Prüfungen der digitalen automatischen Kupplung Ihrer Schienenfahrzeuge

Prüfen Sie Ihre digitale automatische Kupplung mit TÜV SÜD für einen sicheren Gütertransport auf der Schiene

Prüfen Sie Ihre digitale automatische Kupplung mit TÜV SÜD für einen sicheren Gütertransport auf der Schiene

Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Schienengüterverkehrs durch digitale automatische Kupplungen

Die Verkehrspolitik ändert sich in Richtung Nachhaltigkeit. Zur Durchsetzung der Ziele des europäischen Green Deal ist es unumgänglich, den Güterverkehr von der Straße auf die Schiene zu verlagern, um die CO2-Emissionen zu reduzieren. Um die Wettbewerbsfähigkeit der Schiene als Gütertransportmittel zu sichern, ist es wichtig, auf Automatisierung und Digitalisierung zu setzen. Ein positiver Effekt dieses Wandels wird eine höhere Kosteneffizienz sein, so dass ein automatisches Kupplungssystem den Weg für den zukünftigen Schienengüterverkehr ebnen könnte.

Der europäische Eisenbahnsektor ist derzeit der einzige Sektor, der noch weitgehend auf das manuelle Kuppeln setzt. Da der Kupplungsvorgang einer der wichtigsten Vorgänge im Zugbetrieb ist, kommt einer Vereinfachung dieses Prozesses dem Schienengüterverkehr immens zugute. Mit der digitalen automatischen Kupplung wird der Kupplungsprozess auf der Schiene vollständig digitalisiert und automatisiert. Dies beschleunigt den gesamten Prozess und führt zu einer höheren Kapazität in den Terminals und Bahnhöfen, was zu einem gleichmäßigeren Prozessablauf führt. Darüber hinaus wird die Einführung der digitalen automatischen Kupplung die Einführung schwererer und längerer Güterzüge ermöglichen, die mit höheren Geschwindigkeiten fahren und gleichzeitig die Waggons effizienter nutzen.

Die Vorteile der Zusammenarbeit mit TÜV SÜD als Ihr Prüfpartner für digitale automatische Kupplungen

Die digitale automatische Kupplung basiert auf der Konstruktion der Scharfenberg-Kupplung. Für den Einsatz im schweren Güterverkehr muss diese Kupplung jedoch an die damit verbundenen Herausforderungen angepasst werden. Bestehende Anwendungsfälle der Scharfenberg-Kupplung haben andere Anforderungen als das digitale automatische Kuppeln. Daher sind eine genaue Überwachung und verschiedene Tests der digitalen automatischen Kupplung unerlässlich.

Durch die Begleitung der Entwicklung für digitale automatische Kupplungen und der anschließenden Kupplungsprüfung ergeben sich für Sie verschiedene Vorteile:

  • TÜV SÜD hilft Ihnen, mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen. Das reduziert den Entwicklungsaufwand und verschlankt den Prozess der Einführung der digitalen automatischen Kupplung.
  • Die Prüfdienstleistungen von TÜV SÜD decken den gesamten Prozess für digitale automatische Kupplungen von Anfang an bis zum komplett übernommenen Zug ab. Das macht TÜV SÜD zu Ihrem Komplettanbieter für digitale automatische Kupplungen.

TS_Testgelände TÜV SÜD Rail GmbHDie Prüfstelle für Schienenfahrzeuge des TÜV SÜD in Görlitz (Deutschland) wurde gegründet, um automatische Kupplungen zu entwickeln und zu testen. Die Prüfstelle bietet alle erforderlichen Prüfmaschinen für digitale automatische Kupplungen und verfügt über einen Gleisanschluss mit eigener Lokomotive und Waggons für frühzeitige Tests. Darüber hinaus sind wir in der Lage, bei der Erprobung kompletter Züge auf dem öffentlichen Schienennetz zu unterstützen.

