Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen


Seminare zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen



Wer auf einer Baustelle direkt neben dem fließenden Verkehr arbeitet, ist erheblichen Risiken ausgesetzt. Arbeitsunfälle in diesen Bereichen haben oft besonders gravierende Folgen. Werden bei der Untersuchung eines Unfalls Mängel in der Verkehrssicherung festgestellt, muss der Betreiber der Baustelle außerdem mit hohen Schadensersatzforderungen oder sogar mit Strafverfolgung rechnen.
Umso wichtiger ist es, dass alle Beteiligten an der Planung, Durchführung und Kontrolle von Arbeitsstellen an Straßen die relevanten Sicherheitsbestimmungen kennen und einhalten.
In der Richtlinie "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" MVAS legt der Gesetzgeber fest, welches Know-How an Rechtsvorschriften, Schutzbestimmungen, Normen und Regelwerken für Arbeiten an Straßen notwendig ist. Ausdrücklich weist er darauf hin, dass die entsprechenden Qualifikationsnachweise der benannten Verantwortlichen bei Ausschreibungen bereits mit dem Angebot vorzulegen sind.
Wir bieten daher vier maßgeschneiderte Schulungen zu diesem Thema an: vom MVAS-Grundkurs bis zur intensiven zweitägigen Qualifikation zum Verantwortlichen für die Verkehrssicherung von Arbeitsstellen nach MVAS.



1 - 1 von 1 Ergebnisse
Sortieren nach
  • 1
Unser modulares Ausbildungskonzept zur Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

Modulare Grafik Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen

Diese Schulungen könnten Sie auch interessieren:

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen