Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Facility Management wird oft fälschlicherweise mit Hausverwaltung gleichgesetzt. Doch tatsächlich befasst sich diese Managementdisziplin mit dem kompletten Lebenszyklus einer Immobilie, von der Konzeption und Planung über den Bau bis zur Nutzung und Verwertung. Dementsprechend vielfältig ist die mögliche Projektlandschaft rund um eine Immobilie. Die Bandbreite reicht von der Gebäudekonzeption, Raum- und Funktionsplanung, Realisierung und Inbetriebnahme eines Neubaus über Projekte im laufenden Betrieb wie Umzüge, Umbauten, Sanierungen und Erweiterungen bis hin zur Verwertung am Lebenszyklusende. Damit Sie als Facility Manager auch für das Projektgeschäft bestens gerüstet sind, vermittelt Ihnen dieses Seminar die nötigen Grundlagen und Methoden für die gängigsten Projekte.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Grundlagen des Projektmanagements: Definitionen, Abgrenzung
- Das magische Dreieck: Leistungs-, Termin- und Kostenplanung
- Soziale Aspekte im Projektmanagement (Projektorganisation, Stakeholdermanagement)
- Projektplanung und Projektcontrolling im Bereich des Gebäudelebenszyklus
- Reporting und Dokumentation in Projekten
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
Dauer
2 TageTrainer
Trainer mit langjähriger Erfahrung im ProjektmanagementTeilnehmerkreis
- Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter, die aktiv in Facility-Management-Projekte eingebunden sind als Projektleiter, Projektmanager, Projektteammitglieder oder Projektassistenten
- Fach- und Führungskräfte sowie Mitarbeiter aus dem Bereich Facility Management
- Teilnehmer der Ausbildung zum "Fachwirt Facility Management (GEFMA)"
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie lernen, sich in unterschiedlichen Projekten in der Rolle des Facility Managers optimal einzubringen.
- Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge und Methoden für die Projektplanung und das Projektcontrolling im Facility Management.
- Sie arbeiten intensiv an Trainingsprojekten.