Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Das Produktsicherheitsgesetz (ProdSG) ist die zentrale Rechtsvorschrift für die Sicherheit von Produkten, die in Verkehr gebracht werden. Als Hersteller, Importeur oder Händler tragen Sie diese Produktverantwortung und sollten alle wichtigen rechtlichen Anforderungen und Pflichten kennen und umsetzen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen die erforderlichen Kenntnisse und gibt Ihnen viele praxisorientierte Beispiele. So können Sie Ihrer Produktverantwortung in vollem Umfang gerecht werden und Produktrisiken beurteilen sowie Haftungsfälle vermeiden.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Hintergrund und Struktur des Produktsicherheitsgesetzes
- Anwendungsbereich des ProdSG
- Allgemeine Anforderungen (Produkt)
- Pflichten für Hersteller und Vertreiber
- CE-Kennzeichnung und Prüfverfahren
- Konformitätsbewertungsverfahren
- Die EU-Konformitätserklärung
- Technische Dokumentation
- Verwendung des GS-Zeichens
- Marktüberwachungsmaßnahmen
- Schnellinformationssystem RAPEX
- Haftung und Sanktionen nach dem ProdSG
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Mitarbeiter aus den Unternehmensbereichen Einkauf/Beschaffung, Produktion, Qualitätssicherung sowie Compliance
- Führungs- und Fachkräfte sowie Projektleiter aus der Produktentwicklung (Konstrukteure, Entwickler und Ingenieure)
- Geschäftsführer, die sich für den Einkauf oder die Fertigung von Produkten im Ausland interessieren
- Mitglieder und Arbeitsgruppen von Wirtschaftsverbänden
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie kennen die wichtigsten Inhalte, Anforderungen und Pflichten aus dem Produktsicherheitsgesetz.
- Konformitätserklärungen und technische Dokumentationen können Sie nach den Vorgaben des ProdSG erstellen und verwalten.
- Sie können Produkthaftungsrisiken im Vorfeld einschätzen und minimieren.
- Sie wissen, wie Sie Ihrer Produktverantwortung in der Praxis gerecht werden.