Ausschreibungen im Facility Management
Vergabeverfahren aus Sicht von Auftraggeber und Dienstleister
Ziel des Seminars ist es, den Ablauf und die Inhalte eines Ausschreibungsverfahrens kennenzulernen und dieses selbstständig durchzuführen. Sie erhalten mit der Schulungsunterlage einen Ausschreibungsleitfaden für die Vergabe von Aufträgen im Facility Management.
Ihre Vorteile
- Die Werkzeuge für die erfolgreiche Durchführung einer Ausschreibung sind Ihnen bekannt, um eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zu erreichen.
- Sie können Facility Services treffsicher kalkulieren.
- Als Auftraggeber können Sie die Kalkulation Ihrer Dienstleister nachvollziehen.
Inhalte im Überblick
- Grundlagen und Begriffsdefinitionen
- Arten der Vergabe
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Ablauf eines Ausschreibungs- und Vergabeprozesses
- Kalkulationsmethoden und Servicekonzept
- Auswahl und Bewertung von Angeboten
- Erstellung von Verträgen
- Konzept und Prozesse einer Start-up-Phase
- Gewährleistungsmanagement
- Qualitätsorientiertes Facility Management
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Abschluss
Wichtige Hinweise
- Sie haben Interesse an einer Fachwirt-Ausbildung zum Facility Manager? Dann lassen Sie sich von uns beraten und erhalten den branchenrelevanten Abschluss nach GEFMA zertifiziert - unter +49 89 5791-3644 erreichen Sie unsere Expertin Iuliia Hoxhalli für ein persönliches Gespräch!
- Weitere Informationen zum "Fachwirt Facility Management (GEFMA)" finden selbstverständlich auch zum Nachlesen auf unserer Homepage.
Zielgruppe
- Facility Manager und Objektleiter
- Einkäufer und Verantwortliche für die Vergabe von Facility-Management-Dienstleistungen
- Kalkulatoren, Vertriebsmitarbeiter und Dienstleister im Bereich der Facility Services
- Mitarbeiter der öffentlichen Hand
- Teilnehmer der Ausbildung zum Fachwirt Facility Management (GEFMA)