 

Umfassende Prüfungen von TÜV SÜD für die digitale automatische Kupplung von Schienenfahrzeugen

Die Prüfung der digitale automatische Kupplung mit TÜV SÜD umfasst eine ganzheitliche Unterstützung in allen Phasen des digitalen automatischen Kupplungsprozesses.TS_Zug-Druck-Rahmen

Wir bieten verschiedene Testmöglichkeiten an, von statischen Tests auf Prüfmaschinen über Fahrversuche in verschiedenen Gleisgeometrien bis hin zu Auflauftests Waggon gegen Waggon. Die von uns angebotenen Prüfungen für digitale automatische Kupplungen umfassen:

  • Statische und quasi-statische Prüfungen von Kupplungen in Zug-Druck-Prüfmaschinen bis 2500 kN
  • Prüfungen der Entgleisungssicherheit im Fahrversuch auf Basis der EN 15839
  • Fahrversuche in verschiedenen Kurven und auf der Fährbootrampe
  • Aufprallversuche Wagen gegen Wagen auf geradem und gebogenem Gleis
  • Einzellasten- und Lastwechselprüfungen auf dem Pendelprüfstand

Wir bieten unsere Tests für digitale automatische Kupplungen auch auf dem Schienennetz in der DACH-Region und darüber hinaus an.

TÜV SÜD verfügt über verschiedene Akkreditierungen und ein für digitale automatische Kupplungen entwickeltes Prüfzentrum für Schienenfahrzeuge

TÜV SÜD ist ein weltweit anerkannter Partner für Dienstleistungen rund um Sicherheit und nachhaltige Lösungen. Mit der eigens für die Entwicklung und Prüfung von automatischen Kupplungen gegründeten Prüfstelle für Schienenfahrzeuge in Görlitz verfügt TÜV SÜD über Spezialisten mit großer Erfahrung im Bereich der digitalen automatischen Kupplungsprüfung. Auf unserem eigenen Gleisanschluss haben wir verschiedene Möglichkeiten für alle Arten von Tests für digitale automatische Kupplungen.

Die Prüfstelle für Schienenfahrzeuge des TÜV SÜD in Görlitz verfügt über verschiedene Akkreditierungen:

  • Prüflaboratorium nach DIN EN 17025 für Prüfungen der Sicherheit gegen Entgleisen (EN 14363 und EN 15839)
  • Prüfungen von Kupplungssystemen nach EN 15566 und EN 15551
  • Weitere Prüfungen von Schienenfahrzeugen und Komponenten

Haben Sie Fragen zum Thema digitale automatische Kupplung? Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie sich gerne an uns wenden.

Kontakt aufnehmen

Wissenswert

TS_Eisenbahnpaket
Webinar

Das 4. Eisenbahnpaket

Die Fahrzeuggenehmigung im 4. Eisenbahnpaket aus Sicht von NoBo, DeBo und AsBo. Lernen Sie das neue Genehmigungsverfahren kennen und vermeiden Sie Risiken.

Jetzt ansehen

Signaltechnik
Flyer

Dienstleistungen für Signaltechnik

TÜV SÜD begleitet Sie bei der Begutachtung Ihrer Signal- und Bahninfrastrukturanlagen. Ihre Signaltechnik wird nachweisbar sicherer und zuverlässiger.

Erfahren Sie mehr

White Paper

Sicherheit von Hydrail und Hybridzügen

Welchen Mehrwert kann eine entwicklungsbegleitende Prüfung bieten?

Erfahren Sie mehr

imagebroschüre-rail_TS
Stories

DIE ZUKUNFT DER BAHNAUTOMATISIERUNG

Intelligente Bahntechnologien - Herausforderungen an die Funktionale als auch die IT-Sicherheit

ERFAHREN SIE MEHR

die neue ära der bahninnovationen_TS
Infografik

DIE NEUE ÄRA DER BAHNINNOVATIONEN

Welche globalen Trends beeinflussen die zukünftige Bahnintelligenz?

ERFAHREN SIE MEHR

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German