1611134-2023

CE-Kennzeichnung für industrielle Produkte

CE-Prüfverfahren und Rechtskonformität


Präsenz Training
1 Tag
Austausch mit Experten
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Für viele Produkte besteht eine gesetzliche CE-Kennzeichnungspflicht, um sie auf dem europäischen Gemeinschaftsmarkt bereitstellen zu können. In diesem Rahmen ist es für Wirtschaftsakteure (Hersteller, Bevollmächtigte, Importeure) erforderlich, ein Konformitätsbewertungsverfahren durchzuführen, innerhalb dessen sie prüfen, ob die Produkte den rechtlichen Anforderungen entsprechen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie die einzelnen Abschnitte des CE-Prüfverfahrens aufgebaut sind und was Sie eigenverantwortlich aufstellen und dokumentieren müssen, um die Rechtskonformität Ihrer Produkte und der damit verbundenen CE-Kennzeichnung nachweisen zu können. Gleichzeitig verringern Sie hiermit potenzielle Produktsicherheitsmängel und Haftungsrisiken. Darüber hinaus erhalten Sie eine Übersicht über die neue UKCA-Kennzeichnung nach dem Brexit in Großbritannien mit den wichtigsten Anforderungen und Unterschieden zu dem bisherigen CE-Zeichen, die Sie künftig beachten müssen.

Inhalte

  • Die wichtigsten Begriffe
  • Wozu dient die CE-Kennzeichnung?
  • Verantwortlichkeiten der Beteiligten
  • CE-Kennzeichnung im europäischen Wirtschaftsraum
  • CE-Prüfverfahren
    • Ermittlung und Prüfung der Rechtsnormen
    • Risikoanalyse und -beurteilung durchführen
    • Nutzungsinformation, Gebrauchs-/Betriebsanleitung erstellen
    • Betriebsanleitung erstellen
    • Konformität bewerten
    • EU-Konformitätserklärung ausstellen
    • CE-Kennzeichnung anbringen
  • Werkzeuge und Hilfsmittel
  • UKCA - neue Produktkennzeichnung in Großbritannien
    • Übersicht über die wichtigsten Unterschiede, Änderungen und Ausnahmen zur CE-Kennzeichnung

Dauer

1 Tag

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Hersteller von CE-kennzeichnungspflichtigen Produkten
  • Entwickler, Konstrukteure, Vertriebs-, Kundendienst- und Produktmanager
  • Dokumentationsverantwortliche
  • Technische Redakteure
  • Geschäftsführer
  • CE-Koordinatoren, CE-Beauftragte
  • Behördenvertreter

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Ihr Nutzen

  • Sie lernen im Seminar CE-Kennzeichnung und -Prüfverfahren rechtskonform und effizient durchzuführen.
  • Sie sind befähigt, systematisch Checklisten und Arbeitshilfen selbst zu entwickeln.
  • Sie wissen, wie Sie die Rechtskonformität Ihrer Produkte nachweisen können.
  • Bezüglich der relevanten EU-Richtlinien und Normen sind Sie auf dem aktuellsten Stand.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


09.05.2023 - 09.05.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  570,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1611134-23-0003

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

09.05.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
570,00 €

Summe Nettopreis

570,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
108,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

678,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.07.2023 - 03.07.2023
Berlin

Genügend freie Plätze

ab  570,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1611134-23-0005

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Wittestr. 30 L
13509 Berlin

Unterrichtsplan

03.07.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
570,00 €

Summe Nettopreis

570,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
108,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

678,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.08.2023 - 11.08.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  570,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1611134-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

11.08.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
570,00 €

Summe Nettopreis

570,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
108,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

678,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

29.09.2023 - 29.09.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  570,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1611134-23-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

29.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
570,00 €

Summe Nettopreis

570,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
108,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

678,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

15.11.2023 - 15.11.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  570,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1611134-23-0001

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

15.11.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
570,00 €

Summe Nettopreis

570,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
108,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

678,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen