Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Elektrische Ladesäulen verantwortungsvoll zu prüfen erfordert fundiertes Wissen. In zwei Tagen lernen Sie, Erst- und Wiederholungsprüfungen fachgerecht, rechtskonform und sicher auszuführen. Sie üben in Gruppen, an verschiedenen Ladesäulen die notwendigen Messungen durchzuführen, und erhalten wertvolle Hinweise, wie Sie dabei zeitsparend vorgehen können. Die geltenden Vorschriften und Grenzwerte sind Ihnen als Elektrofachkraft bekannt. Schließlich haben Sie auch Gelegenheit, praktische Problemstellungen aus Ihrer Arbeit zu diskutieren. Die praxisnahe Vermittlung der Prüfarten macht es Ihnen leicht, Ihr neues Wissen im Betrieb sofort einzusetzen.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Überblick HV Systeme in KFZ / Ladesäulen
- Grundlagen Erst- und Wiederholungsprüfung
- Elektrische Anlagen bis 1000V
- Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel
- Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
- Gefahren des elektrischen Stroms
- Verhalten bei Elektrounfällen
- Aufbau der Ladesäule / der Wallbox
- Praktische Übungen / Prüfungen an Ladesäulen
- Abschlusstest mit Abschlussbesprechung
Dauer
2 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Planer, Errichter, Betreiber und Elektrofachkräfte, die elektrische Ladesäulen prüfen
Voraussetzung
Sie haben eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung.Abschluss
Zertifikat der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Die Prüfungen an elektrischen Ladesäulen führen Sie fachgerecht durch.
- Praxisnahe Übungen und Messungen an Ladesäulen bereiten den Transfer in Ihren Betriebsalltag vor.
- Die einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sind Ihnen bekannt.