Eine starke Basis für Ihr Geschäft und das Vertrauen von Kunden und Mitarbeitern

Eine sichere IT-Infrastruktur ist heutzutage in fast jedem Unternehmen die Basis für gute Geschäfte. Mit ihr steht und fällt das Vertrauen Ihrer Kunden und die Motivation der Mitarbeiter. Mit unseren systematischen Cyber-Security-Zertifizierungen legen Sie ein belastbares Fundament – für eine sichere IT und langfristiges Vertrauen Ihrer Stakeholder.


ISO/IEC 27001 Zertifizierung
Eine sichere IT-Infrastruktur mit
ISO/IEC 27001


Erfahren Sie mehr
TISAX Informationssicherheit für die Automobilbranche beim TÜV SÜD
Der Nachweis für IT-Sicherheit in der Automobilbranche


Erfahren Sie mehr
Cyber Security
Nachweis über angemessene IT-Sicherheit nach §8a BSIG und
§8a BSIG Prüfung SzA
(Systeme zur Angriffserkennung)
Erfahren Sie mehr
IT-Sicherheitskatalog
Zertifizierung nach IT-Sicherheitskatalog (§11 1a und 1b EnWg der BNetzA)

Erfahren Sie mehr
Factsheet ISO20000
Zertifizierte Service Level in der IT


Erfahren Sie mehr
ENX-Zertifizierung für digitale Sicherheit in der Automobilindustrie
Vehicle Cyber Security Audit
Erfahren Sie mehr
ISO 42001 Sicherheitsstandards in der Industrieinspektion
Schützen Sie Ihr Unternehmen mit unabhängigen Audits für verantwortungsvolles KI-Management.
Erfahren Sie mehr
ISO 27701 Datenschutz-Management in modernen Datenzentren
Zertifizierter Datenschutz: Privacy Information Managementsystem nach ISO/IEC 27701
Erfahren Sie mehr
Cloud-Sicherheit und Zertifizierung nach ISO 27017 und ISO 27018
Unabhängige Instanz zum Schutz von personenbezogenen Daten und Informationssicherheit nach ISO/IEC 27017 und ISO/IEC 27018 Zertifizierung
Erfahren Sie mehr

Die IT hat sich zum klaren Geschäftsfaktor entwickelt und ist ein zentraler Faktor für das Geschäftsergebnis. In der sogenannten IT-Governance sind Strukturen und Prozesse festgelegt, die Sie dabei unterstützen, Ihre Unternehmensziele noch besser zu erreichen. Dank ihr können sich Mitarbeiter und Kunden jederzeit darauf verlassen, dass IT-Dienste und Services sicher und zuverlässig funktionieren. Regelmäßige IT-Management-Zertifizierungen gewährleisten, dass Ihre IT-Governance sowohl sinnvoll als auch leistungsfähig bleibt  – auch in Zukunft. Sie erhöhen das Bewusstsein der Mitarbeiter, die als größte Schwachstelle für eine sichere IT gelten, für den professionellen Umgang mit sensiblen Daten. Und Sie helfen Ihnen,  die IT-Sicherheit fortlaufend zu optimieren. Damit Sie sich den immer professionelleren und umfangreicheren Bedrohungen wirksam entgegenstellen zu können.

Verlassen Sie sich dabei auf einen Partner, der Datensicherheit ebenso ernst nimmt, wie Sie. TÜV SÜD bietet Ihnen eine Bandbreite verschiedener anerkannter Cyber-Security-Zertifizierungen, die einzeln oder in Kombination die Leistungsfähigkeit Ihres IT-Management überprüft und mit Siegel bestätigt. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unseren umfassenden Leistungen in den Bereichen Informationssicherheits-, Qualitäts-, Risiko- und Service-Management.

 

Ihr Nutzen von CYBER-SECURITY-Zertifizierungen

  • Eine zuverlässige IT gewährleistet den kontinuierlichen Geschäftsbetrieb durch die bedarfsgerechte Verfügbarkeit der Informationen.
  •  Sie erfüllen nachweislich die Erwartungen Ihrer Kunden und gesetzliche Vorgaben hinsichtlich Vertraulichkeit und Integrität von Daten und Informationen.
  • Sie minimieren die Auswirkungen von Sicherheitsvorfällen und mögliche Schäden für Ihr Geschäft.

  • Sie profitieren von einem reibungslosen Informationsfluss – bei geprüfter Sicherheit für Ihre Daten.

  •  Sie erkennen Prozess-Schwächen frühzeitig und können Sie systematisch sowie nachhaltig beheben.

  • Ihre Mitarbeiter entwickeln ein gesteigertes Sicherheits- bzw. Servicebewusstsein in ihrem Arbeitsalltag.

