1111315-2024

VDA 6.3 Prozessauditor (VDA QMC lizenziert)

Qualifizierung zum Prozessauditor nach VDA 6.3 (2023)


Präsenz Training
4 Tage
Modulare Weiterbildung
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Diese viertägige Schulung vermittelt Ihnen die Grundlagen für Prozess-Audits nach VDA 6.3 unter Berücksichtigung des prozessorientierten Ansatzes und der kundenspezifischen Anforderungen zur ganzheitlichen Anwendung in der Automobilindustrie.
Theoretische Inhalte, praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele wechseln sich ab, um den Transfer des Gelernten in die eigene Arbeitspraxis zu unterstützen. Besonderes Augenmerk liegt auf den Möglichkeiten zum Erfahrungsaustausch.

Inhalte

  • Allgemeine Anforderungen und Grundsätze des VDA 6.3
  • Inhalte der 7 Prozesselemente (P1-P7) und Anwendung in der Praxis
  • Planung, Durchführung und Bewertung eines Prozessaudits
  • Einsatz und Durchführung der Risikoanalyse
  • Ermittlung eines vergleichbaren Ergebnisses auf Basis der Bewertungssystematik
  • Vorstellung und Anwendung des VDA Analysis Tools 2.0
  • Auditbericht, Dokumentation und Abschluss
  • Praxisorientierte Übungen und Fallbeispiele
  • Lernkontrolle

Dauer

4 Tage

Trainer

Anerkannte Trainer/innen der TÜV SÜD Akademie und des VDA QMC

  • Mitarbeitende aus QM-Bereichen, die Prozessaudits in der eigenen Organisation (intern) oder in der Lieferkette (extern) durchführen
  • Externe Auditor/innen (Einsatz als Dienstleister)

Voraussetzung

  • Zur Teilnahme an dem Seminar sind im ersten Schritt keine Voraussetzungen erforderlich.
  • Wenn Sie zukünftig eine Tätigkeit als Prozessauditor/in anstreben, finden Sie folgende allgemeine Anforderungen an Prozessauditor/innen in Kapitel 3 des VDA Band 6.3:

  • Für eine angestrebte Qualifikation als interne/r Prozessauditor/in:
    • Kenntnisse der ISO 19011
    • Gute Kenntnisse der Qualitätswerkzeuge und -methoden
    • Kenntnis der zutreffenden kundenspezifischen Anforderungen
    • Kenntnis der zutreffenden Managementsystem-Anforderungen (z. B. IATF 16949, ISO 9001…)
    • Produkt- und prozessspezifische Kenntnisse in der zu auditierenden Technologie
    • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 1 Jahr in qualitätsbezogenen Bereichen

  • Für eine angestrebte Qualifikation als Lieferantenauditor/in oder Zertifizierte/r Prozessauditor/in:
    • Sehr gute Kenntnisse der Qualitätswerkzeuge und -methoden (z. B. SPC, VDA-Band 5/MSA, FMEA, VDA RGA/APQP, VDA-Band 2/PPAP, 8D-Methode)
    • Soweit erforderlich, Kenntnisse über die Softwareentwicklungs-Prozesse und -Methoden
    • Auditorenqualifikation auf Basis DIN EN ISO 19011 (min. 3 Tage)
    • Kenntnis der zutreffenden kundenspezifischen Anforderungen
    • Kenntnis der zutreffenden Managementsystem-Anforderungen (z. B. IATF 16949, ISO 9001…)
    • Produkt- und prozessspezifische Kenntnisse in der zu auditierenden Technologie
    • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 2 Jahre in qualitätsbezogenen Bereichen

Abschluss

Qualifikationsbescheinigung der TÜV SÜD Akademie/VDA QMC nach erfolgreicher Lernkontrolle

Hinweis

  • Die Teilnehmendenzahl ist auf 12 Personen begrenzt.
  • Sie erhalten den Band VDA 6.3.
  • Diese Veranstaltung berechtigt zur Teilnahme am Prüfungstag zum/r zertifizierten Prozessauditor/in VDA 6.3 (+ weitere Voraussetzungen unter der Produktnummer 1111319).
  • Teilnehmende von Präsenzschulungen werden gebeten, einen Laptop mitzubringen.
  • Für die aktuelle Ausgabe des VDA 6.3 Prozessaudits wurde ein neues Auswerte- und Dokumentationstool als Web-Applikation entwickelt. Anwender/innen können das VDA 6.3 Analysis Tool über den VDA QMC Webshop erwerben.
  • Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.

