2612043
Das Explosionsschutzdokument
Explosionsschutz in der Praxis
Präsenztraining1 TagModulare WeiterbildungPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Der Unternehmer ist verpflichtet, bei Gefahr durch explosionsfähige Atmosphäre ein Explosionsschutzdokument zu erstellen. Die Grundlage ist eine vorausschauende Gefährdungsbeurteilung, die aktuell zu halten ist. Mit der Novellierung der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) wird der Explosionsschutz in der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) geregelt. Die Prüfungen verbleiben in der BetrSichV.
Im Seminar lernen Sie nach einer kurzen Einführung in die Explosionsgefahren und den Explosionsschutz die erforderlichen Inhalte des Explosionsschutzdokuments kennen.
Im Workshop üben Sie die Zoneneinteilungen. Die Erstellung der Gefährdungsbeurteilung erfolgt anhand von Beispielen aus der Praxis. Gerne können Sie Übungsbeispiele aus Ihrem Betrieb mitbringen. So sind Sie in puncto Explosion auf der sicheren Seite. Wasserstoff stellt einen wichtigen Baustein in der Energiewende dar und spielt aufgrund seiner spezifischen Eigenschaften auch bei den Maßnahmen zum Explosionsschutz eine Rolle. Machen Sie sich mit einem exklusiven und kostenfreien Zugang zu ausgewählten Wasserstoff-Lernkarten mit dem Thema vertraut.
- Sie sind in der Lage, Explosionsschutzdokumente zu erstellen und vorhandene zu prüfen.
- Sie können Explosionsgefährdungen fachgerecht beurteilen.
- Sie kennen sich mit Schutzkonzepten zum Explosionsschutz aus.
- Rechtsgrundlagen und Anforderungen an das Explosionsschutzdokument
- Staatliche Vorschriften
- Technische Regeln
- Berufsgenossenschaftliche Regeln und Informationen
- Normen zum Ex-Schutz
- Aufbau des Explosionsschutzdokuments
- Handlungshilfen zur Dokumentation
- Zoneneinteilung und Gefährdungsbeurteilung anhand von Beispielen aus der betrieblichen Praxis mit Lösungsvorschlägen
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Gute Kenntnisse im Explosionsschutz oder Teilnahme am Seminar "Grundlagen Explosionsschutz" (Seminar-Nr. 2612042)
- Bitte bringen Sie Ihren Laptop zur Schulung mit.
- Die Teilnehmerzahl ist auf max. 17 begrenzt.
- Bei den Lernkarten handelt es sich um digitale Elemente, welche didaktisch eigens für den Lerner konzipiert wurden.
- Geben Sie bei der Anmeldung bitte unbedingt eine personengebundene E-Mail-Adresse an, damit wir Sie für die Lernplattform freischalten können.
- Sie erhalten nach der Anmeldebestätigung eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz für unsere Lernkarten Grundlagen Explosionsschutz und ausgewählten Lernkarten zum Thema Wasserstoff.
- Betreiber von Ex-Anlagen
- Führungskräfte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- Planer, Projektingenieure
- Mitarbeiter, die mit Wasserstoff in Berührung kommen
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie