1111319-2024

Zertifizierter Prozessauditor VDA 6.3 - Prüfungstag (VDA QMC lizenziert)

Zertifiziertes Know-how für effiziente Prozessaudits


Prüfung
1 Tag
Modulare Weiterbildung
Präsenz Training

Das Prozessaudit VDA 6.3 ist eine wirksame Vorgehensweise zur Beurteilung von Prozessen im Zusammenhang mit der Planung und Herstellung von Produkten. Es leistet aber auch bei vorhandenen Fertigungslinien einen wichtigen Beitrag zur Prozessoptimierung. Zudem ist die Potenzialanalyse ein erprobtes Mittel zur Auswahl neuer Lieferanten.

Durch die Prüfung mit Zertifikatsabschluss können Sie sich Ihre Qualifikation von unabhängiger Seite bestätigen lassen, um die Anforderungen der Kunden oder Lieferanten in Bezug auf die Auditorenkompetenz zu erfüllen. Es wird Ihnen bescheinigt, dass Sie als VDA 6.3 Auditor/in in der Lage und berechtigt sind, intern und bei Ihren Lieferanten selbstständig Prozessaudits durchzuführen.

Inhalte

Die Prüfung findet in Form einer Auditsimulation statt. Die Bewertung ist auf das Auftreten als Auditor/in im Rahmen der Simulation ausgerichtet. Dabei werden die Auditvorbereitung, das Auditorenverhalten während der Simulation sowie die Nachbereitung beurteilt. Die Prüfung besteht aus:
  • einer Vorbereitungsphase (30 Minuten)
  • einer Auditsimulation (20 Minuten)
  • einer Formulierung, Bewertung sowie Begründung von Feststellungen (5 Minuten)
  • einem Interview (5 Minuten).

    Für die Vorbereitung sind, die im Rahmen der besuchten VDA-Schulungen gereichten, schriftlichen Hilfsmittel (inkl. Normenbände) zugelassen und müssen eigenständig zum Prüfungstag mitgebracht werden.

Dauer

1 Tag

Trainer

Anerkannte Prüfer/innen der TÜV SÜD Akademie und VDA QMC

Diese Prüfung richtet sich an Prozessauditor/innen VDA 6.3 im Produktlebenszyklus.

Voraussetzung

  • Eine Zulassung zum Prüfungstag erfolgt ausschließlich nach erfolgreicher Antragsprüfung, für die folgende Voraussetzungen zwingend erfüllt sein müssen:
    • Qualifikationsbescheinigung der Schulung "VDA 6.3:2023 – Qualifizierung zum/r Prozess-Auditor/in"
    • Nachweis einer Auditorenqualifikation auf Basis DIN EN ISO 19011 (z.B. QMA-TÜV, mind. 3 Tage)
    • Mindestens 5 Jahre Industrieerfahrung, davon mindestens 2 Jahre in qualitätsbezogenen Tätigkeitsbereichen
    • Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung „Automotive Core Tools für System- und Prozess-Auditoren (VDA-lizenziert)" oder vergleichbare Schulungen (mind. 2 Tage - seit 2019) inkl. Bestehen des VDA Automotive Core Tools Online-Quiz

  • Für eine angestrebte Qualifikation als interne/r Prozessauditor/in benötigen Sie laut VDA-Band 6.3 folgende Kenntnisse:
    • Kenntnisse der ISO 19011
    • Gute Kenntnisse der Qualitätswerkzeuge und -methoden
    • Kenntnis der zutreffenden kundenspezifischen Anforderungen
    • Kenntnis der zutreffenden Managementsystem-Anforderungen (z. B. IATF 16949, ISO 9001…)
    • Produkt- und prozessspezifische Kenntnisse in der zu auditierenden Technologie
    • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 1 Jahr in QM-bezogenen Bereichen

  • Für eine angestrebte Qualifikation als Lieferantenauditor/in oder Zertifizierte/r Prozessauditor/in benötigen Sie laut VDA-Band 6.3 folgende Kenntnisse:
    • Sehr gute Kenntnisse der Qualitätswerkzeuge und -methoden (z. B. SPC, VDA-Band 5/MSA, FMEA, VDA RGA/APQP, VDA-Band 2/PPAP, 8D-Methode)
    • Soweit erforderlich, Kenntnisse über die Softwareentwicklungs-Prozesse und -Methoden
    • Auditorenqualifikation auf Basis DIN EN ISO 19011 (min. 3 Tage)
    • Kenntnis der zutreffenden kundenspezifischen Anforderungen
    • Kenntnis der zutreffenden Managementsystem-Anforderungen (z. B. IATF 16949, ISO 9001…)
    • Produkt- und prozessspezifische Kenntnisse in der zu auditierenden Technologie
    • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung, davon mindestens 2 Jahre in QM-bezogenen Bereichen

Abschluss

VDA-Zertifikat mit registrierter Nummer

Hinweis

  • Die Prüfung ist auf 12 Personen begrenzt.
  • Das VDA-Zertifikat ist ab Ausstellungsdatum fünf Jahre gültig und kann danach auf Antrag verlängert werden.

Ihr Nutzen

  • Sie weisen Ihr hohes Kompetenzniveau durch eine Zertifizierung nach.
  • Nach dem Bestehen der Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat mit registrierter Nummer.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

26.01.2024 - 26.01.2024
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0016

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

26.01.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

16.02.2024 - 16.02.2024
München

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0001

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

16.02.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.02.2024 - 23.02.2024
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0023

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

23.02.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.03.2024 - 08.03.2024
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

08.03.2024 | 08:30 - 16:00

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.03.2024 - 22.03.2024
Hamburg

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0025

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Beim Strohhause 29
20097 Hamburg

Unterrichtsplan

22.03.2024 | 08:30 - 16:00

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

22.03.2024 - 22.03.2024
- Online -

Genügend freie Plätze

EN

Seminarsprache Englisch

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0012

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

22.03.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.04.2024 - 19.04.2024
München

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0003

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

19.04.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

17.05.2024 - 17.05.2024
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0019

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

17.05.2024 | 08:30 - 16:00

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

31.05.2024 - 31.05.2024
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0026

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

31.05.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

07.06.2024 - 07.06.2024
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0017

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

07.06.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.06.2024 - 14.06.2024
München

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0004

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

14.06.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

21.06.2024 - 21.06.2024
Leipzig

Genügend freie Plätze

ab  
650,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111319-24-0027

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH / BT II
Wiesenring 2
04159 Leipzig

Unterrichtsplan

21.06.2024 | 09:00 - 16:30

Preis

Prüfungsgebühr
650,00 €

Summe Nettopreis

650,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
123,50 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

773,50 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Zuletzt angesehen

Alle anzeigen