Ihr Nutzen

  • Sie qualifizieren sich innerhalb kürzester Zeit zum/r VDA 6.3-Prozessauditor/in.
  • Sie fördern Ihren Lernerfolg durch die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema.
  • Sie profitieren von praxisorientierten Inhalten und intensivem Erfahrungsaustausch.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

08.01.2024 - 11.01.2024
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0010

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

08.01.2024 | 09:00 - 16:30
09.01.2024 | 09:00 - 16:30
10.01.2024 | 09:00 - 16:30
11.01.2024 | 09:00 - 15:45
11.01.2024 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

15.01.2024 - 18.01.2024
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0043

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

15.01.2024 | 08:30 - 16:00
16.01.2024 | 08:30 - 16:00
17.01.2024 | 08:30 - 16:00
18.01.2024 | 08:30 - 15:15
18.01.2024 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.01.2024 - 25.01.2024
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0019

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

22.01.2024 | 08:45 - 16:15
23.01.2024 | 08:45 - 16:15
24.01.2024 | 08:45 - 16:15
25.01.2024 | 08:45 - 15:30
25.01.2024 | 15:30 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.01.2024 - 25.01.2024
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0038

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

22.01.2024 | 09:00 - 16:30
23.01.2024 | 09:00 - 16:30
24.01.2024 | 09:00 - 16:30
25.01.2024 | 09:00 - 15:45
25.01.2024 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.02.2024 - 08.02.2024
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0047

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

05.02.2024 | 08:30 - 16:00
06.02.2024 | 08:30 - 16:00
07.02.2024 | 08:30 - 16:00
08.02.2024 | 08:30 - 15:15
08.02.2024 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.02.2024 - 08.02.2024
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0008

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

05.02.2024 | 09:00 - 16:30
06.02.2024 | 09:00 - 16:30
07.02.2024 | 09:00 - 16:30
08.02.2024 | 09:00 - 15:45
08.02.2024 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

12.02.2024 - 15.02.2024
München

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0029

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

12.02.2024 | 09:00 - 16:30
13.02.2024 | 09:00 - 16:30
14.02.2024 | 09:00 - 16:30
15.02.2024 | 09:00 - 15:45
15.02.2024 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.02.2024 - 22.02.2024
Köln

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0060

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Erna-Scheffler-Straße 5
51103 Köln

Unterrichtsplan

19.02.2024 | 08:30 - 16:00
20.02.2024 | 08:30 - 16:00
21.02.2024 | 08:30 - 16:00
22.02.2024 | 08:30 - 15:15
22.02.2024 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.02.2024 - 22.02.2024
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0049

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

19.02.2024 | 09:00 - 16:30
20.02.2024 | 09:00 - 16:30
21.02.2024 | 09:00 - 16:30
22.02.2024 | 09:00 - 15:45
22.02.2024 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

26.02.2024 - 29.02.2024
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0014

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

26.02.2024 | 09:00 - 16:30
27.02.2024 | 09:00 - 16:30
28.02.2024 | 09:00 - 16:30
29.02.2024 | 09:00 - 15:45
29.02.2024 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

26.02.2024 - 29.02.2024
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0042

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

26.02.2024 | 09:00 - 16:30
27.02.2024 | 09:00 - 16:30
28.02.2024 | 09:00 - 16:30
29.02.2024 | 09:00 - 15:45
29.02.2024 | 15:45 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.03.2024 - 07.03.2024
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  
2.350,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111315-24-0024

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

04.03.2024 | 08:30 - 16:00
05.03.2024 | 08:30 - 16:00
06.03.2024 | 08:30 - 16:00
07.03.2024 | 08:30 - 15:15
07.03.2024 | 15:15 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
2.350,00 €

Summe Nettopreis

2.350,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
446,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

2.796,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Können wir Ihnen weiterhelfen?