Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Ein HACCP-System zur Gewährleistung der Produktsicherheit in der Lebensmittelkette ist eine gesetzliche Forderung. Darüber hinaus bildet ein HACCP-System einen Grundbaustein aller Managementsysteme für die Lebensmittelsicherheit wie z.B. IFS, BRC oder auch ISO 22000. Unser Einsteiger-Seminar zur HACCP-Fachkunde vermittelt in kompakter Form grundlegendes Wissen zur Lebensmittelsicherheit aus rechtlicher Sicht. Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie diese Themen im Rahmen eines betrieblichen Managementsystemes organisiert werden können. Wenn Sie bereits über einschlägige Kenntnisse z.B. aus unseren Seminaren HACCP-Basiswissen, Lebensmittelhygiene und Rechtliche Grundlagen für die Lebensmittelsicherheit verfügen, haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen unseres Seminars die Prüfung zur HACCP-Fachkraft abzulegen.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Grundlagen Lebensmittelrecht
- HACCP-Grundsätze
- Methoden zur Durchführung von Gefahrenanalysen und Gefahrenabwehr
- Praktische Übung zur Durchführung von Gefahrenanalysen
- Grundlagen Lebensmittelhygiene, Mikrobiologie
- Einführung in Managementsysteme am Beispiel IFS bzw. ISO 22000
- Organisation der Aufgaben zur Lebensmittelsicherheit im Rahmen eines Managementsystems
Dauer
4 TageTrainer
Fachreferenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Fachkräfte aus Industrie, Handwerk, Handel und Transport
- Mitglieder der Lebensmittelsicherheitsgruppe
Abschluss
Zertifikat der TÜV SÜD AkademieHinweis
Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.Ihr Nutzen
- Mit Kenntnissen zu HACCP und Lebensmittelhygiene können Sie sichere Lebensmittel systematisch gewährleisten.
- Sie lernen verschiedene Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit kennen.
- Ihnen sind die Aufgaben einer Organisation für die Lebensmittelsicherheit bekannt.