Penetrationstests

Überprüfung und Stärkung Ihrer Cyber-Resilienz

Überprüfung und Stärkung Ihrer Cyber-Resilienz

WAS IST EIN PENETRATIONSTEST?

 

Mit einem Penetrationstest überprüft und dokumentiert TÜV SÜD die Cyber-Resilienz Ihrer IT- und Produktionssysteme sowie deren Anwendungen. Dafür simulieren unsere IT-Sicherheitsexperten Angriffe mit den Werkzeugen und Techniken eines echten Angreifers. Identifizierte Schwachstellen werden von uns näher untersucht, um für Sie das potenzielle Ausmaß der Bedrohung zu bestimmen. Der detaillierte Ergebnisbericht dokumentiert abschließend das Vorgehen unserer Spezialisten ebenso wie die Risiken hinter den Schwachstellen und die Handlungsempfehlungen unserer Experten.

 

WARUM EIN PENETRATIONSTEST?

 

Ein Penetrationstest schafft nicht nur Sicherheit für Ihr Unternehmen, sondern bringt auch weitere wichtige Vorteile mit sich:

IT-Sicherheit neutral überprüfen:
Mit einem Penetrationstest durch TÜV SÜD enthüllen Sie Schwachstellen und Bedrohungen Ihrer Produkte und Systeme. 

Reputation und Finanzen schützen:
Indem Sie einem Cyberangriff mit Penetration Testing vorbeugen, schützen Sie gleichzeitig Ihr Image und Ihre Finanzen.

Cyber-Resilienz stärken: 
Sind Ihnen Risiken bewusst, können Sie einem Cyberangriff
zuvorkommen und mögliche Ausfallzeiten reduzieren.

Vertrauen schaffen:
Setzen Sie mit Ihrem Engagement für Cybersicherheit ein Zeichen bei Kunden und Geschäftspartnern.

PENETRATIONSTEST - IHRE MÖGLICHKEITEN MIT TÜV SÜD

Je nach Branche oder eingesetzten Technologien sehen sich Unternehmen speziellen Cyberrisiken ausgesetzt. Aus diesem Grund bietet der TÜV SÜD zielgruppenspezifisch Penetrationstests für Industrieprodukte, klassische IT und vernetzte Geräte an. 

Industriekomponente-icon

Industriekomponenten und -Systeme

Mit einem IIoT (Industrial Internet of Things) und OT Penetrationstest werden Produkte speziell für den Einsatz im industriellen Umfeld getestet. 

IT-Systeme-icon

IT-Systeme und -Anwendungen

Mit einem IT Penetrationstests können Organisationen klassische IT-Systeme und Anwendungen überprüfen lassen

Vernetzte-Geraete-icon

Vernetzte Geräte

Unser IoT (Internet of Things) Penetrationstest richtet sich an Hersteller von vernetzten Geräten. Beispielsweise aus dem Konsumgüter- oder SmartHome Bereich.

ERHALTEN SIE JETZT IHR INDIVIDUELLES ANGEBOT

 


UNTERSCHIED: PENETRATIONSTEST VS. SCHWACHSTELLENSCAN

Viele Unternehmen verwechseln Schwachstellenscans mit aufwändigeren Penetrationstests. Diese Verfahren bauen zwar aufeinander auf, sind aber im Detail sehr unterschiedlich:

1. Auf dem Weg zur idealen Sicherung Ihrer Systeme bilden Updates und Patchmanagements die Grundlage, um die Sicherheit Ihrer IT-Systeme auf dem aktuellen Stand zu halten.

2. Schwachstellenscans spüren systematisch und softwaregestützt Lücken im Patchmanagement auf oder schlagen Alarm bei Konfigurationsfehlern und unsicheren Passwörtern. 

3. Penetrationstests werden von Experten gezielt und größtenteils manuell bei anspruchsvolleren Sicherheitslücken durchgeführt. Die Handlungsempfehlungen helfen anschließend, diese Lücken zu schließen.

Vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit uns

 

PENETRATIONSTEST MIT TÜV SÜD – IHRE VORTEILE

Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation profitiert in vielfacher Hinsicht von einem Penetrationstest durch die IT-Sicherheitsexperten von TÜV SÜD.

VEREINBAREN SIE EIN UNVERBINDLICHES GESPRÄCH MIT UNS

 

unsere FAQs ZU PENETRATIONSTESTS

Antworten auf häufige Fragen zu Penetrationstests

Wissenswert

Digital Transformation

CyberSecurity für Unternehmen

Unsere Services im Bereich CyberSecurity

Mehr erfahren

Informationssicherheit Seminare und E-Learning

Informations-sicherheit Seminare und E-Learning

Lernen Sie in unseren Seminaren und E-Learnings wie Sie für mehr Informationssicherheit sorgen.

Jetzt online anmelden

Digital Services

Digital Services

Unsere Dienstleistungen im Bereich digitale Technologien

Mehr erfahren

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German