Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 169,67 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Betriebsanleitungen dienen der sicheren Bedienung und Handhabung von Produkten. Die bestimmungsgemäße Verwendung und die Erklärung sicherheitsrelevanter Vorgänge stellen dabei einen wichtigen Teil der Inhalte dar. Betriebsanleitungen sind somit ein integraler Bestandteil der Sicherheitskonzeption eines Produkts und gehören gemäß Rechtsverordnungen zur Technischen Dokumentation. Die Technische Dokumentation ist als wichtiger Punkt im Konformitätsbewertungsverfahren auch Teil des CE-Prüfverfahrens und somit auch Voraussetzung für die rechtskonforme Vermarktung dieser Erzeugnisse in der EU. Eine verständliche Struktur und benutzerfreundliche Gestaltung von Betriebsanleitungen helfen, Arbeit, Zeit und Kosten zu sparen. In unserem Seminar lernen Sie das Verfahren der Dokumentationsroutine kennen sowie verschiedene Möglichkeiten sachgerechte Betriebsanleitungen zu erstellen.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 169,67 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Betriebsanleitungen konzeptionieren
- Projektteam erstellen
- Verantwortlichkeiten bestimmen
- Redaktions- und Grafikwerkzeuge wählen
- Gesetze, Richtlinien und Normen recherchieren
- Anforderungen an die Betriebsanleitung definieren (Form, Ausführung etc.)
- Zielgruppendefinition durchführen
- Betriebsanleitungen erstellen
- Layout, Typografie, Sprache, Text
- Integration der Risikobeurteilung
- Gliederung und Gestaltung der Betriebsanleitung gemäß DIN EN 82079-1
- Betriebsanleitungen optimieren
- Anforderungen kontrollieren und Checklisten
- Korrekturläufe
- Korrekturen und Ergänzungen
- Beispielanleitungen
- Auszüge aus Beispielanleitungen
Dauer
2 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Verfasser von Betriebsanleitungen
- Dokumentationsverantwortliche
- Technische Redakteure
- CE-Koordinatoren, CE-Beauftragte
- Entwickler und Konstrukteure im Geräte-, Maschinen- und Anlagenbau
- (Quer-)Einsteiger
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie erfahren, wie Sie Betriebsanleitungen strukturiert planen und Betriebsanleitungen erstellen.
- Sie können vorhandene Betriebsanleitungen sachgerecht optimieren.
- Sie erlernen die komplexen Forderungen aktueller Gesetze, Richtlinien und Normen zur CE-Kennzeichnung sowie deren unternehmensspezifische Umsetzung.
- Sie erfahren, wie Sie Betriebsanleitungen benutzerfreundlich gestalten.