Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Dieser Lehrgang bringt Ihnen in Theorie und Praxis bei, Spülen und Spülmaschinen sicher zu installieren. Druckschläuche und Abflusssysteme müssen korrekt dimensioniert sein und machen gewisse Schutzeinrichtungen erforderlich. Sie erfahren alle rechtlichen und technischen Belange der Montage. Auch ohne Klempner- oder Sanitärinstallateurausbildung können Sie das Seminar besuchen und lernen Spülen und Spülmaschinen fachmännisch zu installieren.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Theoretische Ausbildung
- Rechtsgrundlagen, Haftungsfragen
- Werkzeugkunde, Bauelemente der Sanitärtechnik
- Anschließen von Spülenarmaturen ab Eckventil
- Anschließen von Spülenabflüssen mit und ohne Geräteanschluss
- Auswahl und Dimensionierung
- Gefahrenstellen und Schutzeinrichtungen
- Praktische Übungen
- Prüfung
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Personen ohne Klempner- bzw. Sanitärinstallateurausbildung, zu deren Aufgaben es gehört, Spülen bzw. Spülmaschinen im Rahmen einer Küchenmontage zu installieren.
Abschluss
Zertifikat der TÜV SÜD AkademieHinweis
Wenn Sie bereits die Seminare 3613113 (Grundmodul zur Ausbildung Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten) und 3613114 (Fachmodul für Möbel- und Küchenmonteure) bei uns besucht haben, erhalten Sie 15 % Rabatt auf diese Teilnahmegebühr.Ihr Nutzen
- Sie sind in der Lage, Spülen und Spülmaschinen fachmännisch korrekt anzuschließen.
- Alle rechtlichen und technischen Belange der Montage sind Ihnen vertraut.
- Sie erweitern Ihre Fähigkeiten bei der Küchenmontage.