 

STUDIE CLOUD SECURITY 2021

Wer die Chancen der Cloud nutzen will, muss sich auch mit ihren möglichen Sicherheitsrisiken auseinandersetzen – und entsprechende Vorkehrungen treffen. Das reicht von der Definition der Cloud-Strategie über die Ausgestaltung der Umsetzung bis hin zum laufenden Betrieb. Wer den „Weg in die Cloud“ antreten will, für den bietet die Norm für Informationssicherheits-Managementsysteme ISO / IEC 27001 optimale Orientierung; sie leitet in diesem Zusammenhang zu allen wichtigen Fragen, die Unternehmen sich vor „Reisebeginn“ beantworten müssen. Doch damit nicht genug, sie hilft auch bei der im Zweifel entscheidenden Providerauswahl. Denn mit einer entsprechenden Zertifizierung demonstrieren Cloudanbieter, dass sie dem Thema IT-Sicherheit eine hohe Bedeutung beimessen. Die ISO / IEC 27001 spielt auch im Cloudumfeld die zentrale Rolle.

Wir bieten ein breites Portfolio an IT-Sicherheitsservices und leisten damit einen wichtigen Beitrag für eine IT-Infrastruktur, auf die sich Kunden, Partner und Mitarbeiter unserer Kunden verlassen können. Mit unseren Zertifizierungen der IT-Sicherheit legen Unternehmen ein belastbares Fundament für eine sichere und verlässliche IT und langfristiges Vertrauen ihrer Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter.

100-prozentige Sicherheit gibt es nicht: IT-Sicherheit ist ein permanenter und kontinuierlicher Prozess. Wir unterstützen Unternehmen dabei als neutraler und herstellerunabhängiger Partner. IT-Sicherheit muss von Beginn an mitgedacht, umgesetzt und kontinuierlich verbessert werden. Durch unser Engagement als Mitglied der Charter of Trust, der 2018 von Siemens und weiteren Industriepartnern initiierten weltweiten Kooperation für Cybersicherheit, sind wir an der Gestaltung von Industrieanforderungen und -standards von Anfang an beteiligt.

Werfen Sie doch einen Blick in die neue STUDIE CLOUD SECURITY 2021, ein aktuelles Studienprojekt von IDG Research Services. Hier können Sie sich die Studie kostenlos downloaden.

ZUM DOWNLOAD

 

Das könnte Sie auch interessieren

ISO 27001
Video

Video zur Informations-sicherheit

Erfahren Sie in unserem Video, wieso die ISO/IEC 27001 u.a. zur Risikominimierung wichtig ist.

Jetzt Video anschauen

Cybersecurity Certification Sicherheit mit Siegel
Stories

Sicherheit mit Siegel

Die Rolle von Zertifizierungen in der Cyberwelt

Mehr erfahren

Cybersecurity mit System
Stories

Cybersecurity mit System

Neue Version der ISO/IEC 27001 stärkt Cybersecurity und Datenschutz

Fachartikel lesen

ISO 27001Whitepaper
White Paper

ISO/IEC 27001 White Paper

Erfahren Sie mehr über die Inhalte der ISO/IEC 27001 und über ISMS.

Download

TISAX®: Neue Labels für Automobilzulieferer
Stories

TISAX®: Neue Labels für Automobilzulieferer

Die Labels „Verfügbarkeit“ und „Vertraulichkeit“ zeigen, welche Anforderungen an Cyber- und Informationssicherheit erfüllt sind.

Mehr lesen

security schloss
Case Study

ISO/IEC 27001 Case Studies

Unsere ISO/IEC 27001 Case Studies informieren über die Vorteile einer Zertifizierung.

Erfahren Sie mehr

Statusreport Informationssicherheit: IT-Risiken in KMU
Stories

Schwachstellen- und Risikoanalyse

Ihr unabhängiges Informationssicherheits-Assessment mit Risikobewertung für KMU

Mehr lesen

Übergang ISO/IEC 27001:2022
Infografik

Übergang zur ISO/IEC 27001:2022

Neue Version ISO/IEC 27001:2022 - Cybersicherheit und Datenschutz im Fokus

Erfahren Sie mehr

Cyber Security Zertifizierungen
Stories

Studie Cloud Security 2021

Die ISO / IEC 27001 spielt auch im Cloudumfeld die zentrale Rolle. Lesen Sie mehr in der neuen Cloud Security Studie von IDG Research Services.

Zum Download

Cyber Security Zertifizierungen
Veranstaltung

„it-sa 365“ Trends & Innovationen der IT-Security Branche

Cybersecurity-Zertifizierungen: ISO/IEC 27001, TISAX®, KRITIS & more. Vertrauen schaffen bei der IT-Sicherheit Ihrer Projekte/Prozesse.

JETZT INFORMIEREN!

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German