Wählen Sie ein anderes Land, um sich über die Services vor Ort zu informieren
//Land auswählenMit unserem Service simulieren wir einen Phishing-Angriff auf ihr Unternehmen und schulen Ihre Mitarbeiter vor Cybergefahren
Mit unserem Service simulieren wir einen Phishing-Angriff auf Ihr Unternehmen oder auf von Ihnen gezielt ausgewählte Unternehmensbereiche und bereiten Ihre Mitarbeiter auf Cybergefahren vor. Dabei stehen Ihnen verschiedene Phishing-Szenarien zur Auswahl, wie: Klick auf Links, das Öffnen von Attachments, das Abgreifen von Informationen über eine Datenmaske. Die Szenarien können wir inhaltlich individuell für Ihr Unternehmen und die gewünschte Zielgruppe anpassen.
Im Nachgang erhalten Sie von uns zusätzlich zu einem anonymisierten Report mit den Klick-Raten und Informationen zu den preisgegebenen Daten auch konkrete Handlungsempfehlungen.
Optional zu den simulierten Phishing-Attacken können sehr nützliche und aufklärende Online-Trainings und/oder Lernmaterialien an die E-Mails angehängt werden. Diese Trainings öffnen sich automatisch nach dem Klicken auf die vermeintliche Phishing-E-Mail. So werden die Mitarbeiter unmittelbar geschult und haben einen nachhaltigen Lerneffekt.
Simulierte Phishing-Attacken bieten einen nachweislich hohen Mehrwert für alle Unternehmen und Organisationen, in denen Menschen mit digitalen Systemen arbeiten. Knapp 90% der derzeitigen Cyberangriffe sind auf menschliches Fehlverhalten zurückzuführen – das zeigen diverse Studien. Phishing-E-Mails werden oft als Einfallstor für Schadsoftware oder Erpressungsversuche (Ransomware) genutzt. Ohne gezieltes Training ist es für Angreifer ein Leichtes, den E-Mail-Empfänger und damit den Mitarbeiter zu täuschen, und zu Tätigkeiten zu verleiten, die sicherheitsgefährdend und schadhaft für das Unternehmen sind. Daher ist es äußerst sinnvoll und empfehlenswert die Mitarbeiter regelmäßig zu schulen. Schulungen sind zunehmend notwendig, da Phishing-Angriffe immer professioneller und präziser auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden und deshalb schwerer zu erkennen sind.
Mit unserem Service können Sie die Anfälligkeit Ihres Unternehmens für verschiedene Phishing-Angriffe feststellen. Konkret gehen daraus folgende Vorteile für Sie hervor:
Auf welchen Normen und Standards basiert der Service Simulierte Phishing-Attacken?
Unser Service bezieht sich hauptsächlich auf die internationale Norm ISO 27001. Diese deckt den kompletten Zyklus der Informationssicherheit ab und setzt unter anderem voraus, dass Ihre Mitarbeiter in Cyber-Security-Maßnahmen mit einbezogen werden. Durch unsere Trainings kommen Sie dieser Anforderung nach und helfen dabei Ihrem Unternehmen, sich vor einer der größten Cyberbedrohungen zu schützen.
Nach Abschluss des Service erhalten Sie von uns:
Für ein individuelles Angebot zu Aufwand und Kosten einer simulierten Phishing-Attacke setzen wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung. Hinterlassen Sie uns dafür einfach hier Ihre Kontaktdaten sowie Informationen zu Ihrem Unternehmen. Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.
Das Bewusstsein für gegenwärtige Bedrohungen der Internetsicherheit ist entscheidend für ein sicheres Arbeiten aus dem Home-Office. Unsere Tipps für Ihren sicheren Arbeitsplatz zuhause lesen Sie hier.