Ein Überblick über die regulatorische Landschaft der funktionalen Sicherheit
Ein Überblick über die regulatorische Landschaft der funktionalen Sicherheit
"Die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung verschiedenster Lebens- und Industriebereiche ermöglicht die Realisierung komplexer Funktionen und die Kombination vernetzter Prozesse und Systeme, stellt aber auch wachsende Herausforderungen und Anforderungen an die funktionale Sicherheitstechnik. Dabei ist die Einhaltung der richtigen Vorschriften und Normen zur funktionalen Sicherheit bei der Planung, Konstruktion oder dem Betrieb von Sicherheitsanwendungen oder Sicherheitskomponenten unerlässlich."
Matthias Ramold
Manager Safety Components at TÜV SÜD
Wednesday, April 24, 2019
Die wachsende Nachfrage nach anspruchsvollen Technologien hat die Fertigungsindustrie - insbesondere die Komponentenhersteller - auf die Überholspur gebracht. Da sich die Technologie schnell weiterentwickelt, stehen Hersteller vor der Herausforderung, Komponenten und Systeme schnell und kostengünstig zu entwickeln. Sie müssen auch sicherstellen, dass ihre Produkte alle erforderlichen Anforderungen an die funktionale Sicherheit und Qualität erfüllen, wie beispielsweise IEC 61508 oder andere Sicherheitsnormen. Auf diese Weise können gefährliche Zustände in Systemen oder Komponenten minimiert werden, um Schäden an Mensch, Eigentum und Umwelt zu begrenzen. Darüber hinaus können Hersteller, Lieferanten und Betreiber von einer erhöhten Marktakzeptanz und positiven Markenassoziationen profitieren.
Um Betriebsausfälle und zeitaufwändige Nacharbeiten zu vermeiden, ist es wichtig, dass Hersteller sicherstellen, dass ihre Produkte von Anfang an die Qualitäts- und Sicherheitsrichtlinien einhalten. Das breite Spektrum der Normen für die funktionale Sicherheit schafft jedoch eine komplexe Regulierungslandschaft, die es manchmal schwierig macht, die passende produkt- oder systembezogene Norm zu finden. TÜV SÜD kann Ihnen helfen, diese Komplexität zu vereinfachen, indem es die geltenden Normen der funktionalen Sicherheit identifiziert und interpretiert.
Lernen Sie, wie Fehler bei der funktionalen Sicherheit vermieden werden können.
Erfahren Sie mehr
Wir unterstützen Sie in verschiedenen Branchen - vom Chipdesign bis zur Gesamtbewertung Ihrer Anlage.
Download
Erfahren Sie, wie Sie in zukünftigen Projekten Fehler der funktionalen Sicherheit vermeiden können.
Erfahren Sie mehr
Der Rail Newsletter informiert Sie über den neuesten Stand der Technik und berichtet über spannende Projekte weltweit.
Erfahren Sie mehr
Intelligente Bahntechnologien - Herausforderungen an die Funktionale als auch die IT-Sicherheit
ERFAHREN SIE MEHR
Welche globalen Trends beeinflussen die zukünftige Bahnintelligenz?
ERFAHREN SIE MEHR