Zug am Bahnsteig bei Sonnenuntergang

Rail Newsletter

Ihr Wegweiser für Sicherheits- und Veranstaltungsneuigkeiten

Ihr Wegweiser für Sicherheits- und Veranstaltungsneuigkeiten

Die Bahnindustrie erhält wertvolle Einblicke auf der viertgrößten Bahnmesse der Welt 

Während der diesjährigen RailLog Korea, der viertgrößten Eisenbahnmesse der Welt, die im Busan Exhibition & Convention Center in Südkorea stattfand, präsentierte TÜV SÜD ein technisches Seminar zum Thema "Safety of Hydrogen and Future Railway". Dieses bot den Stakeholdern der Eisenbahnindustrie, die an der Industrieausstellung teilnahmen, wertvolle Informationen und neue Erkenntnisse.

Das Seminar bestand aus drei Einheiten, die sich auf wichtige Herausforderungen konzentrierten, mit denen die Eisenbahnindustrie weltweit konfrontiert ist:

Gruppenbild von TÜV SÜD Mitarbeitern

TÜV SÜD führte auch Gespräche vor Ort mit den Teilnehmern der Veranstaltung und stellte seine Prüf- und Zertifizierungsdienstleistungen für den Schienenverkehr vor, darunter Dienstleistungen für Fahrzeuge, Signalsysteme und Cybersicherheit. So hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, mit den TÜV SÜD-Experten persönlich über Themen wie die Sicherheit von Schienenfahrzeugen, neue Technologien bei der Signaltechnik, E&M, Herausforderungen im Bereich Cybersicherheit, Softwareverbesserungen und über verschiedene nationale und globale Prüfzertifizierungen für den Schienenverkehr zu diskutieren.

Seung-Tae Ha, Bereich RI RLS bei TÜV SÜD, sagte: "Die Busan International Railway Technology Industry Exhibition ist die größte Eisenbahnmesse in Korea und auch ein wichtiges Ereignis im Kalender der weltweiten Eisenbahnindustrie, da verschiedene bahnrelevante Organisationen und Hersteller aus dem In- und Ausland ausstellen und die Messe besuchen. Die Messe war nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, unser breites Spektrum an bahnrelevanten Dienstleistungen und Fachwissen zu präsentieren, sondern wir haben uns auch sehr über die Gelegenheit gefreut, uns mit den Teilnehmern über Themen auszutauschen, die mit der Praxis und den Zukunftsvisionen der Eisenbahnprüfung und -zertifizierung zu tun haben."

TÜV SÜD verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Arbeit an weltweiten Bahnprojekten, darunter konventionelle Bahnen, Hochgeschwindigkeitszüge, U-Bahnen und Stadtbahnen. Darüber hinaus arbeiten wir weltweit mit Eisenbahnbehörden und Stakeholdern zusammen, um einen sicheren, zuverlässigen und effizienten Schienenverkehr zu gewährleisten. Wir unterstützen Bahnhersteller, -betreiber und -behörden mit einem umfassenden Portfolio an Inspektions-, Prüf-, Zertifizierungs- und Schulungsdienstleistungen in den folgenden Projektphasen:

  • Entwurf
  • Produktion, Bau und Installation
  • Betrieb
  • Instandhaltung

Wir betreiben auch unsere eigenen Prüfeinrichtungen für Schienenfahrzeuge und verfügen über eigene Prüfgeräte für Schienenfahrzeuge und -komponenten.

TÜV SÜD ist weltweit akkreditiert und anerkannt als Inspektions-, Prüf- und Zertifizierungsstelle sowie als Benannte Stelle (NoBo), Bestimmte Stelle (DeBo) und Bewertungsstelle (AsBo). Mit mehr als 400 multidisziplinären Experten und unseren eigenen Prüfeinrichtungen für den Schienenverkehr sowie unseren proprietären Prüfwerkzeugen ist TÜV SÜD in der Lage, Sie mit unseren Prüfdienstleistungen in jeder Phase Ihres Projektlebenszyklus zu unterstützen. Wir helfen Ihnen, kostspielige Nacharbeiten oder Projektverzögerungen zu vermeiden und Ihre betriebliche Effizienz zu steigern, um einen echten Mehrwert zu schaffen.

 

Wissenswert

Gelbe Stadtbahn

Dienstleistungen für Stadtbahnen

Sichern Sie sich unsere Unterstützung und sorgen Sie so für technische und wirtschaftliche Sicherheit, Zuverlässigkeit und Risikominimierung Ihrer Stadtbahnen.

Erfahren Sie mehr

Digitale Automatische Kupplung

Digitale Automatische Kupplung (DAK)

Prüfen Sie Ihre digitale automatische Kupplung mit TÜV SÜD für einen sicheren Gütertransport auf der Schiene.

Erfahren Sie mehr

ETCS in der Wüste

European Train Control System (ETCS)

TÜV SÜD unterstützt mit seinen Dienstleistungen die Einführung von ETCS und ermöglicht so den freien Zugang zu allen Eisenbahnnetzen in Europa.

Erfahren Sie mehr

Newsletter

Interview mit Dr. Martin Webhofer: Kein Stillstand

Der Geschäftsführer der TÜV SÜD Rail GmbH berichtet über Aufgaben, Strategien und Chancen.

Erfahren Sie mehr

Schnellzug bei Sonnenuntergang

IT-Sicherheit für Bahnanlagen

Unsere Experten verfügen über umfassende Erfahrung im Bereich Bahnanlagen und wissen, welche IT-Risiken für Ihr Unternehmen relevant sind.

Erfahren Sie mehr

IWT

Messradsatz-Technoligie IWT5

Ein Messradsatz ist ein Eisenbahnradsatz, der mit Sensoren ausgestattet ist, um die dynamischen Kontaktkräfte an der Schnittstelle zwischen Rad und Schiene zu messen.

Erfahren Sie mehr

Alle Rail Dienstleistungen

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German