Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Das Facility Management umfasst nicht nur den ordnungsgemäßen Betrieb von Gebäuden, Außen- und gebäudetechnischen Anlagen, sondern damit unmittelbar verbunden auch den Schutz von Rechtsgütern, wie Leben, Körper, Gesundheit, Freiheit, Eigentum und der natürlichen Lebensgrundlagen (Umwelt, Klima, Ressourcen). Rechtliche Basis des Facility Managements sind über 2.000 Gesetze, Verordnungen, Normen und Richtlinien, die einer regelmäßig Aktualisierung unterliegen. In diesem Seminar vermitteln wir Ihnen besonders relevante Betreiber- und Unternehmerpflichten in Anlehnung an die GEFMA 190 „Betreiberverantwortung 2.0 im Facility Management“. Sie lernen, wie Sie die Betreiberverantwortung innerhalb der eigenen Organisation sowie an den Schnittstellen zu externen Dienstleistern oder in Mietverhältnissen anhand wirksamer Pflichtenübertragung systematisch umsetzen. Sie erhalten Einblick in funktionierende Werkzeuge und Instrumente sowie Methoden und Arbeitshilfen für eine lösungsorientierte, strukturierte Umsetzung der Betreiberverantwortung. Dieses Seminar zeigt Ihnen einen systematischen Weg zur Verbesserung der Rechtskonformität Ihrer Organisation im Facility Management.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Betreiberverantwortung 2.0 im Facility Management nach GEFMA 190
- Anforderungen der Betreiber- und Unternehmerpflichten im Facility Management
- Wirksame Pflichtenübertragung und ihre Bedeutung
- Gefahrenlage und Rechtslage, Rechtsfolgen und Exkulpation
- Planung einer sicheren Wahrnehmung der Betreiberverantwortung
- Risikomanagement im Facility Management
- Systematische Verbesserung der Rechtskonformität von Organisationen
- Strukturierte Vorgehensweise anhand des Masterplans „Betreiberverantwortung V. 3.0“ sowie des Datenmodells
Dauer
2 TageTrainer
Rödl & Partner (Rechtsanwälte)Teilnehmerkreis
- Fach- und Führungskräfte aus privatwirtschaftlichen Unternehmen und Unternehmen der öffentlichen Hand
- Führungskräfte von Dienstleistern, insbesondere Objektleiter
- Immobilienverwalter
- Teilnehmer der Ausbildung zum "Fachwirt Facility Management (GEFMA)"
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie verstehen die rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmer- und Betreiberpflichten.
- Sie kennen die daraus resultierenden Verpflichtungen im Facility Management.
- Sie erlernen praktikable Methoden für eine wirksame Delegation und Überwachung von Betreiberpflichten.