Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Für die Erstinbetriebnahme von Maschinen mit elektrischer Ausrüstung oder Teilen der elektrischen Ausrüstung, die mit Nennspannungen bis einschließlich 1.000 V AC oder bis einschließlich 1.500 V DC und mit Nennfrequenzen bis einschließlich 200 Hz betrieben werden, fordern die Betriebssicherheitsverordnung und die DGUV Vorschrift 3 die Durchführung einer elektrotechnischen Prüfung vor Inbetriebnahme. Gleiches gilt für Änderungs- und Instandsetzungsarbeiten an elektrischen Maschinen, die die Sicherheit beeinträchtigen können. Neben der Ordnungsprüfung muss die technische Prüfung nach den Vorgaben der DIN EN 60204-1 (VDE 0113-1) durch die für die Prüfung befähigte Person im Sinne der TRBS 1203 durchgeführt werden. In diesem Lehrgang werden Ihnen alle relevanten Informationen für eine rechtssichere, normenkonforme und praxisdienliche Prüfung von Maschinen sowie Vorgaben für die Dokumentation an die Hand gegeben. Sie führen praktische Messungen an einer Maschine exemplarisch gemäß der gültigen Norm durch.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Rechtliche Vorgaben für den Hersteller beim Inverkehrbringen von Maschinen
- Rechtliche Vorgaben für den Betreiber bei der Inbetriebnahme von Maschinen
- Erstprüfungen nach DIN VDE 0100-600 und DIN EN 60204-1
- Wiederholungsprüfung durch Betreiber von Maschinenanlagen nach DIN VDE 0105-100
- Hilfestellung bei der Festlegung von Prüfart, Prüftiefe und Prüffristen auf Basis der Gefährdungsbeurteilung
- Sicherheitsregeln beim Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen
- Leitfaden für die Dokumentation von Messergebnissen
- Schutzanforderungen der EMV-Richtlinie
- Messpraktikum
Dauer
2 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD IndustrieserviceTeilnehmerkreis
Elektrofachkräfte mit Prüfverantwortung, die als befähigte Personen bestellt sind oder zur Erstinbetriebnahme und Instandhaltung von Maschinen eingesetzt werden sollen, Verantwortliche Elektrofachkräfte
Voraussetzung
Sie erfüllen die Voraussetzung für "zur Prüfung Befähigte Person" nach aktueller BetrSichV und TRBS 1203 "Elektrische Gefährdungen"Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Für die Durchführung der elektrischen Prüfung von Maschinen erlangen Sie die notwendige Fachkompetenz.
- Die Sicherheitsregeln beim Prüfen elektrischer Anlagen und Maschinen sind Ihnen vertraut.
- Sie kennen die Anforderungen an das Prüfpersonal und die Vorgaben für die gesetzeskonforme Dokumentation.