Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel durch elektrotechnisch unterwiesene Personen
Als EUP beim Prüfen der ortsveränderlichen Betriebsmittel unterstützen
Dieser Lehrgang richtet sich an Personen ohne fundierte elektrotechnische Kenntnisse und Erfahrungen. Elektrofachkräfte sowie elektrotechnisch unterwiesene Personen mit mindestens einjähriger Erfahrung in der Herstellung oder Instandhaltung von elektrotechnischen Betriebsmitteln bitten wir, den Lehrgang [Fortbildung - Prüfung von ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln](https://www.tuvsud.com/de-de/store/akademie/seminare-technik/elektrotechnik/elektrotechnisch-unterwiesene-person/3613104) zu wählen.
Ihre Vorteile
- Sie erwerben Grundkenntnisse der Elektrotechnik.
- Sie können als elektrotechnisch unterwiesene Person die wiederkehrenden Prüfungen der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel durchführen.
- Die relevanten Vorschriften und Normen wie die DIN EN 50699 (VDE 0702) sind Ihnen bekannt.
- Sie wissen, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Prüfungen korrekt dokumentieren.
Inhalte im Überblick
- Grundlagen der Elektrotechnik
- Netzsysteme/Schutz gegen elektrischen Schlag
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Verhalten bei Elektrounfällen
- Verantwortung und Kompetenzen
- Betrieb elektrischer Anlagen nach DIN VDE 0105 Teil 100
- Prüfpflicht ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel, rechtliche Grundlagen, Verantwortlichkeiten, Geltungsbereiche
- Prüfnorm DIN EN 50699 (VDE 0702)
- Sicherheitsanforderungen an ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
- Prüfarten und Prüffristen
- Prüf- und Messgeräte
- Durchführung der Prüfung
- Nachweis der Prüfung, Dokumentation
- Übergabe an die Befähigte Person
- Messpraktikum
- Schriftliche Lernkontrolle
Abschluss
Teilnahmevoraussetzungen
Wichtige Hinweise
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.