3612008-2023

Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen

Fundiertes Wissen für Ex-Bereiche


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen zu planen, zu errichten oder zu überwachen erfordert Fachkenntnis. Das für eine verantwortungsvolle Arbeit notwendige Wissen vermittelt Ihnen dieser zweitägige Lehrgang. Sie lernen die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Technischen Regeln kennen. Außerdem erfahren Sie praxisnah, welche technischen Anforderungen die Errichtung elektrischer Anlagen im explosionsgefährdeten Umfeld stellt und welche Besonderheiten Sie beachten müssen. Was Sie lernen, können Sie unmittelbar in Ihrem Betrieb anwenden.

Inhalte

1. Tag
  • Physikalisch-technische Grundlagen des Explosionsschutzes (primärer, sekundärer und tertiärer Explosionsschutz)
  • Stoffparameter und -kennwerte für die Auswahl der Betriebsmittel
  • Zündquellen (TRGS 723, 727 und EN 1127-1)
  • Zoneneinteilung gemäß EN 60079-10-1, EN 60079-10-2 und TRGS 723
  • Allgemeine Anforderungen an elektrische Betriebsmittel gemäß DIN EN 60079-0 (Explosionsgruppen, Temperaturklassen, Zündschutzarten) 2. Tag
  • Elektrischer Explosionsschutz
  • Kennzeichnung der Betriebsmittel gemäß Richtlinie 2014/34/EU, DIN EN 60079-0 und DIN EN 60079-26
  • Auswahl der Betriebsmittel entsprechend Zoneneinteilung, Prozessparameter und anzuwendender Zündschutzart
  • Errichten elektrischer Anlagen gemäß EN 60079-14
  • Besonderheiten der Zündschutzarten d/e/p/i/n
  • Mechanischer Explosionsschutz gemäß EN 80079
  • Weitere Forderungen der BetrSichV (Gefährdungsbeurteilung, Prüfung elektrischer Anlagen durch Befähigte Personen und ZÜS)
  • Struktur eines Explosionsschutzdokuments

Dauer

2 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

Ingenieure/-innen, Techniker/-innen und Fachkräfte von Industrie- und Gewerbebetrieben, die mit der Errichtung explosionsgeschützter Anlagen befasst sind oder die solche Anlagen planen, betreiben oder überwachen.

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Ihr Nutzen

  • Sie erwerben fundierte Fachkenntnis zu explosionsgeschützten elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.
  • Sie führen die Errichtung, den Betrieb und die Überwachung solcher Anlagen sicher aus.
  • Ihr Wissen zum Explosionsschutz ist leicht in der Praxis umsetzbar.
  • Sie kennen die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen und Technischen Regeln.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


20.04.2023 - 21.04.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  880,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3612008-23-0001

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

20.04.2023 | 09:00 - 16:30
21.04.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
880,00 €

Summe Nettopreis

880,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
167,20 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.047,20 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

05.06.2023 - 06.06.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  880,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3612008-23-0009

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

05.06.2023 | 08:30 - 16:00
06.06.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
880,00 €

Summe Nettopreis

880,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
167,20 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.047,20 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.07.2023 - 07.07.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  880,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3612008-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

06.07.2023 | 09:00 - 16:30
07.07.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
880,00 €

Summe Nettopreis

880,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
167,20 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.047,20 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.08.2023 - 15.08.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  880,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3612008-23-0010

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

14.08.2023 | 09:00 - 16:30
15.08.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
880,00 €

Summe Nettopreis

880,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
167,20 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.047,20 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

18.09.2023 - 19.09.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  880,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3612008-23-0003

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

18.09.2023 | 09:00 - 16:30
19.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
880,00 €

Summe Nettopreis

880,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
167,20 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.047,20 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

30.10.2023 - 31.10.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  880,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3612008-23-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

30.10.2023 | 08:00 - 15:30
31.10.2023 | 08:00 - 15:30

Preis

Teilnahmegebühr
880,00 €

Summe Nettopreis

880,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
167,20 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.047,20 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.12.2023 - 12.12.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  880,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3612008-23-0011

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

11.12.2023 | 09:00 - 16:30
12.12.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
880,00 €

Summe Nettopreis

880,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
167,20 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.047,20 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen