Cybersecurity und Konformität Ihrer Produkte nach den Normen ISO/SAE 21434 und IEC 62443.
Cybersecurity und Konformität Ihrer Produkte nach den Normen ISO/SAE 21434 und IEC 62443.
Automatisierung ist aus der modernen Welt nicht mehr wegzudenken und findet sich in den verschiedensten Branchen, vom Verkehr bis zur industriellen Fertigung. Moderne Fahrzeuge enthalten viel Elektronik und entwickeln sich immer mehr zu kleinen Computern auf Rädern mit verschiedenen Schnittstellen für WiFi- bis zu Mobilfunk. Die zunehmende Vernetzung macht Fahrzeuge anfällig für Cyberangriffe, die für den Fahrer aber auch für andere Verkehrsteilnehmer sowie für die Existenz des Fahrzeug- und Zuliefererbetriebs eine Bedrohung darstellen können.
Im Umfeld der industriellen Automatisierung manifestiert sich darüber hinaus bei den Netzwerken und Systemen der Informationstechnik (IT) und Betriebstechnik (BT) zunehmende Konvergenz. Damit gibt es auch mehr Möglichkeiten für Cyberangriffe und die Entstehung von Schwachstellen. Industrielle IT-Sicherheit und die Cybersicherheit von Fahrzeugen müssen daher zur Priorität werden.
Die in jüngster Zeit stattgefundenen Cyberangriffe auf die Industrie haben uns gezeigt, wie wichtig es ist, branchenübergreifend für Cybersicherheit zu sorgen. Bei sicherheitsrelevanten Komponenten ist dies sogar noch wichtiger, um die reibungslose Funktion von Produkten und Geräten sicherzustellen. Mit zunehmender Konnektivität können Sicherheitsbedrohungen alle vernetzten Industrieanwendungen betreffen und ganze Anlagen gefährden.
Daher ist es wichtig, bei Ihren Produkten und Fahrzeugen für Cybersecurity und Funktionale Sicherheit zu sorgen. Sie sichern sich damit eine ganze Reihe von Vorteilen wie zum Beispiel:
Als kompetenter Partner begleiten wir Sie entlang der gesamten Prozesskette und ermöglichen Ihnen so, Dienstleistungen zu kombinieren und verschiedene Synergien zu nutzen. Mit uns als Partner erhalten Sie Zugriff auf ein globales Netzwerk an Prüflaboren und profitieren von unserem Fachwissen zur industriellen IT-Sicherheit und Cybersicherheit in der Fahrzeugtechnik sowie allgemeinen, branchenübergreifenden Best Practices bezüglich Funktionaler Sicherheit und IT-Sicherheit.
Unsere Experten sind mit Ihren Sicherheitsprozessen vertraut und können so Ihre Maßnahmen bewerten. Außerdem bieten wir kombinierte Begutachtungen von Funktionaler Sicherheit und Cybersicherheit an.
Wir analysieren die IT-Sicherheit Ihrer jeweiligen Komponenten. Dabei bewerten und dokumentieren wir alle eventuell identifizierten Schwachstellen und helfen Ihnen so, kritische Sicherheitslücken zu erkennen und zu verstehen.
Als einer der ersten Dienstleister auf dem Gebiet der Cybersecurity von Sicherheitskomponenten bietet TÜV SÜD diverse Dienstleistungen in diesem Bereich, von Bewertungen von Managementsystemen für IT-Sicherheit und Risikoanalysen über Prozessanalysen bis zur technischen Prüfung von IT-Komponenten und -Systemen.
TÜV SÜD bietet die verschiedensten Dienstleistungen in den Bereichen Cybersicherheit und Funktionale Sicherheit für die unterschiedlichsten Branchen von der Fahrzeug- bis zur Automatisierungsindustrie. So unterstützen wir Sie beispielsweise mit folgenden Leistungen:
Unsere Dienstleistungen im Bereich der Cybersicherheit von sicherheitsrelevanten Komponenten basieren primär auf der Norm ISO/SAE 21434. Im Bereich der Cybersicherheit von Fahrzeugen bieten wir Prozess- und Produktzertifizierungen entlang der gesamten Lieferkette in der Automobilindustrie sowie für die Typprüfung gemäß UNECE WP 29 R155.
Unsere Workshops zum Thema Cybersicherheit sprechen verschiedene Zielgruppen mit unterschiedlichem Wissensstand an. Dazu zählen u.a.
Unsere Workshops zu Cybersecurity und Funktionaler Sicherheit richten sich an ihre individuellen Bedürfnisse. Gemeinsam können wir Ihre Herausforderungen identifizieren und ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Training erarbeiten.
Erfahren Sie, wie Sie in zukünftigen Projekten Fehler der funktionalen Sicherheit vermeiden können.
Erfahren Sie mehr
Werden Sie sich der Gefahr von Cyberangriffen bewusst und achten Sie gleichzeitig auf die Funktionale Sicherheit!
Jetzt Workshop anfordern!
Wir unterstützen Sie in verschiedenen Branchen - vom Chipdesign bis zur Gesamtbewertung Ihrer Anlage.
Download
Hier erhalten Sie einen Überblick über die regulatorische Landschaft der Funktionalen Sicherheit.
Erfahren Sie mehr
Lernen Sie, wie Fehler bei der funktionalen Sicherheit vermieden werden können.
Erfahren Sie mehr