal
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie mit umfangreicher FMEA-Erfahrung